- VeBetterDAO setzt 1 Million B3TR-Token ein, um die ersten 5.000 Nutzer der neuen Visa-Karte zu incentivieren. Jeder Nutzer erhält 200 B3TR bei Aktivierung.
- Die VeBetterDAO Visa-Karte soll den Zugang zu Krypto-Ausgaben in Schlüsselmärkten wie den USA und Großbritannien erleichtern und die Nutzung des B3TR-Tokens im Alltag fördern.
VeBetterDAO hat einen Vorschlag zur Zuteilung von 1 Million B3TR-Token aus seiner Treausury vorgestellt, um die Adaption der kommenden VeBetterDAO Visa Card zu fördern. Das Programm zielt auf die Incentivierung der ersten 5.000 Nutzer ab, die ihre Karte aktivieren, wobei jeder Teilnehmer 200 B3TR direkt auf sein Kartenkonto erhält.
Es wird erwartet, dass die Initiative ein schnelleres Nutzer-Onboarding fördert und einen realen Nutzen für B3TR als Zahlungsmittel schafft. Jeder Nutzer muss eine einmalige Aktivierungsgebühr von rund 30 US-Dollar entrichten. Nach der Aktivierung schreibt der Kartenaussteller dem Nutzer 200 B3TR auf der Karte gut, wodurch die Nutzer die Token entweder direkt ausgeben oder auf ein On-Chain-Wallet übertragen können.
ICYMI: The proposal by @vechainofficial to introduce a user incentive program for the VISA Card for B3TR & upcoming $VET $VTHO payments solution is in the "Looking for support" stage!
What do you think about the card? Personally I am going to apply it! https://t.co/jBqwQPNDCD pic.twitter.com/k2oHRaKYsm
— fatalexe (@FatalFatalexe) April 8, 2025
Programmziele und Mittelzuweisung
Hauptziel des Anreizprogramms ist die beschleunigte Markteinführung der VeBetterDAO Visa Card. Durch das Angebot von 200 B3TR pro Nutzer beabsichtigt die DAO, die Aktivierungskosten für Nutzer zu reduzieren und zugleich die Zirkulation des Tokens im Alltagsgebrauch zu fördern.
Insgesamt wird 1 Million B3TR aus der VeBetterDAO-Projektkasse (Treasury) beantragt. Diese Zuteilung ist auf 5.000 Nutzer begrenzt. Die Prämien werden monatlich auf Basis der vom Kartenaussteller gemeldeten Neuaktivierungen ausgeschüttet. Jeder Nutzer, der seine Karte erfolgreich aktiviert, erhält die Prämie.
Darüber hinaus sieht der Vorschlag vor, dass die Karte auch Nutzer in Jurisdiktionen unterstützt, die von anderen Krypto-Kartenangeboten häufig ausgeschlossen werden, wie die USA und Großbritannien. Diese Märkte werden von etablierten Plattformen wie der Bybit Card typischerweise nicht bedient.
Die Einführung der VeBetterDAO Visa Card stellt einen wichtigen Schritt zur Erhöhung des Nutzens des B3TR-Tokens dar. Die Karte ist für die Integration mit bestehenden VeBetterDAO-Systemen konzipiert und soll eine stärkere Nutzerbindung an das Ökosystem fördern.
Darüber hinaus erwartet die DAO, dass mit zunehmender Kartenadaption durch die Nutzer auch die Möglichkeit für Partnerschaften mit Händlern entstehe und das Transaktionsvolumen steige. Wie wir bereits berichteten, führte VeBetterDAO eine Belohnungsfunktion für die Kartennutzung ein. Dieses Programm ermöglicht Karteninhabern, bei Einkäufen VET und VTHO zu verdienen, und zielt darauf ab, VeChain-Assets mit alltäglichen Zahlungsvorgängen zu verbinden.
Gemischte Reaktionen der Community-Mitglieder
Während zahlreiche Nutzer Interesse an der Karteneinführung und der Anreizstruktur bekundeten, äußerten einige auch Zweifel. Ein Nutzer kommentierte,
„Was passiert, wenn die Nachfrage nicht die 5.000 Aktivierungen erreicht? Wird die ungenutzte B3TR gesperrt oder zurückerstattet?“
Andere zweifelten den Nutzen der Karte in Jurisdiktionen an, in denen die regulatorischen Rahmenbedingungen für die Umwandlung von Kryptowährungen in Fiat-Währungen unklar sind. Ein anderes Community-Mitglied führt aus:
„Klingt auf dem Papier gut, aber ich werde abwarten, wie reibungslos die tatsächliche Einführung verläuft“
Der Vorschlag unterliegt einer Abstimmung durch die Community. Im Falle einer Annahme wird das Programm zeitgleich mit der offiziellen Markteinführung der VeBetterDAO-Visa-Karte gestartet. Weitere Details zu den unterstützten Jurisdiktionen sowie zum Antragsverfahren für Nutzer werden in einer nachfolgenden Ankündigung erwartet.