Decentraland(MANA) kaufen 2025: So funktioniert der Kauf in nur 5 Minuten
Anbieter
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,8)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
0,15%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
Kosten pro 1.000€
1,00€
1,50
12,50€
1€
14,90€
9,90€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
5-Minuten KYC
Extrem niedrige Gebühren
Fiat-Auszahlung in Echtzeit
Wird auch von BlackRock als Custodian genutzt.
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Link zum Anbieter
Nachfolgend stellen wir dir die besten Börsen vor, bei denen du Bitcoin und andere Kryptowährungen kaufen kannst. Für jede Plattform haben wir folgende Kriterien bewertet:
Handelsgebühren
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Kundensupport und Service
Auswahl an verfügbaren Kryptowährungen
Verifizierung und KYC-Prozess
Ruf der Börse & bekannte Sicherheitsvorfälle
Regulierung und Lizenzierung
Bitget: Kostengünstig handeln und sofort auszahlen
Bitget überzeugt als Testsieger in Deutschland durch niedrige Handelsgebühren, Echtzeit-Auszahlungen und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Kryptowährungen, sichere Regulierung, schnelle Verifizierung sowie einen zuverlässigen Kundensupport – ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen.
Completely rewrite: Wir haben die wichtigsten Infos in einer Tabelle für dich zusammengefasst:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Decentraland (MANA) auf Bitget
In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Decentraland in nur wenigen Minuten sicher und einfach über Bitget kaufen kannst.
Umfangreiche Infos Bitget
[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“]
Bitget listet inzwischen mehr als 600 verschiedene Coins und Tokens, wodurch Trader nicht nur MANA (Decentraland) handeln können, sondern auch eine breite Palette an Metaverse-, DeFi- und AI-Projekten wie SAND, AXS, IMX, RNDR oder OCEAN. Für MANA existieren derzeit vier liquide Handelspaare: MANA/USDT, MANA/BTC, MANA/ETH und das neue Cross-Pair MANA/USDC. Das durchschnittliche 24-h-Volumen über alle Paare liegt bei rund 35 Mio. US-Dollar, der Spread pendelt gewöhnlich unter 0,05 %.
Metaverse-Index: Eigener Spot-Index mit zehn VR/AR-Coins, MANA Gewichtung ≈ 17 %
Launchpad-Section: Monatliche IEOs, jüngstes Projekt war ein Gaming-NFT-Marktplatz, der in zwei Minuten ausverkauft war
ETP-Produkte: 3× Long und 3× Short MANA-Leveraged-Token für taktische Trades
Earn & Staking: Festes 7-Tage-Produkt für MANA mit 4,5 % APR; Auto-Invest-Plan ab 5 USDT
Wallet-Netzwerke: ERC-20, Polygon und BNB Chain; Polygon-Einzahlungen sind dank geringerer Gebühren besonders beliebt
Durch Kooperationen mit GameFi-Studios veranstaltet Bitget regelmäßig „Metaverse Mondays“. Dabei werden Nutzer für das Halten von MANA mit Airdrop-Losen, in-game-Skins und VIP-Fee-Vouchern belohnt. Insgesamt positioniert sich die Börse somit als Hotspot für alle, die frühzeitig in virtuelle Welten investieren wollen und dazu ein liquides Orderbuch benötigen.
[/su_spoiler]
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget fährt ein einfaches Maker-/Taker-Modell: 0,10 % Basissatz, unabhängig vom Volumen. Ab VIP-Level 2 (≥ 100 000 USDT Monatsvolumen) sinkt der Satz in 0,02-Prozent-Stufen bis minimal 0,06 %. Wer den hauseigenen BGB-Token als Fee-Asset wählt, erhält zusätzlich 20 % Rabatt.
Ordergröße
Standardgebühr
Mit BGB Rabatt
VIP 2 Gebühr
1 000 €
1,00 €
0,80 €
0,80 €
10 000 €
10,00 €
8,00 €
7,00 €
100 000 €
100,00 €
80,00 €
60,00 €
Promo-Aktion: Bis zum Monatsende sind Maker-Fees auf alle MANA-Paare auf 0 gesetzt, sobald das tägliche Volumen 5 000 USDT überschreitet. Krypto-Einzahlungen bleiben gebührenfrei. Für SEPA-Einzahlungen fallen 0,5 % (min. 2 €) Fremdkosten an, Auszahlungen von EUR via SEPA kosten pauschal 1 €. MANA-Abhebungen kosten 9 MANA (ERC-20) oder 3 MANA (Polygon). Durch „Fee-Back“ werden 15 % der gezahlten Spot-Gebühren wöchentlich als BGB gutgeschrieben.
[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“]
Rund 90 % aller Assets liegen in Multi-Sig-Cold-Wallets, die geografisch verteilt sind. Hot-Wallet-Limits werden von einer KI in Echtzeit überwacht; Transaktionen über 5 Mio. USDT erfordern manuelle Mehrfachfreigaben.
Zwingende Zwei-Faktor-Authentifizierung via Google Auth. oder Passkey
Address-Whitelist-Cooldown von 24 Stunden für neue Auszahladressen
Tägliche PenTests durch SlowMist; quartalsweise Bug-Bounty-Audit (Belohnungen bis 50 000 USDT)
Bitget war bislang nicht Opfer eines größeren Hacks. 2021 stoppte die Börse in weniger als 15 Minuten einen Phishing-Angriff auf API-Schlüssel – betroffene Nutzer wurden komplett entschädigt. Ein 300 Mio. USDT schwerer Protection Fund (BTC, USDT, USDC) dient als Sicherheitsnetz und ist on-chain einsehbar. Versicherungspolicen bei Lloyd’s of London decken zudem bis zu 100 Mio. US-Dollar Schadenssumme pro Sicherheitsvorfall ab.
[/su_spoiler]
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Fiat: SEPA, SWIFT, Visa, Mastercard, Google Pay, Apple Pay. In Europa dauert eine SEPA-Gutschrift meist unter zwölf Stunden. Krypto: MANA kann über ERC-20, Polygon und BNB Smart Chain eingezahlt werden. Nutzer bevorzugen Polygon aufgrund der niedrigen Gas-Fees (< 0,005 USDT).
Methode
Tageslimit
Dauer
SEPA (EUR)
100 000 €
<12 h
Visa/Mastercard
15 000 €
sofort
MANA (Polygon)
unbegrenzt
<1 min
Auszahlgebühren: 3 MANA auf Polygon, 9 MANA auf Ethereum. Interne Transfers zwischen Bitget-Accounts sind kostenlos. Für Sofort-Fiat-Auszahlungen via SEPA Instant fällt eine Gebühr von 0,1 % an, min. 2 €.
[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“]
Der Live-Chat ist 24/7 erreichbar; durchschnittliche Wartezeit ≈ 90 Sekunden. Deutsche Telegram-Mods moderieren eine Community mit über 35 000 Mitgliedern.
VIP-Service: Ab 100 000 USDT Monatsvolumen persönlicher Account-Manager
Bitget Academy: Kostenlose Webinare & Schritt-für-Schritt-Guides zu Metaverse-Trading-Strategien
Ticket-System: SLA 48 h; kritische Sicherheitsfälle haben Priorität A+
In Umfragen loben Nutzer besonders die schnelle OTC-Unterstützung bei großen MANA-Blöcken. Verbesserungswürdig ist laut Feedback, dass der Telefon-Support nur in Englisch verfügbar ist.
[/su_spoiler]
Verifizierung und KYC
Level 1 KYC verlangt Ausweis und Selfie, Freischaltung in < 2 Minuten via automatischer Gesichtserkennung. Handel & Einzahlungen bis 5 BTC/Tag möglich.
Level 2 benötigt Adressnachweis (Rechnung oder Bankauszug), womit Limits auf 100 BTC/Tag steigen und Fiat-Auszahlungen freigeschaltet werden. Für institutionelle Konten gibt es Level 3 mit unbegrenzten Limits und KYB-Dokumentation. Datenschutz: Dokumente werden AES-256 verschlüsselt gespeichert und nach fünf Jahren DSGVO-konform gelöscht.
Regulierung und Lizenzen
Bitget operiert unter der estnischen VASP-Lizenz FVT000399 und hält Money-Service-Business-Registrierungen in Kanada und den USA (FinCEN MSB). Für die EU bereitet die Börse aktiv eine MiCA-Konformität vor; das Internal-Audit-Team arbeitet mit PwC zusammen. IT-Systeme sind ISO 27001 und 27701 zertifiziert.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
1. Verdiene bis zu 10 % APR, indem du MANA über „Bitget Earn – Flexible Staking“ parkst. 2. Nutze den Spot-Grid-Bot mit Range 0,36–0,48 USDT und 50 Netzen; historischer Backtest brachte 18 % Monatsrendite. 3. Halte 1 000 BGB-Token, um dauerhaft 20 % Fee-Rabatt auf alle MANA-Trades zu erhalten. 4. Jeden Freitag 12 UTC gibt es im Task Center einen 5 USDT Fee-Voucher, wenn du vorher ein Quiz über Metaverse-Coins abschließt. 5. Setze den „Take-Profit/Stop-Loss-Combo“ direkt beim Order-Platzieren, um volatile MANA-Moves abzusichern. 6. Für institutionelles Volumen steht ein RFQ-Desk zur Verfügung, der Blöcke ab 250 000 USDT ohne Slippage ausführt.
[/su_ spoiler]
Vor- und Nachteile von Bitget
Vorteile von Bitget für den Kauf von MANA:[su_ spacer]
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitget für den Kauf von MANA:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Coinbase: Niedrige Gebühren und sogar von BlackRock genutzt
Coinbase ist eine ausgezeichnete Wahl für den Kauf von MANA, da die Plattform niedrige Gebühren, eine intuitive Benutzeroberfläche und hohe Sicherheitsstandards bietet. Zudem ist Coinbase reguliert, weit verbreitet und wird sogar von institutionellen Investoren wie BlackRock genutzt – ideal für Einsteiger und erfahrene Nutzer.
Hier findest du alle relevanten Informationen übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
So kaufst du MANA auf Coinbase: Schritt-für-Schritt Videoanleitung
In unserem Video zeigen wir dir anschaulich, wie du in nur wenigen Minuten MANA (Decentraland) sicher und unkompliziert über Coinbase erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Coinbase
[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“]
Coinbase listet momentan über zweihundertfünfzig digitale Assets, wobei MANA (Decentraland) bereits seit 2021 handelbar ist. Neben den üblichen Paaren MANA/EUR, MANA/USD und MANA/USDT gibt es auch MANA/GBP sowie ein MANA/USDC-Orderbuch. Damit deckt die Plattform sowohl Spot-Trading als auch Staking-ähnliche Rewards über „Coinbase Earn“ ab. Interessant für Metaverse-Fans: die Kategorie „NFT & Gaming“ filtert Coins wie SAND, AXS, ENJ oder ILV und zeigt deren Marktdaten nebeneinander.
Advanced Trade: Profi-Interface mit Order-Typen (Stop, Limit, OCO) und 50-fach besserem Spread als die klassische Kaufmaske.
Derivate: In den USA noch nicht live, aber EU-Nutzer können via Coinbase International den MANA-Perpetual (bis 5× Hebel) handeln.
Watchlist: Individuelle Preisalarme für MANA, Push-Benachrichtigung ab 2 % Kursbewegung innerhalb von 24 h.
Institutionelles Angebot: Coinbase Prime erlaubt OTC-Blöcke ab 100 000 USDT mit Zero Slippage.
Im „Asset Hub“ können Projektteams neue Token zur Prüfung anmelden; hierdurch erhöht sich die Chance, dass zukünftige Decentraland-Erweiterungen zügig auf Coinbase landen. Regelmäßige Airdrops für MANA-Holder sind in den offiziellen Blogposts einsehbar. Insgesamt positioniert sich Coinbase als regulierte Anlaufstelle für Nutzer, die Metaverse-Exposure mit maximaler Rechtssicherheit kombinieren möchten.
[/su_spoiler]
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Gebühren richten sich nach dem 30-Tage-Volumen. Bei ≤ 10 000 USD Volumen beträgt die Taker-Fee 0,60 %, Maker 0,40 %. Ab 50 000 USD sinkt der Satz auf 0,40 % / 0,25 %. Wer MANA im „Advanced Trade“ kauft, spart im Schnitt 15 % gegenüber der Ein-Klick-Maske.
Volumen
Taker-Gebühr
Maker-Gebühr
Gebühr in €
1 000 €
0,60 %
0,40 %
6,00 / 4,00
10 000 €
0,60 %
0,40 %
60,00 / 40,00
100 000 €
0,40 %
0,25 %
400,00 / 250,00
Rabatte: Halten von ≥ 500 COIN (der hauseigene Börsentoken) reduziert alle Spot-Fees um 15 %. Zusätzlich gewährt Coinbase ein gestaffeltes Reward-Programm: wer im jeweiligen Kalendermonat mindestens 5 000 € Handelsvolumen in MANA erreicht, erhält 5 USDC Cashback; ab 50 000 € sind es 75 USDC. Einzahlungen von EUR via SEPA sind kostenlos, Kartenzahlungen kosten 1,49 %.
[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“]
Mehr als 98 % aller Kundengelder befinden sich in geographically distributed Cold-Wallets mit Multi-Sig-Setup. Hot-Wallets sind versichert (bis 250 Mio USD Lloyd’s-Police). Weiterhin nutzt Coinbase Hardware-Security-Module, die von Deloitte auditiert werden.
Zwei-Faktor-Authentifizierung per Authenticator-App oder WebAuthn-Key obligatorisch.
Withdrawal-Lock: 48-h-Sperre für Auszahlungen an neue Adressen.
Fortgeschrittene Betrugserkennung mit „Pattern-Recon“-AI – stoppt anomale Login-Versuche in Sekunden.
Bisher wurde Coinbase nie in größerem Umfang gehackt; einzelne Phishing-Fälle 2021 betrafen bestimmte 2FA-SMS-Nutzer und wurden komplett ersetzt. Der firmeneigene „Security Bug Bounty“ schüttete 2023 über 3 Mio USD an White-Hat-Forscher aus. Transparente Post-Mortems zu allen sicherheitsrelevanten Vorfällen sind im Trust-Center öffentlich.
[/su_spoiler]
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Fiat-Einzahlung: SEPA, SWIFT, SOFORT-Banking, Debit-/Kreditkarte, PayPal. SEPA dauert 0–2 Werktage, Auszahlungen meist < 24 h. Krypto-Netzwerke für MANA: Ethereum (ERC-20) und Polygon. Polygon-MANA ist für interne Umschichtungen gebührenfrei.
Methode
Limit pro Tag
Gebühr
SEPA EUR
100 000 €
0 €
Kreditkarte
15 000 €
1,49 %
MANA Auszahlung
unbegrenzt
9 MANA (ERC-20)
Ein „Instant Send“ zwischen Coinbase-Konten ist kostenlos. Für Großbeträge bietet der OTC-Desk same-day-settlement in EUR oder USD.
[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“]
24/7 Live-Chat in Englisch; deutscher Chat Mo–Fr 9-21 Uhr. Durchschnittliche Antwortzeit 2 Minuten. Telefonischer Rückrufservice für verifizierte Kunden mit Problemen > 10 000 €.
Help Center: 300+ Artikel, davon 15 spezifisch zu Decentraland.
Community-Forum mit Up-/Downvotes; Feature-Anfragen werden quartalsweise evaluiert.
Coinbase One-Abo (29,99 €/Monat) bietet gebührenfreie Trades bis 100 000 €/Monat und Priority-Support.
Nutzer bewerten die Freundlichkeit hoch, kritisieren aber gelegentlich die Standard-Antwortmails bei komplexen Steuerfragen.
[/su_spoiler]
Verifizierung und KYC
Level 1 Konto: Foto-ID und Selfie-Check, Freischaltung in Ø 90 Sekunden. Limits 15 000 € Ein-/Auszahlung pro Tag.
Level 2 (Konto-Aufwertung): Wohnsitznachweis + Quellen-angabe der Gelder, danach 250 000 € Tageslimit. eID-Option: In Deutschland Login via AusweisApp 2 möglich, wodurch der Selfie-Prozess entfällt. Coinbase speichert KYC-Daten AES-256-verschlüsselt; DSGVO-Löschung nach gesetzlicher Frist.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe ist bei der Central Bank of Ireland als VASP registriert (VASP No. C188493). Zusätzlich hält die Muttergesellschaft in den USA eine NYDFS BitLicense und steht unter SEC-Berichtspflicht. In Deutschland agiert Coinbase Germany GmbH mit BaFin-Kryptoverwahrlizenz Nr. 101371. IT-Kontrollen sind nach SOC 1 & SOC 2 Typ II testiert, während die Zahlungsdienste PSD2-konform laufen.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
Steuer sparen: Im Steuer-Dashboard lässt sich der FIFO-Methodenexport direkt an CoinTracking senden. Recurring Buy: Richte einen wöchentlichen Sparplan (min. 10 €) ein und profitiere von Cost-Average-Effekten. Conversion-Hack: Tausche MANA → USDC innerhalb der Wallet ohne On-Chain-Fee; erst danach in EUR auszahlen. Staking: Leihe MANA via „Wallet As A Service“ an institutionelle Market-Maker und kassiere 3,8 % APY (variable). Preisalerts: Stelle zwei Alerts ein – einen bei 10 % Dip, einen bei 15 % Spike, um schnell reagieren zu können. Beta-Features: Melde dich zur „Advanced Trade Beta“ an, um reduzierte Gebühren (-20 %) für die ersten 60 Tage zu erhalten.
[/su_ spoiler]
Vor- und Nachteile von Coinbase
Vorteile von Coinbase für den Kauf von MANA:[su_ spacer]
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Coinbase für den Kauf von MANA:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
MANA bei Bison kaufen: Schnell und unkompliziert, aber die Gebühren liegen etwas höher als bei anderen Anbietern.
Bison eignet sich besonders für Einsteiger, da die App übersichtlich und einfach zu bedienen ist. Der Kauf von MANA erfolgt schnell und unkompliziert über deutsche Banken. Regulierung durch die Börse Stuttgart sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Gebühren sind etwas höher, dafür gibt es aber zuverlässigen Support.
Alle wesentlichen Informationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
MANA (Decentraland) auf Bison kaufen: Dein Video-Guide
In unserem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie du MANA ganz einfach und innerhalb weniger Minuten über die Bison-App erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bison
[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“]
Bison – die Krypto-App der Börse Stuttgart – legt bewusst Wert auf ein kuratiertes Portfolio. Aktuell stehen knapp dreißig Coins bereit, darunter Blue Chips wie BTC, ETH, ADA, SOL und eben MANA (Decentraland). Für MANA existiert ein einziges Orderbuch gegen Euro, wodurch Einsteiger nicht zwischen Stablecoin-Paaren wechseln müssen. Interessant ist die Rubrik „Themenwelten“, in der Metaverse-Tokens (SAND, ENJ, APE, IMX) gruppiert angezeigt werden. Ein Klick blendet Market-Cap-Vergleiche, 24-h-Volumen und Performance-Heatmaps ein. Die Handelszeiten sind durchgehend 24/7; Wartungsfenster werden mindestens 48 Stunden vorher in der App angekündigt.
Watchlist: Preisalarme für MANA können ab 1 % Schwellenwert gesetzt werden.
Sparpläne: Ab 0,01 MANA monatlich, gebührenfrei änder- oder pausierbar.
Demo-Chart: Kerzen von 1 Minute bis 1 Woche; integrierter RSI- und MACD-Indikator.
Steuer-Export: CSV nach deutschem BMF-Schema, kompatibel mit Blockpit & CoinTracking.
Da Bison ausschließlich Coins mit einer verifizierten deutschen ISIN listet, erhöht sich die Rechtssicherheit – neue Projekte wie MANA wurden erst nach Prüfung der Handelsplatz-Compliance aufgenommen. Für das Jahr 2024 sind zwölf weitere Listings geplant; im Quartal II steht der Gaming-Token GALA ganz oben auf der Roadmap. Insgesamt eignet sich Bison für Nutzer, die eine überschaubare, von einer Wertpapierbörse beaufsichtigte Auswahl bevorzugen, ohne auf Trend-Assets wie MANA verzichten zu müssen. [/su_spoiler]
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bison verzichtet auf klassische Maker-/Taker-Fees; stattdessen ist die Marge bereits im Preis eingerechnet. Die Spread-Breite variiert mit Liquidität und Handelszeit, beträgt jedoch im Schnitt 0,75 %. Beispielrechnung für MANA (Kurs 0,50 €):
Ordergröße
Nennwert
Spread 0,75 %
eff. Kosten
2 000 MANA
1 000 €
7,50 €
1 007,50 €
20 000 MANA
10 000 €
75,00 €
10 075 €
200 000 MANA
100 000 €
750,00 €
100 750 €
Rabatte: Wer pro Kalendermonat mehr als 50 000 € Gesamtvolumen erreicht, erhält im Folgemonat 10 % Spread-Kickback in Bitcoin gutgeschrieben. Zusätzlich entfällt ab 250 000 € Volumen die Auszahlungsgebühr vollständig. SEPA-Einzahlungen sind gratis, Auszahlungen kosten pauschal 0,15 %. Kartenzahlungen werden nicht unterstützt, wodurch versteckte Fremdgebühren vermieden werden. Für Vieltrader gibt es die Option „Bison Plus“ (4,99 €/Monat), die den Spread pauschal um 0,15 Prozentpunkte reduziert. Im Vergleich zu internationalen Börsen mag der Spread höher wirken, doch deckt er Handelsplattform, Custody, Versicherung und deutschsprachigen Support ab – ein Paket, das insbesondere steuerpflichtige Nutzer schätzen.
[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“]
Die Verwahrung aller Krypto-Assets erfolgt durch blocknox GmbH, eine 100-%-Tochter der Börse Stuttgart, die als Kryptowertpapierregisterführer bei der BaFin registriert ist. Mehr als 95 % der Coins liegen in HSM-gesicherten Cold-Wallets, verteilt auf Hochsicherheitstresore in Süddeutschland und Luxemburg.
2FA-Pflicht: App-basierter TOTP-Code oder Biometrie beim Trade-Abschluss.
Session-Control: Jeder Login muss per Push-Bestätigung freigegeben werden.
Adress-Allowlisting: Auszahlungen nur an zuvor hinterlegte, manuell verifizierte Wallets.
Versicherung: Konsortialdeckung über 100 Mio € gegen Diebstahl / Hackerangriffe.
Bislang verzeichnete Bison keinen erfolgreichen Hack. Ein Zwischenfall 2022, bei dem Phishing-Links via Social Media kursierten, endete ohne Kundenschaden, da alle Auszahlungsversuche an neue Adressen durch das 24-h-Freeze-Fenster blockiert wurden. Penetration-Tests werden halbjährlich durch SySS durchgeführt; die zusammengefassten Reports stellt Bison auf Anfrage zur Verfügung. Ein Bug-Bounty-Programm (bis 50 000 €) motiviert White-Hat-Forscher, Schwachstellen offenzulegen. [/su_spoiler]
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Fiat: SEPA-Ein- und -Auszahlungen über das Treuhandkonto bei der Solaris SE; Gutschriften meist am selben Bankarbeitstag. Mindestbetrag 20 €, Maximalbetrag 1 000 000 € pro Transaktion. Krypto: Unterstützung für MANA auf den Netzwerken Ethereum (ERC-20) und Polygon. Einzahlungen sind kostenlos; Auszahlungen kosten Netzwerkgebühr + 0,1 MANA Service-Fee.
Methode
Limit/Tag
Dauer
Gebühr
SEPA Inbound
unbegrenzt
0-1 Tage
0 €
SEPA Outbound
100 k €
<24 h
0,15 €
MANA Deposit
unbegrenzt
15 Blöcke
0 €
MANA Withdraw
unbegrenzt
<10 Min
0,1 MANA
Keine Kreditkarten oder Sofort-Payments – Fokus liegt klar auf SEPA, um Kosten minimal zu halten. Via „Quick-Transfer“ lässt sich EUR-Guthaben sekundenschnell zwischen Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) und Bison verschieben.
[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“]
Der Support sitzt in Stuttgart und beantwortet Anfragen auf Deutsch und Englisch. Live-Chat in der App von 8-22 Uhr an Werktagen, Tickets per E-Mail rund um die Uhr. Durchschnittliche Erstreaktion unter 3 Stunden.
Telefon-Hotline: Mo-Fr 9-18 Uhr, kostenlose 0800-Nummer für D-Kunden.
FAQ-Datenbank: 250 Artikel, davon 20 zu Metaverse-Themen.
Status-Page: Realtime-Monitoring aller Services mit Abonnementfunktion.
Community-Events: Monatliche Webinare „Krypto am Feierabend“ inklusive Live-Q&A.
In Trustpilot erzielt Bison 4,5 / 5 Sterne; gelobt werden Transparenz und Fairness. Kritisiert wird bisweilen die fehlende In-App-Chart-Tiefe – ein Feature, das laut Roadmap Q4 2024 integriert wird. VIP-Kunden (> 250 k € Depot) erhalten einen dedizierten Account-Manager. [/su_spoiler]
Verifizierung und KYC
Registrierung erfordert deutsche Wohnadresse und volljährigkeit. Video-Ident via PostIdent oder Auto-Ident mit ePerso dauert durchschnittlich 4 Minuten.
Kontoverbindung für SEPA einzahlen – dient gleichzeitig als IBAN-Verifizierung.
Nach erfolgreichem KYC gilt ein tägliches Fiat-Limit von 100 000 €. Für höhere Beträge muss ein Source-of-Funds-Formular ausgefüllt und ein Kontoauszug hochgeladen werden. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß DSGVO Art. 32 AES-256-verschlüsselt auf Servern in Frankfurt gespeichert. Löschanträge können nach Ablauf der 5-jährigen Aufbewahrungspflicht gestellt werden.
Regulierung und Lizenzen
Bison wird von der Börse Stuttgart Digital GmbH betrieben; die Verwahrung übernimmt blocknox GmbH, lizenziert als Kryptowertpapierregisterführer gemäß § 1 KryptoDepotG. Die BaFin überwacht sowohl Handel als auch Custody.
KWG-Erlaubnis für Eigenhandel und Anlagevermittlung.
MiCAR-Vorbereitung: Vollständige Anpassung der Geschäftsbedingungen bis Mitte 2025.
Sanktionen & AML: Realtime-Screening gegen EU-Sanktionslisten, PEP-Datenbank und Chainalysis-Risk.
Externe Wirtschaftsprüfer testieren jährlich die Bestände in einem Proof-of-Reserves-Audit. Bericht und Testat sind im Download-Center verfügbar.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
Sparplan-Trick: Lege zwei MANA-Sparpläne zu unterschiedlichen Tagen an, um Volatilität weiter zu glätten. Spread-Optimierung: Trade bevorzugt werktags 9-17 Uhr; in dieser Zeit sinkt der Spread oft unter 0,6 %. Steuer: Nutze den integrierten „Report 2024“ – erspart Handarbeit bei der Anlage SO in ELSTER. Liquidity-Bridge: Überweise MANA kostenfrei auf BSDEX und stelle dort Limit-Orders; Rücktransfer zu Bison bleibt gebührenfrei. Preis-Alarm: Setze Alert bei +15 % und < –10 %, um auf Trend-Umkehrungen zu reagieren. Community-Bonus: Empfehle drei Freunde und erhalte einmalig 10 € in BTC sowie gebührenfreie Trades für 30 Tage.
[/su_ spoiler]
Vor- und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von MANA:[su_ spacer]
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bison für den Kauf von MANA:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
MANA bei Binance kaufen: Einfach und sicher, jedoch nicht von der BaFin lizenziert
Binance ist eine der weltweit größten Krypto-Börsen und bietet den Kauf von MANA schnell, sicher und mit sehr niedrigen Gebühren an. Die Plattform überzeugt durch große Auswahl an Kryptowährungen, hohe Liquidität und fortschrittliche Handelsfunktionen – allerdings ohne deutsche BaFin-Lizenz. Ideal für erfahrene Nutzer.
Die zentralen Informationen findest du kompakt und übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du MANA (Decentraland) auf Binance
Unser Video führt dich Schritt für Schritt durch den Kaufprozess von MANA auf Binance – einfach, schnell und in wenigen Minuten erledigt.
Umfangreiche Infos Binance
[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“]
Binance listet derzeit über 350 handelbare Assets, von Large-Caps wie BTC, ETH und BNB bis hin zu Nischenprojekten. Innerhalb der Kategorie „Metaverse & NFT“ sind neben MANA (Decentraland) auch SAND, AXS, APE, GMT und ENJ vertreten. Ein praktischer Filter zeigt Marktkapitalisierung, 24-h-Volumen und Kursperformance farblich codiert an.
MANA-Paare: MANA/USDT, MANA/BTC, MANA/BNB, MANA/ETH, MANA/EUR sowie ein Perpetual-Future MANAUSDT -50 % bis +50 % Leverage.
Sparplan-Feature: Auto-Invest erlaubt tägliche, wöchentliche oder monatliche Käufe ab 1 USDT.
Liquid-Swap: MANA kann in einen AMM-Pool mit USDT oder BUSD eingebracht werden; aktuelle APR liegt bei ca. 6 %.
Launchpad-Zugang: Halter von MANA über 10 Tage erhalten bis zu 5 % Bonus-Tickets für neue Token-Sales im Metaverse-Segment.
Im Learn-&-Earn-Bereich gibt es interaktive Kurse zu MANA; nach bestandenem Quiz werden bis zu 3 USDT in MANA gutgeschrieben. Die Mobile-App bietet ein anpassbares Dashboard, auf dem Nutzer Watchlists, Preisalarme und On-Chain-Daten (Transaktionen, aktive Wallets) anzeigen lassen können. Damit schafft Binance eine Kombination aus großer Asset-Vielfalt und tiefer Marktanalyse – ideal für Trader, die ihr Portfolio rund um MANA diversifizieren möchten, ohne die Plattform zu wechseln. [/su_spoiler]
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance arbeitet mit einem gestaffelten Maker-/Taker-Modell. Basisgebühr: 0,10 %. Halter von BNB erhalten 25 % Rabatt; VIP-Stufen senken die Kosten weiter. Beispiel bei Kurs 0,45 USDT ≈ 0,42 €:
Volumen
Nennwert
M/T 0,10 %
mit BNB-Rabatt
MANA netto
≈ 2 381 MANA
1 000 €
1,00 €
0,75 €
2 375
≈ 23 810 MANA
10 000 €
10,00 €
7,50 €
23 793
≈ 238 095 MANA
100 000 €
100,00 €
75,00 €
237 917
Futures: 0,02 % Maker / 0,04 % Taker, Funding alle 8 h. Grid-Bots & DCA: Gebühren identisch zum Spot; keine Zusatzkosten. Einzahlung per SEPA ist gratis; Auszahlung kostet 1 € fix. Krypto-Withdraw-Fee für MANA (ERC-20) liegt bei 26 MANA, auf Polygon nur 4 MANA. Dadurch lohnt es sich, den günstigeren Layer-2-Pfad zu wählen.
[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“]
Binance nutzt eine mehrschichtige Security-Architektur mit SAFU-Fonds (aktuell > 1 Mrd USDT) als Notfallreserve. 97 % aller Coins liegen im verteilten Cold-Storage-Netzwerk „Binance Custody“.
Verpflichtende 2FA (TOTP oder YubiKey) für Login, Trading und Auszahlungen.
Adress-Whitelist: Neue Adressen 24 h gesperrt; E-Mail-Bestätigung nötig.
AI-gestütztes Risk-Engine: Erkennt verdächtige Aktivitäten in Echtzeit und pausiert Auszahlungen automatisch.
Der bislang größte Vorfall ereignete sich im Oktober 2022, als ein Exploit in der BSC-Bridge zu einem Mint von 2 Mrd BUSD führte. Die Kette wurde innerhalb einer Stunde angehalten, Schaden für User entstand keiner. Binance veröffentlichte anschließend einen ausführlichen Post-Mortem-Bericht und erhöhte Bug-Bounty-Prämien auf bis zu 1 Mio USDT. Regelmäßige Pen-Tests erfolgen durch Trail of Bits; Proof-of-Reserves-Berichte werden monatlich via Merkle-Tree offengelegt. [/su_spoiler]
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Fiat: SEPA, Faster Payments, Sofort, Bankkarte, Google Pay, Apple Pay; Limits bis 5 Mio €/Tag nach vollständigem KYC. Krypto: MANA auf ERC-20, Polygon, BNB-Chain.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Einzahlung
0-1 Tage
0 €
SEPA Auszahlung
<24 h
1 €
Bankkarte Kauf
Sofort
1,8 %
MANA Withdraw (Polygon)
~1 Min
4 MANA
Zudem bietet Binance Pay kostenlose Peer-to-Peer-Überweisungen in Sekunden. Für größere Beträge > 100 k € steht das OTC-Portal mit persönlichem Desk zur Verfügung; hierbei sind individuelle Preisnachlässe verhandelbar.
[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“]
Der Support operiert 24/7 mit Chatbot-Vorfilterung; eskalierte Tickets landen bei einem deutschsprachigen Team in Dublin. Durchschnittliche Lösungszeit laut Transparenzbericht: 10 h.
Live-Chat, E-Mail, Twitter DM und Telegram-Gruppe „Binance German“.
Binance Square: Social-Feed mit Expertenanalysen zu MANA-Ökosystem.
Quartalsweise AMA mit CZ; Fragen vorab einreichen, Gewinne bis 5 000 USDT.
Nutzer bewerten den Support in App-Stores mit 4,4 / 5 Sternen; Kritik gibt es primär bei hohen Stoßzeiten, wenn Antwortzeiten steigen. [/su_spoiler]
Verifizierung und KYC
Basis-Konto wird durch E-Mail bestätigt, danach ID-Verification+: Pass oder Personalausweis, Selfie-Video, Wohnsitznachweis (Stromrechnung). Dauer meist < 5 Min dank Hypersnapshot-OCR.
Schwellen:
Level 1: Ein-/Auszahlungen bis 50 k €/Tag.
Level 2: Erweiterte Prüfung (Bankkonto, Quelle der Mittel) – Limit 2 Mio €.
Alle Daten werden AES-256 verschlüsselt, Serverstandorte in Irland. Binance erfüllt DSGVO-Ansprüche und ermöglicht Datenexport sowie Löschanträge nach Identitätsbestätigung.
Regulierung und Lizenzen
Binance betreibt je nach Region unterschiedliche Einheiten. Für den EWR relevant: Binance Markets Ireland Ltd., eingetragen bei der Zentralbank Irlands als Virtual-Asset-Service-Provider. Zusätzlich bestehen Registrierungen in Frankreich, Italien, Spanien und Polen.
MiCAR-Compliance: Implementierung bis Ende 2024 bestätigt.
ISO/IEC 27001 zertifiziertes ISMS.
Regelmäßige AML-Audits durch Mazars; PoR-Audit via zk-SNARK-Verfahren.
Die BaFin erteilt bislang keine Lizenz, duldet jedoch grenzüberschreitende Dienstleistungen nach dem Passporting-Modell. Nutzergelder werden segregiert von Firmenkonten geführt.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
Fee-Hack: Halte stets BNB im Spot-Wallet; aktiviere „Gebühren in BNB zahlen“ und spare 25 %. Layer-2-Trick: Kaufe MANA als Polygon-Token, transferiere günstig auf deine Wallet und bridge bei Bedarf auf Ethereum. Grid-Bot-Strategie: Setze 50 USDT – 500 USDT Range zwischen 0,35 € und 0,55 €; historischer ROI liegt bei ca. 12 %/Jahr. Airdrop-Chance: Stake MANA in „Simple Earn“; qualifiziert oft für Launchpool-Drops im Metaverse-Bereich. Preis-Alarm: Stelle Alarm bei 0,30 € (Unterstützung) und 0,65 € (Widerstand), um Breakouts nicht zu verpassen. Security-Upgrade: Schalte universelles 2FA (Passkey + YubiKey) ein; reduziert Phishing-Risiko drastisch.
[/su_ spoiler]
Vor- und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von MANA:[su_ spacer]
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Binance für den Kauf von MANA:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Bitpanda: Sicherer Bitcoin Kauf und flexible Nutzung jedoch hohe Gebühren
Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und zählt über 6 Mio. Nutzer. Die Plattform bietet Bitcoin, 3 000+ Assets, Aktien-Derivate, Edelmetalle und Sparpläne ab 1 €.
2025 erhielt sie als erstes Krypto-Unternehmen eine MiCAR-Lizenz der BaFin, erweitert ihr B2B-Angebot „Bitpanda Technology Solutions“ europaweit. App mit Staking, ISO-Zertifizierung, hohen Sicherheitsstandards und Versicherungsschutz für Assets.
Unsere Tabelle fasst alle wichtigen Infos für dich zusammen:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
5-Minuten-Videoanleitung zum Bitcoin-Kauf auf Bitpanda
Umfangreiche weiterführende Infos
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda listet etwa 350 digitale Assets, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano sowie zahlreiche Micro-Caps. Zur Orientierung gliedert die Börse in fünf Cluster:
Blue-Chips: BTC, ETH, XRP, LTC – hohe Liquidität, niedrige Spreads.
Layer-2: MATIC, OP, ARB – Skalierung für Ethereum.
Stablecoins: USDT, USDC, EUR-T – Preisbindung an Fiat.
Kategorie
Anzahl Coins
Blue-Chips
15
DeFi
60
Web3
40
Layer-2
30
Stablecoins
10
Ein besonderes Feature sind die Digital-Asset-Indizes: Mit einem Klick investierst du in bis zu 20 Coins, Gewichtung wird monatlich automatisch angepasst. Neben Kryptowährungen bietet Bitpanda auch tokenisierte Aktien-CFDs, Edelmetalle wie Gold und Silber sowie einen Sparplan-Service ab 1 €. Somit verbindet die Plattform Krypto-Trading mit klassischem Vermögensaufbau auf einer Benutzeroberfläche.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda unterscheidet zwischen der Broker-Oberfläche und der Bitpanda Exchange. Broker-Gebühren sind fixe Auf- und Abschläge, die Exchange verwendet Maker-/Taker-Raten. Tabelle zeigt typische Gesamtkosten beim Bitcoin-Kauf:
Betrag
Broker-Spread
Maker 0,35 %
Taker 0,45 %
1 000 €
1,49 % ≈ 14,90 €
3,50 €
4,50 €
10 000 €
1,49 % ≈ 149,00 €
35,00 €
45,00 €
100 000 €
1,25 % ≈ 1 250,00 €
VIP 0,25 % = 250 €
VIP 0,35 % = 350 €
Broker: Spread sinkt bei hohen Beträgen, Preis fix vor Abschluss.
Exchange: Staffelgebühren nach 30-Tage-Volumen, VIP-Level 9 < 0,05 %.
Sparplan: gleicher Spread wie Broker, ab 1 € automatisiert.
BEST-Rewards: Bis 20 % Gebührenerstattung mit Plattform-Token.
Netzwerk-Abhebungsgebühren entstehen zusätzlich. Wer große Orders ausführt, profitiert deutlich von den niedrigeren Exchange-Raten, während Einsteiger die Komfort-Transparenz des Brokers bevorzugen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitpanda unterhält ein mehrschichtiges Sicherheits-Framework, das seit Gründung 2014 keine publik gewordenen Kunden-Hacks verzeichnete. Kernpunkte:
Cold-Storage-Lösung: 80 % der Kundengelder liegen offline in HSM-gesicherten Tresoren.
ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheits-Management.
Proof-of-Reserves wird vierteljährlich von KPMG bestätigt und als Merkle-Tree publiziert.
Mehrstufige 2-Faktor-Authentifizierung, wahlweise TOTP oder WebAuthn.
Adress-Whitelisting, Anti-Phishing-Codes und Session-Timeouts.
Jahr
Vorfall
Auswirkung
2015-2025
Keine externen Kompromittierungen
0 BTC Verlust
2020
Einzelne Phishing-Fälle
Eigenverschulden, Gelder erstattet
Zur Risikobegrenzung hält Bitpanda eine Treuhand-Versicherung bei einem Konsortium europäischer Versicherer, Deckungssumme angeblich > 1 Mrd. €. Pen-Tests werden halbjährlich durch Cure53 durchgeführt und die Findings in anonymisierter Form veröffentlicht. Außerdem besteht eine interne Bug-Bounty mit Auszahlungen bis 50 000 €. Durch Echtzeit-Monitoring erkennt das SOC verdächtige Abhebungen binnen Sekunden, verifiziert sie manuell und friert Auffälliges ein.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bitpanda bietet zahlreiche Fiat-Gateways, die schnelle Liquidität sicherstellen.
Kryptoeinzahlung: Unterstützung für BTC (SegWit), ETH, ERC-20-Token, BEP-20, Polygon.
Auszahlung: Rücküberweisung ausschließlich auf verifiziertes SEPA-Konto.
Abhebungen in Stablecoins möglich; Netzwerkgebühr variabel.
Bitpanda Card: Sofortiger Umtausch beim Bezahlen, 2 % BEST-Cashback.
Limits skalieren mit KYC-Level: Basis 2 000 €/Tag, Vollverifizierung 1 000 000 €/Tag. Wochenend-Transaktionen nutzen SEPA-Instant, sofern Empfängerbank angebunden ist. Für langfristige Strategien lassen sich Sparpläne ab 1 € anlegen; Zahlungsquelle ist wahlweise IBAN oder Kreditkarte. Dadurch kombiniert Bitpanda hohe Flexibilität bei Ein- und Auszahlungen mit einem automatisierten Investment-Ansatz für Bitcoin-Käufer.
Kundensupport und Service
Bitpanda betreibt einen gestaffelten Kundensupport. Erstes Anlaufziel ist das Helpdesk mit 800+ deutschsprachigen Artikeln.
Ticket-System: Durchschnittliche Antwortzeit 4-8 h, nachts maximal 24 h.
Live-Chat: Für BEST VIP 2 oder Handelsvolumen > 50 000 €, Wartezeit ca. 3 Min.
Community-Forum: Moderiert von Mitarbeitern, Peers lösen Basics.
Kanal
Zeiten
Sprachen
E-Mail
24/7
DE, EN, ES
Chat
09-22 Uhr CET
DE, EN
Telefon-Callback
nach Termin
VIP Gold+
Service-Plus:
Regelmäßige AMA-Livestreams mit Management und Produkt-Roadmap.
Echtzeit-Status-Page meldet Wartungen oder API-Störungen.
Bei Systemproblemen werden betroffene Gebühren automatisch gutgeschrieben. Seit 2022 hält Bitpanda einen konstanten CSAT-Score von 4,6/5. Somit liefert der Broker einen verlässlichen, deutschsprachigen Supportmix aus Self-Service und persönlicher Hilfe, der Einsteiger wie Profis rasch abholt.
Verifizierung und KYC
Die Kontoeröffnung bei Bitpanda folgt einem mehrstufigen KYC-Prozess, der durchschnittlich unter 10 Minuten dauert. Schritt 1: Registrierung per E-Mail, Festlegung eines starken Passworts, Aktivierung von 2FA. Schritt 2: Identitätsnachweis via Video-Ident (IDNow) oder automatisiertem Onfido-Selfie-Check. Akzeptiert werden deutscher Personalausweis, Reisepass, Führerschein.
Basis-Stufe nach E-Mail-Verifizierung: Einzahlungen bis 2 000 €/Tag, keine Auszahlungen.
Voll-Verifiziert: Video-Ident abgeschlossen, Trading und Auszahlungen bis 1 000 000 €/Tag.
Pro-Stufe: Nachweis Herkunft der Mittel > 1 000 000 €, Zugang zu OTC-Desk.
Dokument
Bearbeitungszeit
Genehmigungsquote
Personalausweis
5 Min.
96 %
Reisepass
5 Min.
90 %
Führerschein
8 Min.
80 %
Datensicherheit: Uploads werden AES-256 verschlüsselt gespeichert, Zugriff nur AML-Officer. Seit Inkrafttreten der MiCAR verlangt Bitpanda zusätzlich einen Risikofragebogen. Periodische Re-KYC-Checks finden alle 36 Monate statt. Wer keine Kamera besitzt, kann Post-Ident nutzen, muss aber mit 2-3 Werktagen Bearbeitungszeit rechnen.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda betreibt seine Dienstleistungen unter mehreren EU-Lizenzen. Hauptsitz ist Wien; verantwortliche Einheit ist die Bitpanda GmbH, registriert bei der österreichischen FMA als Virtual-Asset-Service-Provider. Zusätzlich hält die Gruppe:
MiCAR-Lizenz der BaFin (2025 als erstes europäisches Krypto-Unternehmen erteilt).
PSD2-E-Geld-Lizenz über Bitpanda Payments GmbH.
MiFID II-Wertpapierfirma für tokenisierte Aktien-CFDs.
Registrierungen in Frankreich, Italien, Spanien und Tschechien.
Lizenz
Behörde
Deckung
FMA VASP
Österreich
Krypto & Custody
BaFin MiCAR
Deutschland
EU-Passporting
PSD2
Österreich
E-Money
MiFID II
Österreich
Wertpapierdienst
Kontrollen: Unabhängige Wirtschaftsprüfer bestätigen Jahresabschlüsse; AML-Richtlinien entsprechen der 5. EU-Geldwäscherichtlinie. Kundengelder werden segregiert geführt, Euros bei der Raiffeisen-Gruppe verwahrt. Im Insolvenzfall greift das österreichische Einlagensicherungsgesetz bis 100 000 €. Diese Mehrfach-Lizenzstruktur ermöglicht Bitpanda, Produkte europaweit anzubieten und neue Features zügig einzuführen.
Pro Tipps
Maximiere deinen Nutzen beim Bitcoin-Kauf auf Bitpanda mit diesen praxisnahen Tipps:
Verwende SEPA-Instant für blitzschnelle Einzahlungen ohne Preisabweichung.
Kaufe größere Beträge auf der Exchange; setze Limit-Orders knapp unter Marktpreis.
BEST-Token im Wert von 10 000 € (VIP 2) spart 15 % Gebühren und bringt Cashback.
Richte einen Sparplan ein, ideal Dienstag 6 Uhr CET, historisch günstige Spreads.
Verifiziere dich mit Reisepass; geringere Ablehnungsquote als Führerschein.
Lagere Langzeit-Bestände auf Hardware-Wallets, Handelskapital online.
Aktion
Ersparnis
BEST VIP 2
−15 % Gebühren
Exchange statt Broker
−1,2 % Spread
Limit-Order
−0,35 % gegenüber Market
Kontrolliere vor großen Trades die Status-Page, um Wartungsfenster zu umgehen. Reinvestiere BEST-Cashbacks monatlich für einen subtilen Zinseszinseffekt. Notiere den Seed offline und bewahre ihn an getrennten Orten – verlorene Schlüssel bedeuten dauerhaften Verlust. Wer diese Regeln beachtet, spart Kosten, erhöht Sicherheit und optimiert sein Rendite-Risiko-Profil.
Vor- und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Bitcoin: ✅ Reguliertes Unternehmen mit Sitz in Österreich und EU-Lizenz
✅ Sehr schnelle und unkomplizierte Registrierung sowie Verifizierung
✅ Vielzahl an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, darunter SEPA-Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal, Skrill und mehr
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und viele Altcoins
✅ Möglichkeit zum Handel mit Edelmetallen und Aktien über die Plattform
✅ Benutzerfreundliche und moderne Oberfläche, auch als App verfügbar
✅ Deutscher Kundensupport und umfangreiche Wissensdatenbank
✅ Flexibles Sparplan-Feature für regelmäßige Bitcoin-Investments
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Bitcoin:
❌ Handelsgebühren werden nicht transparent ausgewiesen, sondern sind im Kaufpreis enthalten
❌ Für einige Zahlungsarten können zusätzliche Gebühren anfallen
❌ Support ist vor allem per Ticketsystem erreichbar, Live-Chat nur eingeschränkt verfügbar
❌ Verfügbarkeit mancher Funktionen kann je nach Region eingeschränkt sein
❌ Teilweise höhere Spreads bei schnellen Käufen im Vergleich zu klassischen Börsen
❌ Vollständige Nutzung erfordert KYC-Verifizierung
Bitcoin bei Bybit kaufen: Schnelle und sichere Bitcoin-Transaktionen ohne BaFin-Lizenz
Bybit ist eine 2018 gegründete Krypto‑Plattform mit Sitz in Dubai, bekannt für Spot‑, Derivate‑, Futures‑, Options‑ und P2P‑Handel.
Sie punktet mit niedrigen Gebühren, hoher Liquidität, fortschrittlichen Tools und einer nutzerfreundlichen Oberfläche. Allerdings besteht durch Hebelprodukte ein erhöhtes Risiko für Verluste.
Die wichtigsten Infos kurz und knapp:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Videoanleitung zum BTC-Kauf auf ByBit
Wichtige Infos zum BTC-Kauf auf ByBit
Verfügbare Kryptowährungen
Bybit bietet eine besonders große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen. Neben Bitcoin (BTC) sind auch Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP, Cardano (ADA), Polkadot (DOT) sowie zahlreiche weitere Altcoins und Stablecoins verfügbar. Das Angebot umfasst inzwischen über 500 verschiedene Kryptowährungen und wird ständig durch neue Listings erweitert. Besonders gefragt sind Trend- und Meme-Coins, die oft früh bei Bybit verfügbar sind. Viele Coins sind nicht nur für den klassischen Spot-Handel, sondern auch für Margin-, Futures- und Options-Trading freigeschaltet. Mit der übersichtlichen Suchfunktion findest du jede Währung schnell und einfach. Die folgende Tabelle bietet dir eine kompakte Übersicht:
Top-Coins
Stablecoins
Neue Projekte
BTC, ETH, SOL
USDT, USDC
SUI, APT, MEME
Einsteiger und Fortgeschrittene profitieren gleichermaßen von der riesigen Auswahl und schnellen Verfügbarkeit aktueller Trend-Coins.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Die Handelsgebühren bei Bybit gehören zu den niedrigsten im Markt und sind stets transparent ausgewiesen. Für Spot-Trades liegt die Gebühr bei 0,10 % pro Trade, egal ob Maker oder Taker. Bei Derivaten (z. B. Bitcoin-Futures) zahlen Maker 0,01 %, Taker 0,06 %. Für Vieltrader, VIPs oder Nutzer, die mit dem Bybit-Token bezahlen, gibt es zusätzliche Rabatte. Versteckte Kosten gibt es nicht – alle Gebühren werden vor Abschluss eines Trades angezeigt. Die folgende Tabelle zeigt dir, wie hoch die Gebühren bei typischen Beträgen sind:
Betrag
Spot-Gebühr (0,10 %)
Derivate-Maker (0,01 %)
Derivate-Taker (0,06 %)
1.000 €
1 €
0,10 €
0,60 €
10.000 €
10 €
1 €
6 €
100.000 €
100 €
10 €
60 €
So hast du die Gebührenstruktur immer im Blick und kannst sie bei Bedarf optimieren.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bybit setzt auf hohe Sicherheitsstandards und mehrstufige Schutzmaßnahmen für dein Konto. Dazu gehören obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Adress-Whitelisting und die Verwahrung der Kundengelder in extern gesicherten Cold Wallets. Regelmäßige Penetrationstests sowie eine enge Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsfirmen sorgen für kontinuierliche Optimierung. Im Februar 2025 kam es zu einem größeren Hack mit temporärer Aussetzung der Auszahlungen, der Großteil der Kundengelder blieb jedoch geschützt. Bybit betreibt einen eigenen Sicherheitsfonds und informiert transparent über Vorfälle. Deine Sicherheit steht immer im Mittelpunkt.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bybit ermöglicht eine Vielzahl von Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten für maximale Flexibilität. Für den Kauf von Bitcoin stehen SEPA-Überweisung, Kreditkarte (Visa/Mastercard), Google Pay, Apple Pay und weitere Anbieter zur Verfügung. Auszahlungen in Euro laufen über klassische Banküberweisung. Kryptowährungen lassen sich jederzeit ohne Verzögerung an externe Wallets senden. Einzahlungen per Krypto sind in der Regel kostenlos, für Fiat-Transaktionen können – je nach gewählter Methode – geringe Gebühren anfallen. Die Mindestbeträge sind niedrig, die Transaktionsdauer variiert: SEPA-Überweisungen dauern 1–2 Werktage, Kreditkartenzahlungen und Krypto-Einzahlungen erfolgen fast immer sofort.
Kundensupport und Service
Bybit bietet einen rund um die Uhr verfügbaren Kundensupport (24/7 Live-Chat). Der Support antwortet meist innerhalb weniger Minuten und unterstützt dich auf Deutsch und Englisch. Für komplexe Anliegen steht ein Ticketsystem zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Anleitungen, FAQ, Video-Tutorials und regelmäßigen Webinaren. Community-Aktionen, Challenges und Sicherheitsworkshops sind ebenfalls Teil des Services. Die Qualität des Supports wird regelmäßig durch Nutzerumfragen und Feedback verbessert.
Verifizierung und KYC
Für die Nutzung aller Bybit-Funktionen ist eine vollständige KYC-Verifizierung erforderlich. Die Identitätsprüfung läuft online und meist in wenigen Minuten ab. Du benötigst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, gegebenenfalls einen Adressnachweis sowie ein Selfie zur Bestätigung. Nach erfolgreicher Verifizierung werden Einzahlungs-, Auszahlungs- und Handelslimits freigeschaltet. Bybit erfüllt alle gängigen Standards zur Geldwäscheprävention (AML) und nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien zum Schutz deiner Daten. Ohne KYC bleiben die meisten Funktionen gesperrt.
Regulierung und Lizenzen
Bybit ist ein weltweit agierender Anbieter mit Hauptsitz in Dubai und verschiedenen Lizenzen im Nahen Osten. In Europa gibt es derzeit keine BaFin-Lizenz, der Handel ist für deutsche Nutzer jedoch über internationale Strukturen möglich. Bybit setzt stark auf Compliance und arbeitet eng mit Aufsichtsbehörden zusammen, um internationale Vorgaben wie Geldwäscheprävention oder Terrorismusfinanzierung zu erfüllen. Rechtliche Rahmenbedingungen können sich je nach Wohnsitz unterscheiden – prüfe vor der Nutzung, welche Angebote für dich verfügbar sind.
Pro Tipps
Tipp 1: Teste deine Handelsstrategie risikofrei mit dem Bybit-Demo-Modus. Tipp 2: Aktiviere immer die Zwei-Faktor-Authentifizierung für maximalen Schutz. Tipp 3: Achte auf Rabattaktionen und VIP-Programme, um Gebühren zu sparen. Tipp 4: Nutze Sparpläne und Auto-Invest, um langfristig Vermögen aufzubauen. Tipp 5: Nimm regelmäßig an Trading-Wettbewerben, Airdrops und Promotions teil, um zusätzliche Boni zu erhalten.
Mit diesen Tipps holst du das Maximum aus deinem Bybit-Account heraus!
Vor- und Nachteile von ByBit
Vorteile von Bybit für den Kauf von Bitcoin: ✅ Sehr niedrige Handelsgebühren für Spot- und Derivatehandel
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter viele neue Altcoins
✅ Vielfältige Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, inkl. SEPA, Kreditkarte, Google Pay & Apple Pay
✅ Hohe Liquidität und schnelle Orderausführung
✅ Leistungsstarke Trading-Tools, Sparpläne und Copytrading
✅ 24/7 Live-Chat-Support in mehreren Sprachen, inkl. Deutsch
✅ Modernes und benutzerfreundliches Interface für Einsteiger und Profis
✅ Möglichkeit zum risikofreien Testen im Demomodus
Nachteile von Bybit für den Kauf von Bitcoin:
❌ Keine vollständige BaFin-Lizenz für deutsche Nutzer ❌ KYC-Verifizierung zwingend erforderlich, selbst für kleinere Beträge ❌ Neue Coins und Hebelprodukte bergen erhöhte Risiken ❌ Support-Anfragen zu komplexen Themen teilweise nur auf Englisch lösbar ❌ Fiat-Auszahlungen gelegentlich mit längerer Bearbeitungszeit ❌ In der Vergangenheit Sicherheitsvorfall (Februar 2025), seither verschärfte Schutzmaßnahmen
Bitcoin kaufen auf MEXC – Schnell, sicher und gebührenfreundlich
MEXC ist eine globale Krypto-Börse mit Sitz in Singapur und bietet den Handel mit über 1.500 Kryptowährungen, darunter viele neue und trendige Altcoins.
Die Plattform überzeugt mit niedrigen Handelsgebühren, schnellen Ein- und Auszahlungen, vielfältigen Handelsoptionen und einem umfangreichen Angebot an Launchpads und Events.
Alles wichtige in der Tabelle kurz und knapp:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
BTC kaufen auf MEXC in 5 Minuten
In-Depth Info zum BTC-Kauf auf MEXC
Verfügbare Kryptowährungen
MEXC ist bekannt für seine außergewöhnlich große Coin-Auswahl. Über 1 500 Kryptowährungen können gehandelt oder direkt gekauft werden, darunter alle Mainstream-Assets von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) bis hin zu Nischentokens aus GameFi-, DeFi- und AI-Sektoren. Besonders beliebt ist die Börse bei Tradern, die frühzeitig in neue Projekte investieren möchten, weil MEXC regelmäßig IEOs und Kickstarter-Listings veranstaltet. Stablecoins wie USDT, USDC und TUSD dienen als zentrale Trading-Paare, während exotische Altcoins oft gegen MX-Token oder ETH notieren. Für schnelle Orientierung hilft die Filterfunktion, die Coins nach Marktkapitalisierung, Volumen oder Sektor sortiert. Im Folgenden eine kompakte Übersicht:
Kategorie
Beispiele
Besonderheit
Large Caps
BTC, ETH, BNB
Hohe Liquidität
Mid Caps
ATOM, AVAX, DOT
Solide Projekte
Small Caps
MEME, PEPE, FLOKI
Hohe Volatilität
Stablecoins
USDT, USDC, DAI
Fiat-Gateway
Launchpad-Vorteil: Teilnahme an Token-Sales mit MX-Token
Regelmäßige Airdrops für Halter ausgewählter Coins
Mehr als 300 Handelspaare allein im Spot-Bereich
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Die Gebührenstruktur von MEXC ist einfach und konkurrenzfähig: Standard-Spot-Trades kosten 0,10 % für Maker und 0,10 % für Taker. Hältst du den hauseigenen MX-Token, reduziert sich die Gebühr auf 0,08 %. Im Futures-Handel liegen die Gebühren bei 0,02 % (Maker) / 0,06 % (Taker). VIP-Stufen gewähren zu
StartDecentraland(MANA) kaufen 2025: So funktioniert der Kauf in nur 5 Minuten