Wo und wie man Polkadot (DOT) kauft (08/2024)
In dieser umfassenden Kaufanleitung für Polkadot zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Polkadot (DOT) sicher und unkompliziert erwerben kannst. Wir haben die wichtigsten DOT-Börsen anhand von Faktoren wie Sicherheit, Gebühren, Benutzerfreundlichkeit und insbesondere der Frage untersucht, ob der DOT-Broker eine BaFin-Lizenz besitzt, die in Deutschland für den legalen Handel unerlässlich ist.
Zusätzlich erfährst du, wie der Kauf von Polkadot abläuft und worauf du bei den verschiedenen Plattformen achten solltest. Unsere Empfehlungen beruhen auf jahrelanger Erfahrung und einer großen DOT-Umfrage mit mehr als 2000 Teilnehmern.
Anbieter | ||||||
Bewertung | Testsieger Sehr gut (5,0) | Gut (4,4) | Gut (4,0) | Gut (3,8) | Gut (3,8) | Gut (3,8) |
Bafin Lizenz | ||||||
Gebühren | 0,15% | 1,25% | 0,10% | 1,49% | 0,99% | 1% |
Kosten pro 1.000€ | 1,50€ | 12,50€ | 1€ | 14,90€ | 9,90€ | 10,00€ |
Transfer auf eigenes Wallet möglich | ||||||
Sicherheit | ||||||
Besonderheit |
| Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren. | Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz. | Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren. | Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz. | Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren. |
Link zum Anbieter |
Die besten Plattformen für den Kauf von Polkadot (DOT)
Hier stellen wir dir die führenden Plattformen vor, um Polkadot und andere Kryptowährungen zu kaufen. Unsere Bewertungskriterien umfassen:
- BaFin-Lizenz
- Gebührenstruktur
- Überweisung an externe Wallets
- 2-Faktor-Authentifizierung
- Qualität des Supports
- Steuerreporting-Funktionalität
- Nutzerfreundlichkeit der App und Website
Testsieger Coinbase: Niedrige Gebühren und beliebt bei institutionellen Anlegern
Coinbase ist eine der führenden Plattformen für den Kauf von Polkadot und besitzt eine BaFin-Lizenz, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt. Diese Plattform wird von namhaften institutionellen Investoren wie BlackRock genutzt, was ihre Zuverlässigkeit unterstreicht. Wenn du Polkadot auf Coinbase kaufst, kannst du sicher sein, dass deine DOT sicher aufbewahrt werden, unabhängig davon, ob du sie auf der Plattform belässt oder in ein externes Wallet verschiebst. Auszahlungen erfolgen schnell und ohne lange Verzögerungen.
Die Gebührenstruktur von Coinbase ist äußerst wettbewerbsfähig und liegt bei lediglich 0,15%. Im Vergleich dazu verlangt Bison, eine Plattform der Börse Stuttgart, Gebühren von 1,5% für den Kauf von Polkadot.
Darüber hinaus bietet Coinbase eine 2-Faktor-Authentifizierung zur Sicherung deines Kontos an. Der Support ist deutschsprachig und antwortet in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und einfach zu navigieren, ideal sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren.
Die Coinbase-App ermöglicht dir den Handel jederzeit und überall. Die wichtigsten Informationen zu Coinbase findest du in der folgenden Tabelle:
Kriterium | Bewertung |
Bafin Lizenz | |
Kosten pro 10.000€ | 15,00€ |
Gebühren | 0,15% |
Überweisung an externe Wallets | |
Support | Deutschsprachig |
Schnittstelle für Steuererklärung | |
App / Browsernutzung |
Polkadot bei Bison kaufen: Zuverlässig, aber höhere Gebühren
Bison, die Handelsplattform der Börse Stuttgart, bietet eine regulierte und vertrauenswürdige Umgebung, da sie eine BaFin-Lizenz besitzt. Die Gebührenstruktur ist jedoch mit 1,5% beim Kauf von Polkadot deutlich höher als bei internationalen Anbietern.
Überweisungen von DOT an externe Wallets sind möglich, erfolgen jedoch meist am nächsten Tag, was für manche Nutzer nachteilig sein könnte. Bison bietet eine 2-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit an.
Der Support ist deutschsprachig und in unseren Tests sehr zuverlässig. Die Plattform stellt zudem eine API zur Verfügung, die es dir ermöglicht, deine Daten für die Steuererklärung zu exportieren.
Bison ist sowohl über eine App als auch im Browser verfügbar, was dir Flexibilität beim Handel bietet.
Kriterium | Bewertung |
Bafin Lizenz | |
Kosten pro 10.000€ | 125€ |
Gebühren | 1,25% |
Überweisung an externe Wallets | |
Support | Deutschsprachig |
Schnittstelle für Steuererklärung | |
App / Browsernutzung |
Polkadot auf Binance kaufen: Schneller Handel, aber keine deutsche Lizenz
Binance ist eine der größten Kryptowährungsbörsen weltweit, hat jedoch keine BaFin-Lizenz. Für Nutzer, die eine regulierte Plattform bevorzugen, könnte dies ein wichtiger Punkt sein. Die Gebührenstruktur von Binance ist mit nur 0,10% pro Transaktion jedoch sehr attraktiv.
Die Überweisung von Polkadot an externe Wallets erfolgt in der Regel innerhalb weniger Minuten, was besonders für aktive Trader von Vorteil ist. Binance bietet zudem eine 2-Faktor-Authentifizierung zum Schutz deines Kontos an.
Der Support ist rund um die Uhr verfügbar, allerdings variiert die Qualität der Unterstützung. Für steuerliche Zwecke stellt Binance eine API bereit, die den Export deiner Transaktionsdaten erleichtert.
Binance ist sowohl über eine App als auch über die Webplattform zugänglich, was den Zugang erleichtert.
Kriterium | Bewertung |
Bafin Lizenz | |
Kosten pro 10.000€ | 10€ |
Gebühren | 0,10% |
Überweisung an externe Wallets | |
Support | Englischsprachig |
Schnittstelle für Steuererklärung | |
App / Browsernutzung |
Bitpanda: Sicherer Kauf von Polkadot, aber höhere Gebühren
Bitpanda ist eine führende Plattform in Europa, die über eine BaFin-Lizenz für den deutschen Markt verfügt, was hohe Sicherheitsstandards garantiert. Die Gebührenstruktur liegt bei 1,49% für den Kauf und Verkauf von Polkadot und ist damit im mittleren Bereich.
Überweisungen von Polkadot an externe Wallets sind problemlos möglich und erfolgen meist innerhalb weniger Minuten. Bitpanda bietet eine 2-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit deines Kontos weiter zu erhöhen.
Der Support ist deutschsprachig und reagiert in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Die Kundenbewertungen für den Support sind überwiegend positiv.
Für steuerliche Zwecke bietet Bitpanda eine API, die den Export deiner Transaktionsdaten erleichtert. Bitpanda ist über eine App und den Browser zugänglich, was eine flexible Nutzung ermöglicht.
Kriterium | Bewertung |
Bafin Lizenz | |
Kosten pro 10.000€ | 149€ |
Gebühren | 1,49% |
Überweisung an externe Wallets | |
Support | Deutschsprachig |
Schnittstelle für Steuererklärung | |
App / Browsernutzung |
Relai: Mobil und einfach, aber nur für Smartphones
Relai ist ein Anbieter, der sich auf den mobilen Handel mit Polkadot spezialisiert hat, jedoch keine BaFin-Lizenz besitzt. Die Gebührenstruktur liegt bei 2,5%, kann aber durch Empfehlungs-Codes gesenkt werden.
Überweisungen von Polkadot an externe Wallets erfolgen sofort nach dem Kauf, was die volle Kontrolle über deine DOT sicherstellt.
Relai bietet eine 2-Faktor-Authentifizierung an und ist per E-Mail erreichbar. Die Antwortzeiten liegen bei etwa 48 Stunden.
Eine API für die Steuerdatenerfassung bietet Relai nicht an. Die Plattform ist nur über die App verfügbar, ohne browserbasierten Zugang.
Polkadot kaufen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Wähle die richtige Krypto-Börse
Um Polkadot zu kaufen, benötigst du zunächst eine passende Handelsplattform. Es gibt verschiedene Optionen:
- Krypto-Börsen: Plattformen wie Coinbase, Binance und Bitpanda bieten den direkten Handel mit DOT an. Berücksichtige dabei die Sicherheitsstandards, Gebühren und Benutzerfreundlichkeit.
- Broker: Anbieter wie eToro und Trade Republic ermöglichen dir den Kauf von Polkadot über ihre Handelsplattformen und bieten zusätzliche Features wie Social Trading.
- Peer-to-Peer-Plattformen: P2P-Plattformen wie Paxful ermöglichen den direkten Handel mit anderen Nutzern, was mehr Freiheit, aber auch höhere Risiken mit sich bringt.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl einer Plattform:
- Sicherheit: Verfügt die Plattform über eine BaFin-Lizenz? Wie wird dein Geld gesichert?
- Gebühren: Welche Kosten fallen beim Kauf und Verkauf von Polkadot an?
- Benutzerfreundlichkeit: Ist die Plattform einfach zu nutzen?
- Support: Wie gut ist der Kundensupport erreichbar?
Schritt 2: Konto erstellen und verifizieren
Um auf einer Börse zu handeln, musst du zunächst ein Konto erstellen. Der Prozess ist in der Regel einfach und dauert nur wenige Minuten.
- Registrierung: Gehe zur Plattform deiner Wahl und melde dich an. Verwende ein sicheres Passwort, um dein Konto zu schützen.
- Verifizierung: Die meisten Plattformen fordern dich auf, deine Identität zu bestätigen, um den Handel zu ermöglichen. Lade dazu einen gültigen Ausweis hoch.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren: Schütze dein Konto zusätzlich durch die Einrichtung der 2FA, die einen weiteren Schutz vor unbefugtem Zugriff bietet.
Schritt 3: Einzahlung auf dein Konto
Nachdem dein Konto eingerichtet und verifiziert ist, kannst du Geld einzahlen. Übliche Zahlungsmethoden sind:
- Banküberweisung: Eine günstige Methode, die jedoch ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.
- Kreditkarte: Schnell, aber oft mit höheren Gebühren verbunden.
- PayPal und andere Zahlungsdienste: Diese sind sehr schnell, jedoch häufig mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Schritt 4: Polkadot kaufen
Jetzt bist du bereit, DOT zu kaufen. Der Prozess ist intuitiv:
- Polkadot (DOT) auswählen: Wähle im Handelsbereich DOT aus und bestimme dein bevorzugtes Handelspaar (z.B. DOT/EUR oder DOT/USD).
- Kaufbetrag festlegen: Gib den Betrag ein, den du investieren möchtest, und wähle zwischen einer Markt- oder Limitorder.
- Kauf abschließen: Prüfe deine Angaben und schließe den Kauf ab. Die DOT-Token werden deinem Konto gutgeschrieben.
Schritt 5: Polkadot in ein externes Wallet übertragen (optional)
Für mehr Sicherheit kannst du deine DOT-Token in ein externes Wallet übertragen:
- Wallet einrichten: Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor sind besonders sicher, da sie offline funktionieren.
- Wallet-Adresse eingeben: Trage die Adresse deines Wallets auf der Handelsplattform ein und überprüfe sie sorgfältig.
- Transaktion bestätigen: Bestätige die Abhebung. Die Übertragung erfolgt meist innerhalb von Minuten.
Schritt 6: Sicherheitsmaßnahmen verstärken
Schütze deine DOT durch verschiedene Sicherheitsvorkehrungen:
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Nutze starke Passwörter
- Phishing vermeiden: Sei vorsichtig bei E-Mails und Links.
- Nutze Cold Storage: Bewahre den Großteil deiner DOT in einem sicheren Wallet auf.
Schritt 7: Transaktionsdaten für die Steuer speichern (optional)
Bewahre alle Transaktionsdaten auf, um deine steuerlichen Pflichten zu erfüllen:
- API nutzen: Viele Plattformen bieten APIs, die den Export von Steuerdaten ermöglichen.
- Manuelle Berichte exportieren
- Steuerberatung nutzen: Ein Steuerberater kann dir bei der korrekten Angabe helfen.
Schritt 8: Überwachen und verwalten
Behalte dein Investment im Auge:
- Preisentwicklung beobachten: Nutze Tools wie CoinMarketCap, um den DOT-Preis zu überwachen.
- Portfolio-Management: Verwende Apps wie CoinTracking, um den Überblick zu behalten.
- Marktnachrichten verfolgen: Bleib auf dem Laufenden über Polkadot-bezogene Nachrichten.
Schritt 9: Polkadot sicher aufbewahren
Schütze deine Polkadot-Token langfristig:
- Hardware-Wallets verwenden: Bewahre deine DOT offline auf, um sie vor Hackern zu schützen.
- Multisignature-Wallets nutzen
- Regelmäßige Backups erstellen
Schritt 10: Stets informiert bleiben
Um erfolgreich zu investieren, solltest du dich kontinuierlich weiterbilden:
- Marktentwicklungen verfolgen: Informiere dich über aktuelle Trends und Bewegungen.
- Weiterbildung: Lese Bücher und Artikel über Polkadot und Blockchain-Technologie.
- Community beitreten: Vernetze dich mit anderen Investoren und tausche Erfahrungen aus.