Chainlink kaufen 2025: 5-Minuten Anleitung zum LINK-Kauf

Wo und wie man Chainlink (LINK) kauft (04/2025)

In dieser ausführlichen Chainlink-Kaufanleitung erfährst du alles, was du wissen musst, um Chainlink (LINK) sicher und einfach zu erwerben. Wir haben jede LINK-Börse nach wichtigen Kriterien wie Transparenz, Gebührenstruktur, Funktionen und insbesondere danach geprüft, ob der LINK-Broker eine gültige BaFin-Lizenz besitzt. Nur unter diesen Bedingungen dürfen Chainlink-Börsen in Deutschland legal den Handel mit LINK anbieten.

Zusätzlich erläutern wir im Detail, wie der Kauf von Chainlink funktioniert und worauf du bei jeder Plattform achten solltest. Unsere Bewertung stützt sich auf jahrelange Erfahrung seit 2012 und eine groß angelegte LINK-Umfrage mit über 2000 Teilnehmern.

Anbieter
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,15%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,50€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
  • Bestes Gesamtpaket
  • Sicherste Börse der Welt, wird auch von BlackRock genutzt
  • Extrem niedrige Gebühren
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter

Die besten Chainlink Exchanges, Broker und Anbieter zum Kauf von LINK

Im Folgenden präsentieren wir dir die besten Plattformen, um Chainlink und andere Kryptowährungen zu kaufen. Jede Plattform wurde auf Basis der folgenden Kriterien bewertet:

  1. BaFin-Lizenz
  2. Gebührenstruktur
  3. Überweisung an externe Wallets
  4. 2-Faktor-Authentifizierung
  5. Qualität des Supports
  6. Schnittstelle für die Steuererklärung
  7. Gebühren
  8. App- und Browsernutzung

Testsieger Coinbase: Niedrige Gebühren und beliebt bei institutionellen Investoren

Coinbase Testsieger

Coinbase gehört zu den führenden Plattformen für den Kauf von Chainlink und ist mit einer BaFin-Lizenz ausgestattet, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt. Die Plattform wird auch von großen institutionellen Investoren wie BlackRock genutzt, was die Seriosität und Sicherheit von Coinbase weiter unterstreicht. Wenn du Chainlink über Coinbase kaufst, kannst du sicher sein, dass deine LINK sicher verwahrt werden, egal ob du sie auf der Plattform belässt oder in ein externes Wallet überträgst. Die Auszahlung erfolgt zügig und zuverlässig, ohne die Verzögerungen, die bei anderen Anbietern oft auftreten.

Die Gebührenstruktur von Coinbase ist sehr wettbewerbsfähig mit nur 0,15% Gebühren. Zum Vergleich: Andere Anbieter, wie zum Beispiel die Plattform Bison, berechnen bis zu 1,5% beim Kauf von LINK.

Du kannst bei Coinbase auch eine 2-Faktor-Authentifizierung einrichten, um die Sicherheit deines Kontos zu erhöhen. Der Support ist deutschsprachig und antwortet meist innerhalb von 24 Stunden, was wir als besonders positiv bewerten. Unsere Tests haben gezeigt, dass der Support durch Freundlichkeit, Sorgfalt und schnelle Reaktionszeiten überzeugt.

Die Benutzeroberfläche von Coinbase ist einfach und übersichtlich gestaltet, was die Plattform sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Trader attraktiv macht. Coinbase bietet zudem eine App für Android und iOS, mit der du jederzeit und überall Chainlink kaufen und handeln kannst.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Informationen zu Coinbase zusammen:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

 

In den folgenden Reitern findest du weitere wertvolle Informationen zum LINK-Kauf auf Coinbase:

Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase ermöglicht das Trading mit einer Vielzahl an digitalen Währungen, darunter auch Chainlink (LINK). Zusätzlich zu LINK können Nutzer auf der Plattform über 250 verschiedene Kryptowährungen erwerben, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und viele weitere Altcoins. Das Angebot wird regelmäßig erweitert, sodass Trader stets Zugriff auf neue und vielversprechende digitale Assets haben.
Gebühren und Kosten
Die Gebührenstruktur von Coinbase ist transparent und wettbewerbsfähig. Beim Kauf und Verkauf von LINK fällt eine Tradinggebühr von 0,15% pro Transaktion an, die abhängig vom Handelsvolumen variieren kann. Alle Kosten werden vor Abschluss eines Trades klar angezeigt, sodass Nutzer keine versteckten Gebühren erwarten müssen. Durch diese transparente Preisgestaltung bietet Coinbase eine verlässliche und kalkulierbare Tradingumgebung für den Kauf von LINK.
Sicherheitsmaßnahmen
Coinbase setzt auf hochmoderne Sicherheitsstandards, um Nutzerkonten und digitale Vermögenswerte bestmöglich zu schützen. Die Plattform nutzt 2-Faktor-Authentifizierung als zusätzlichen Schutzmechanismus für Login und Transaktionen. Darüber hinaus werden sensible Daten durch fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien gesichert. Ein großer Teil der Kundengelder wird in Cold Wallets gespeichert, um maximale Sicherheit vor Cyberangriffen zu gewährleisten. Dank dieser Schutzmaßnahmen zählt Coinbase zu den vertrauenswürdigsten Plattformen für den Kauf von LINK.

LINK bei Bison kaufen: Zuverlässig, aber mit höheren Gebühren

Bison, die Kryptoplattform der Börse Stuttgart, zählt zu den wenigen Anbietern in Deutschland mit einer BaFin-Lizenz, was sie zu einer regulierten und vertrauenswürdigen Wahl macht. Allerdings liegt die Gebührenstruktur von Bison mit 1,25% beim Kauf von Chainlink im Vergleich zu internationalen Plattformen wie Coinbase oder Binance auf einem relativ hohen Niveau.

Die Überweisung von LINK an externe Wallets ist möglich, erfolgt jedoch oft erst am folgenden Tag, was für einige Nutzer unpraktisch sein kann. Bison bietet eine 2-Faktor-Authentifizierung an, um dein Konto zusätzlich abzusichern.

Der Support von Bison ist deutschsprachig und gut erreichbar. In unseren Tests hat der Support innerhalb von 24 Stunden geantwortet und alle Fragen zufriedenstellend beantwortet. Für Steuerzwecke bietet Bison eine API an, die es dir ermöglicht, deine Daten für die Steuererklärung zu exportieren.

Bison kann sowohl über eine App als auch im Browser genutzt werden, was dir eine flexible Handhabung ermöglicht.

Die nachfolgende Tabelle bietet eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über Bison:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

 

In den nachstehenden Reitern erhältst du zusätzliche wichtige Details zum Kauf von LINK auf Bison.

Handelbare Kryptowährungen
Bison bietet eine übersichtliche Auswahl an Kryptowährungen, darunter auch Tron (TRX). Neben LINK können Nutzer auf der Plattform weitere beliebte digitale Assets wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash kaufen und verkaufen. Das Angebot wird regelmäßig aktualisiert, um Tradern eine einfache und zuverlässige Möglichkeit zu bieten, in den Kryptomarkt einzusteigen.
Gebühren und Kosten
Beim Trading mit LINK auf Bison fällt eine Gebühr von 1,25% pro Transaktion an. Diese Gebühr bleibt unabhängig von der gehandelten Summe konstant. Während andere Plattformen mit niedrigeren Gebühren werben, punktet Bison mit einer klaren und transparenten Preisgestaltung ohne versteckte Kosten. Die Tradingumgebung ist besonders benutzerfreundlich und auf eine einfache Handhabung ausgelegt, sodass sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer gut zurechtfinden.
Sicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit der Nutzer hat bei Bison höchste Priorität. Durch 2-Faktor-Authentifizierung wird das Konto zusätzlich abgesichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Darüber hinaus werden die meisten digitalen Vermögenswerte in Cold Wallets gespeichert, um sie gegen Cyberangriffe abzusichern. Dank dieser Schutzmaßnahmen bietet Bison eine vertrauenswürdige Tradingumgebung für den Kauf von LINK, in der Nutzer sicher und zuverlässig investieren können.

Chainlink bei Binance kaufen: Schnell und kostengünstig, aber ohne deutsche Lizenz

Binance ist eine der weltweit größten Kryptobörsen, besitzt jedoch keine BaFin-Lizenz. Das kann relevant sein, wenn du besonderen Wert auf eine in Deutschland regulierte Plattform legst. Dafür punktet Binance mit einer äußerst niedrigen Gebührenstruktur von nur 0,10% pro Transaktion, was weit unter dem Branchendurchschnitt liegt.

Die Überweisung von Chainlink an externe Wallets erfolgt normalerweise innerhalb weniger Minuten, was für Trader besonders vorteilhaft ist. Binance bietet ebenfalls eine 2-Faktor-Authentifizierung an, um die Sicherheit deines Kontos zu gewährleisten.

Der Support von Binance ist rund um die Uhr erreichbar, aber die Qualität variiert, und oft wird über längere Antwortzeiten berichtet. Für steuerliche Zwecke stellt Binance eine API bereit, die es dir ermöglicht, deine Transaktionsdaten zu exportieren.

Binance ist sowohl über eine App als auch über eine browserbasierte Plattform zugänglich, was dir die Möglichkeit gibt, auch unterwegs einfach auf die Börse zuzugreifen.

Die folgende Tabelle liefert eine übersichtliche Zusammenfassung der zentralen Informationen zu Binance.

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

 

Das folgende Video erklärt dir im Detail wie du schnell und einfach LINK auf Binance kaufen kannst:

Nachfolgend haben wir noch weitere wertvolle Infos für dich zusammengetragen:

Unterstützte Kryptowährungen
Binance ist eine der weltweit führenden Krypto-Börsen und bietet eine große Auswahl an digitalen Vermögenswerten, darunter auch Chainlink (LINK). Neben LINK stehen Tradern über 350 weitere Kryptowährungen zur Verfügung, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und zahlreiche Altcoins. Das Angebot wird regelmäßig erweitert, um Nutzern das Trading mit etablierten und aufstrebenden digitalen Währungen zu ermöglichen.
Gebührenstruktur und Kosten
Binance bietet eine transparente und kosteneffiziente Gebührenstruktur. Die Tradinggebühr für LINK beträgt lediglich 0,1% pro Transaktion und zählt damit zu den günstigsten im Kryptomarkt. Nutzer, die den Binance Coin (BNB) zur Bezahlung der Gebühren verwenden, erhalten zusätzliche Rabatte und können ihre Kosten weiter senken. Da Binance keine versteckten Gebühren erhebt, sind alle Kosten vor der Durchführung eines Trades klar einsehbar. Diese transparente Preisgestaltung macht Binance besonders attraktiv für aktive Trader und langfristige Investoren.
Sicherheitsmaßnahmen
Binance legt großen Wert auf den Schutz seiner Nutzer und setzt auf modernste Sicherheitsstandards. Die Plattform bietet 2-Faktor-Authentifizierung für eine zusätzliche Schutzebene beim Login und bei Transaktionen. Darüber hinaus verwendet Binance fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um Nutzerdaten und Vermögenswerte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ein großer Teil der digitalen Assets wird in Cold Wallets gespeichert, um das Risiko von Cyberangriffen zu minimieren. Dank dieser umfassenden Sicherheitsmaßnahmen zählt Binance zu den vertrauenswürdigsten Tradingplattformen für den Kauf von LINK.

Bitpanda: Sichere Kaufoption für Chainlink, aber höhere Gebühren

Bitpanda ist eine führende Plattform in Europa mit einer BaFin-Lizenz für den deutschen Markt, was ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen bietet. Die Gebührenstruktur bei Bitpanda ist klar und transparent, mit 1,49% Gebühren für den Kauf und Verkauf von Chainlink, was im mittleren Bereich liegt.

Die Überweisung von Chainlink an externe Wallets ist einfach möglich und erfolgt in der Regel innerhalb weniger Minuten. Bitpanda bietet außerdem eine 2-Faktor-Authentifizierung, um dein Konto zusätzlich zu schützen.

Der Support von Bitpanda ist deutschsprachig und reagiert in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Die Nutzerbewertungen sind überwiegend positiv, insbesondere was die Freundlichkeit und die Sorgfalt des Supports betrifft.

Für Steuerzwecke bietet Bitpanda eine API an, mit der du deine Transaktionsdaten exportieren und in deine Steuererklärung integrieren kannst. Die Plattform ist sowohl über eine App als auch im Browser nutzbar, was eine flexible Nutzung ermöglicht.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Informationen zu Bitpanda kurz zusammen:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

 

Darüber hinaus findest du weitere wertvolle Informationen in den folgenden Reitern.

Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda ermöglicht den Kauf und Handel einer Vielzahl von Kryptowährungen, darunter auch Chainlink (LINK). Neben LINK können Nutzer aus einer breiten Auswahl an digitalen Vermögenswerten wählen, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und viele weitere Altcoins. Die Plattform erweitert ihr Angebot regelmäßig, um Investoren stets den Zugang zu neuen und etablierten Kryptowährungen zu bieten.
Gebühren und Kosten
Bitpanda setzt auf eine klare und transparente Gebührenstruktur. Die Tradinggebühr für den Kauf und Verkauf von LINK beträgt 1,49% pro Transaktion und bleibt unabhängig vom gehandelten Betrag konstant. Während einige Plattformen niedrigere Gebühren anbieten, bietet Bitpanda eine intuitive Benutzeroberfläche und eine vollständig regulierte Tradingumgebung, die eine einfache und sichere Nutzung ermöglicht. Alle Gebühren werden vor Abschluss einer Transaktion deutlich angezeigt, sodass keine versteckten Kosten entstehen.
Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherheit der Nutzer hat bei Bitpanda höchste Priorität. Die Plattform nutzt 2-Faktor-Authentifizierung als zusätzlichen Schutz für Konten und Transaktionen. Zudem werden digitale Vermögenswerte in Cold Wallets aufbewahrt, um sie bestmöglich vor Cyberangriffen zu sichern. Dank dieser Sicherheitsvorkehrungen bietet Bitpanda eine vertrauenswürdige und geschützte Handelsumgebung für den Kauf von LINK.

LINK auf Bitget kaufen – Einfach und sicher erklärt

Bitget ist eine führende Plattform für den Handel mit Kryptowährungen, jedoch besitzt sie keine BaFin-Lizenz, da sie außerhalb Deutschlands reguliert wird. Dennoch bietet sie eine sichere und benutzerfreundliche Möglichkeit, Chainlink (LINK) zu kaufen und zu handeln.

Die Kosten- und Gebührenstruktur auf Bitget ist transparent. Die Handelsgebühr beträgt nur 0,1% pro Transaktion, was im Vergleich zu anderen Plattformen äußerst wettbewerbsfähig ist. Nutzer können ihre LINK-Token problemlos an externe Wallets überweisen, wobei eine geringe Netzwerkgebühr anfällt, die je nach Blockchain variieren kann.

Bitget setzt auf hohe Sicherheitsstandards und nutzt 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), um Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Qualität des Supports ist gut, mit 24/7-Kundendienst per Live-Chat und E-Mail, sodass Nutzer schnelle Hilfe bei Fragen oder Problemen erhalten.

Für steuerliche Zwecke stellt Bitget eine Schnittstelle für die Steuererklärung bereit, mit der Nutzer ihre Transaktionshistorie einfach exportieren können.

Die Plattform kann sowohl über eine mobile App als auch im Browser genutzt werden. Während die App ideal für den mobilen Handel ist, bietet die Browser-Version erweiterte Analysefunktionen und tiefere Einblicke in den Markt.

Die nachstehende Tabelle bietet eine kompakte Übersicht über die wesentlichen Informationen zu Bitget.

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

 

Wir haben ein detailliertes Video für dich vorbereitet, das dir Schritt für Schritt erklärt, wie du LINK auf Bitget erwerben kannst.

Zusätzliche hilfreiche Details zum Kauf von LINK auf Bitget:

Verfügbare Kryptowährungen
Bitget bietet eine große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen, darunter auch Chainlink (LINK). Zusätzlich zu LINK können Nutzer zahlreiche weitere digitale Assets wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und viele Altcoins traden. Die Plattform erweitert ihr Angebot regelmäßig, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden und stets die neuesten Kryptowährungen bereitzustellen.
Gebührenstruktur und Kosten
Bitget überzeugt mit einer kosteneffizienten und transparenten Gebührenstruktur. Für das Trading mit LINK fällt eine Gebühr von 0,1% pro Transaktion an, die im Vergleich zu anderen Plattformen sehr wettbewerbsfähig ist. Nutzer, die den hauseigenen BGB-Token verwenden, können zusätzlich von reduzierten Tradinggebühren profitieren. Alle Kosten werden vor der Durchführung einer Transaktion deutlich angezeigt, sodass Nutzer keine versteckten Gebühren befürchten müssen.
Sicherheitsvorkehrungen
Bitget legt großen Wert auf den Schutz der Nutzerkonten und digitalen Vermögenswerte. Die Plattform nutzt 2-Faktor-Authentifizierung, um einen zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten. Darüber hinaus setzt Bitget auf moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit der Daten und Transaktionen zu maximieren. Ein Großteil der digitalen Assets wird in Cold Wallets gespeichert, um sie bestmöglich vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen. Diese robusten Sicherheitsmaßnahmen machen Bitget zu einer vertrauenswürdigen Plattform für den Kauf von LINK.

LINK auf Bybit kaufen – Ein sicherer und einfacher Leitfaden

Bybit ist eine beliebte Tradingplattform für Kryptowährungen, allerdings besitzt sie keine BaFin-Lizenz, da sie außerhalb Deutschlands reguliert wird. Dennoch bietet sie eine sichere und effiziente Möglichkeit, Chainlink (LINK) zu kaufen.

Die Kosten- und Gebührenstruktur ist übersichtlich gestaltet. Die Tradinggebühr beträgt nur 0,07% pro Transaktion, was im Vergleich zu anderen Börsen sehr wettbewerbsfähig ist. Nutzer können ihre LINK-Token problemlos an externe Wallets überweisen, wobei eine Netzwerkgebühr anfällt, die je nach Blockchain variieren kann.

Bybit setzt auf hohe Sicherheitsstandards und bietet 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), um Konten und Transaktionen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Qualität des Supports ist solide, mit einem 24/7-Kundendienst über Live-Chat und E-Mail, der schnelle Hilfe bei Problemen bietet.

Für steuerliche Zwecke stellt Bybit eine Schnittstelle für die Steuererklärung bereit, die es ermöglicht, Transaktionsdaten einfach zu exportieren. Die Plattform kann sowohl über eine App als auch im Browser genutzt werden. Die mobile App ist ideal für den Handel unterwegs, während die Browser-Version erweiterte Analysefunktionen bietet.

Dank niedriger Gebühren, hoher Sicherheitsmaßnahmen und einer intuitiven Benutzeroberfläche ist Bybit eine attraktive Plattform für den Kauf von LINK.

Mit Bybit ist der Kauf von LINK sicher, einfach und kostengünstig. Alle wichtigen Infos haben wir in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

 

Wir haben ein ausführliches Video für dich vorbereitet, das dir Schritt für Schritt erklärt, wie du LINK auf Bybit erwerben kannst.

Hier findest du zusätzliche hilfreiche Informationen, die dir weiterhelfen können.

Handelbare Kryptowährungen
Bybit gehört zu den führenden Krypto-Börsen und bietet eine Vielzahl an digitalen Assets, darunter auch Chainlink (LINK). Neben LINK haben Nutzer Zugang zu einer breiten Auswahl an Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und vielen weiteren Altcoins. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert, um das Trading mit neuen und gefragten digitalen Währungen zu ermöglichen.
Gebührenstruktur und Kosten
Bybit bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Gebührenstruktur, die besonders für aktive Trader von Vorteil ist. Die Tradinggebühr für LINK beträgt nur 0,07% pro Transaktion, was die Plattform zu einer der kostengünstigsten Optionen für das Trading mit Kryptowährungen macht. Sämtliche Gebühren werden vor jeder Transaktion deutlich angezeigt, sodass Nutzer jederzeit volle Transparenz über ihre Tradingkosten haben und keine versteckten Gebühren befürchten müssen.
Sicherheitsmaßnahmen und Schutz
Bybit setzt auf hochmoderne Sicherheitsstandards, um die Vermögenswerte und Daten der Nutzer zu schützen. Die Plattform nutzt 2-Faktor-Authentifizierung als zusätzlichen Schutz für Konten und Transaktionen. In der Vergangenheit wurde Bybit bereits gehackt, woraufhin die Sicherheitsmaßnahmen erheblich verstärkt wurden. Dazu zählen fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, die Speicherung der meisten Kundengelder in Cold Wallets und ein verbessertes Überwachungssystem zum Schutz vor Cyberangriffen. Trotz dieser Schutzvorkehrungen wird Nutzern empfohlen, eigene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihr Konto bestmöglich zu schützen.

LINK auf MEXC kaufen – Dein umfassender Guide für ein sicheres Trading

MEXC ist eine bekannte Handelsplattform für Kryptowährungen, jedoch besitzt sie keine BaFin-Lizenz, da sie außerhalb Deutschlands reguliert wird. Trotzdem bietet sie eine zuverlässige Möglichkeit, Chainlink (LINK) einfach und sicher zu kaufen.

Die Kosten- und Gebührenstruktur auf MEXC ist wettbewerbsfähig. Die Tradinggebühr beträgt 0,2% pro Transaktion, wobei Nutzer durch den Einsatz des MX-Tokens zusätzliche Rabatte erhalten können. Der Transfer von LINK auf externe Wallets ist problemlos möglich, wobei eine geringe Netzwerkgebühr anfällt, die je nach Blockchain variiert.

MEXC setzt auf hohe Sicherheitsstandards und bietet 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), um Nutzerkonten zusätzlich zu schützen. Die Qualität des Supports ist solide, mit einem 24/7-Kundensupport per Live-Chat und E-Mail, um schnelle Hilfe bei Fragen oder Problemen zu gewährleisten.

Für steuerliche Zwecke stellt MEXC eine Schnittstelle für die Steuererklärung bereit, mit der Nutzer ihre Transaktionsdaten exportieren können. Die Plattform ist sowohl über eine mobile App als auch im Browser zugänglich. Die App eignet sich für den schnellen Handel unterwegs, während die Browser-Version erweiterte Analysefunktionen bietet.

Nachfolgend haben wir noch weitere wertvolle Infos für dich zusammengetragen:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

 

In diesem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie du LINK auf MEXC schnell und unkompliziert erwerben kannst.

In den folgenden Reitern findest du weitere wertvolle Informationen zum LINK-Kauf auf MEXC:

Unterstützte Kryptowährungen
MEXC ist eine beliebte Tradingplattform, die eine große Auswahl an digitalen Währungen bietet, darunter auch Chainlink (LINK). Zusätzlich zu LINK stehen Nutzern zahlreiche weitere Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und viele Altcoins zur Verfügung. Das Angebot wird regelmäßig erweitert, sodass Trader Zugang zu neuen und aufstrebenden Kryptowährungen erhalten.
Transparenz und Gebühren
MEXC bietet eine klare und faire Gebührenstruktur. Die Tradinggebühr für den Kauf und Verkauf von LINK beträgt 0,2% pro Transaktion. Diese Gebühr ist festgelegt und unabhängig vom Handelsvolumen. Wer den hauseigenen MX-Token nutzt, kann zusätzliche Rabatte auf Tradinggebühren erhalten. MEXC legt großen Wert auf volle Preistransparenz, sodass Nutzer jederzeit alle Kosten vor der Durchführung eines Trades einsehen können.
Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherheit der Nutzer steht bei MEXC an oberster Stelle. Die Plattform setzt auf 2-Faktor-Authentifizierung, um den Schutz von Konten und Transaktionen zu erhöhen. Zudem werden moderne Verschlüsselungstechnologien verwendet, um Daten zu sichern. Ein Großteil der digitalen Vermögenswerte wird in Cold Wallets gespeichert, um sie bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen. Dank dieser umfassenden Sicherheitsvorkehrungen bietet MEXC eine zuverlässige und sichere Umgebung für den Kauf von LINK.

Relai: Schweizer Präzision, aber nur als mobile App verfügbar

Relai ist ein mobiler Anbieter für den Kauf von Chainlink, der keine BaFin-Lizenz besitzt, was für Nutzer, die deutsche Regulierung bevorzugen, ein Nachteil sein könnte. Die Gebührenstruktur ist einfach, aber etwas höher, mit 2,5% Gebühren, die durch Nutzung eines Empfehlungscodes reduziert werden können.

Die Überweisung von Chainlink an externe Wallets ist ein zentraler Bestandteil des Angebots von Relai und erfolgt unmittel

bar nach dem Kauf, was für Nutzer, die ihre LINK direkt kontrollieren möchten, ideal ist.

Relai bietet eine 2-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit der Konten zu gewährleisten. Der Support ist per E-Mail erreichbar und antwortet meist innerhalb von 48 Stunden. Die Qualität des Supports wird als zuverlässig bewertet.

Eine API für Steuerzwecke bietet Relai nicht an. Relai ist ausschließlich als App verfügbar und bietet keine browserbasierte Plattform.

Chainlink kaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Wähle die passende Kryptobörse

Bevor du Chainlink kaufen kannst, musst du eine geeignete Plattform auswählen, die den Handel mit Kryptowährungen ermöglicht. Es gibt verschiedene Arten von Plattformen:

  • Krypto-Börsen: Coinbase ist unser Testsieger, aber du kannst auch Plattformen wie Bison, Bitpanda oder Binance in Betracht ziehen. Diese Börsen bieten direkten Handel mit Chainlink und weiteren Kryptowährungen an. Sie verfügen oft über eine breite Auswahl an Kryptos und unterschiedliche Handelsoptionen. Achte auf Gebührenstruktur, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
  • Broker: Anbieter wie eToro oder Trade Republic fungieren als Vermittler und ermöglichen den Handel mit Chainlink. Sie bieten oft zusätzliche Features wie Social Trading, bei dem du die Strategien erfahrener Investoren kopieren kannst.
  • Peer-to-Peer (P2P)-Plattformen: Plattformen wie LocalCryptos oder Paxful erlauben den direkten Handel zwischen Nutzern ohne zentrale Vermittlung. Diese können flexibel sein, tragen jedoch höhere Risiken.

Bei der Wahl einer Plattform solltest du auf diese Kriterien achten:

  • Sicherheit: Hat die Plattform eine BaFin-Lizenz? Wie sind die Kundengelder geschützt?
  • Gebühren: Welche Kosten entstehen beim Kauf und Verkauf von Chainlink?
  • Benutzerfreundlichkeit: Ist die Plattform leicht zu bedienen, insbesondere für Einsteiger?
  • Support: Wie erreichbar und hilfreich ist der Kundensupport?

Schritt 2: Konto erstellen und Identität verifizieren

Um auf einer Krypto-Börse handeln zu können, musst du ein Konto erstellen. Der Registrierungsprozess ist in der Regel schnell und unkompliziert. Das folgende Video zeigt, wie du Chainlink auf Coinbase kaufen kannst.

  1. Registrierung: Besuche die Website der gewählten Plattform und klicke auf „Registrieren“ oder „Anmelden“. Gib deine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein. Wähle ein starkes Passwort mit einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
  2. Verifizierung: Nach der Registrierung musst du deine Identität verifizieren, um Geldwäsche und Betrug zu verhindern. Die Plattform fordert meist einen Ausweis-Upload (Personalausweis oder Reisepass) sowie ggf. einen Adressnachweis (z.B. Stromrechnung). Die Verifizierung dauert von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden.
  3. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktiviere zur zusätzlichen Sicherheit die 2FA, bei der du neben deinem Passwort einen Code eingibst, den du über eine App wie Google Authenticator erhältst.

Schritt 3: Geld auf dein Konto einzahlen

Nach der Verifizierung kannst du Geld auf dein Konto einzahlen, um Chainlink zu kaufen. Die meisten Plattformen bieten verschiedene Zahlungsmethoden:

  • Banküberweisung: Die gängigste Methode und oft auch die günstigste. Der Überweisungsvorgang kann jedoch 1-3 Werktage dauern.
  • Kreditkarte: Zahlungen per Kreditkarte sind schnell, aber meist mit höheren Gebühren verbunden.
  • PayPal und andere Zahlungsdienste: Einige Plattformen akzeptieren PayPal, Sofortüberweisung und ähnliche Dienste, die schnell sind, aber oft zusätzliche Gebühren erheben.

Schritt 4: Chainlink kaufen

Jetzt kannst du Chainlink kaufen. Der Prozess ist auf den meisten Plattformen ähnlich und benutzerfreundlich:

  1. Chainlink (LINK) auswählen: Wähle im Handelsbereich der Plattform Chainlink (LINK) aus und entscheide dich für ein Handelspaar, z.B. LINK/EUR oder LINK/USD.
  2. Kaufbetrag festlegen: Gib den Betrag an, den du in LINK investieren möchtest. Du kannst entweder eine Marktorder (Kauf zum aktuellen Preis) oder eine Limitorder (Kauf bei einem bestimmten Preis) platzieren.
  3. Kauf bestätigen: Überprüfe alle Angaben und bestätige den Kauf. Die erworbenen LINK werden deinem Konto gutgeschrieben.

Schritt 5: Chainlink in ein externes Wallet übertragen (optional)

Wenn du deine Chainlink nicht auf der Börse lassen möchtest, kannst du sie in ein externes Wallet übertragen. Diese Methode bietet zusätzliche Sicherheit.

  1. Externe Wallet erstellen: Wenn du noch kein Wallet hast, kannst du ein Hardware-, Software- oder Paper-Wallet erstellen. Hardware-Wallets wie Ledger bieten die höchste Sicherheit.
  2. Adresse eingeben: Gib die Wallet-Adresse bei der Abhebung an und überprüfe sie sorgfältig.
  3. Übertragung bestätigen: Bestätige die Übertragung. Je nach Netzwerkbelastung dauert der Vorgang wenige Minuten bis eine Stunde.

Schritt 6: Sicherheit erhöhen

Die Sicherheit deiner Chainlink sollte oberste Priorität haben. Schütze dein Investment mit diesen Maßnahmen:

  1. 2-Faktor-Authentifizierung
  2. Starke Passwörter
  3. Phishing vermeiden
  4. Cold Storage: Verwende Hardware-Wallets für die langfristige Aufbewahrung.

Schritt 7: Transaktionsdaten für die Steuer speichern (optional)

Wenn du planst, deine Chainlink-Investitionen steuerlich zu deklarieren, solltest du alle relevanten Transaktionsdaten speichern. Nutze APIs oder manuelle Exporte.

Schritt 8: Überwachen und verwalten

Verfolge den Markt, manage dein Portfolio und halte dich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.

Schritt 9: Chainlink sicher aufbewahren

Nutze Hardware-Wallets, Multisignature-Wallets und regelmäßige Backups, um deine LINK sicher zu lagern.

Schritt 10: Informiert bleiben

Bleibe auf dem neuesten Stand durch kontinuierliche Weiterbildung, das Verfolgen von Marktnachrichten und den Austausch in Krypto-Communities.

Diese umfassende Anleitung sollte dir helfen, Chainlink (LINK) erfolgreich und sicher zu kaufen. Achte stets auf sichere Praktiken, um dein Investment bestmöglich zu schützen.