Aave kaufen 2024: 5-Minuten Anleitung zum AAVE-Kauf

Anbieter
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
  • 5-Minuten KYC
  • Extrem niedrige Gebühren
  • Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter

Nachfolgend präsentieren wir dir die Top-Plattformen, auf denen du Aave und weitere Kryptowährungen erwerben kannst. Wir haben jede Plattform anhand dieser Kriterien bewertet:

  1. BaFin-Lizenzierung

  2. Gebührenmodell

  3. Möglichkeit zur Überweisung auf externe Wallets

  4. 2-Faktor-Authentifizierung

  5. Qualität des Kundensupports

  6. Schnittstellen für die Steuererklärung

  7. Verfügbarkeit als App und im Browser

Bitget: Niedrige Trading-Gebühren – Auszahlungen in Echtzeit

Bitget ist Testsieger für den Kryptokauf in Deutschland, da die Plattform sehr niedrige Handelsgebühren, Echtzeit-Auszahlungen und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Zusätzlich überzeugt Bitget durch hohe Sicherheitsstandards, eine große Auswahl an Coins sowie effizienten Kundensupport – ideal für Anfänger und Profis.

Hier findest du alle Schlüsselinformationen übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Guide: So kaufst du AAVE auf Bitget – Schritt für Schritt erklärt

In unserem Video zeigen wir dir anschaulich, wie du AAVE ganz einfach und innerhalb weniger Minuten über Bitget erwerben kannst.

Umfangreiche Infos Bitget

Verfügbare Kryptowährungen
Bitget listet im Juli 2025 über 680 Spot-Assets und mehr als 550 Futures-Paare, wodurch fast jedes relevante Segment des Kryptomarktes abgedeckt wird. AAVE ist sowohl im Spot-Handel (AAVE/USDT, AAVE/EUR, AAVE/BTC) als auch als Perpetual-Future mit bis zu 50-facher Hebel verfügbar. Die Exchange gliedert ihre Märkte in fünf übersichtliche Kategorien:

  • Blue-Chip-Coins – BTC, ETH, BNB, SOL, XRP
  • DeFi-Tokens – AAVE, UNI, CRV, DYDX, MKR
  • Layer-2 & Scaling – MATIC, ARB, OP, IMX
  • Stablecoins – USDT, USDC, DAI, EURT
  • Metaverse & Gaming – SAND, AXS, GALA, ILV

Eine Snapshot-Tabelle der wichtigsten Kennzahlen:

Coin Symbol Marktkap. Ø Spread
AAVE AAVE 7 Mrd. € 0,17 %
Bitcoin BTC 1 Bio. € 0,09 %
Ethereum ETH 400 Mrd. € 0,11 %
Polygon MATIC 18 Mrd. € 0,20 %
USD Tether USDT 110 Mrd. € 0,05 %

Wöchentlich stimmen Nutzer im Launchpad über neue Projekte ab; gelistete Tokens erhalten oft zeitlich begrenzte 0 %-Gebühren. Durch die Kombination aus großem Angebot, Copy-Trading-Funktionen und strukturiertem Marktmenü gilt Bitget als attraktiver One-Stop-Shop für AAVE-Fans, die neben Spot auch Rendite- und Futures-Strategien fahren möchten.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget nutzt ein simples Flat-Fee-Modell von 0,10 % Maker/Taker im Spot-Markt, das sich durch VIP-Stufen oder den Token BGB auf bis zu 0,06 % reduzieren lässt. Berechnungsbeispiel für einen AAVE-Preis von 100 €:

Ordervolumen Tokens Gebührensatz Gebühr Effektiver Preis
1 000 € 10 0,10 % 1,00 € 100,10 €
10 000 € 100 0,08 % 8,00 € 100,08 €
100 000 € 1 000 0,06 % 60,00 € 100,06 €

Für Futures gilt 0,02 % Maker / 0,06 % Taker; Halter von ≥1 000 BGB erhalten zusätzlich 10 % Rabatt. Einzahlungen in Euro per SEPA sind kostenlos, Auszahlungen kosten pauschal 0,15 €. Blockchain-Gebühren werden ohne Aufschlag weitergereicht. Beim Copy-Trading fällt lediglich die übliche Spot-Fee sowie eine Erfolgsbeteiligung von 10 % an, die der Strategie-Leader erhält. Kleiner Spartipp: Wer den Bitget Earn-Sparplan nutzt, zahlt für periodische Käufe nur 0,05 % und kann bereits ab 5 € pro Intervall Stücke sammeln.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitget hält 95 % aller Coins in Multi-Sig-Cold-Wallets, verteilt auf sieben geografisch getrennte Tresor-Standorte. Die Private-Keys werden via MPC (Multi-Party Computation) erzeugt, sodass keine Einzelperson vollständigen Zugriff hat. Hot-Wallet-Bestände sind mit einem Versicherungsfonds in Höhe von 300 Mio. US-Dollar abgedeckt. Seit dem Start 2018 gab es keinen erfolgreichen Exchange-Hack; 2022 wurde jedoch ein Phishing-Angriff auf 80 Nutzerkonten verzeichnet, bei dem 9 BTC gestohlen wurden. Bitget erstattete den Verlust binnen 24 Stunden vollständig und führte danach obligatorische Passkeys für Abhebungen >50 000 USDT ein.

Schutzebene Technik Status
Login Passkey / TOTP 2FA Pflicht
Wallet MPC + Hardware-HSM Aktiv
Daten AES-256 & TLS 1.3 Verschlüsselt
Audit Quarterly Pen-Test Laufend

Ein öffentliches Proof-of-Reserve-Dashboard zeigt Echtzeit-Balances von AAVE, BTC, ETH und USDT. Zusätzlich werden sämtliche Ein- und Auszahlungen durch eine KI-basierte Risk-Engine überwacht, die ungewöhnliche Muster innerhalb von Millisekunden einfriert. Damit erfüllt Bitget alle gängigen Best-Practice-Standards und bietet AAVE-Käufern ein nachweislich robustes Sicherheitsfundament.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich per SEPA-Instant (max. 100 000 € / Tag) gebührenfrei einzahlen; Gutschrift und Handel erfolgen innerhalb von 30 Sekunden. Standard-SEPA dauert ein bis zwei Banktage, bleibt ebenfalls gratis. Kredit- und Debitkarten (Visa, Mastercard) kosten 1,80 % und sind auf 5 000 € pro Transaktion begrenzt. Seit 2024 unterstützt Bitget zudem Apple Pay sowie Google Pay.

Methode Limit / Tag Dauer Kosten
SEPA-Instant 100 000 € <1 Min. 0 €
SEPA 1 000 000 € 1-2 Tage 0 €
Kreditkarte 5 000 € Sofort 1,80 %
AAVE on-chain unbegrenzt ≈15 Min. Gas-Fee

Auszahlungen in Euro kosten pauschal 0,15 €; Beträge über 250 000 € erfordern eine manuelle Treasury-Freigabe, was durchschnittlich 90 Minuten dauert. Für Blockchain-Abhebungen unterstützt Bitget neben Ethereum auch Polygon und Arbitrum, wodurch bis zu 85 % Gas gespart werden können. Ein flexibler Auto-DCA-Plan erlaubt wöchentliche Euro-Lastschriften ab 10 €, die automatisch in AAVE konvertiert und in der internen Earn-Wallet verzinst werden.

Kundensupport und Service
Der Bitget-Support ist an 365 Tagen 24/7 erreichbar. Ein Live-Chat-Bot filtert Voranfragen und leitet komplexe Fälle in durchschnittlich 2 Minuten an einen menschlichen Agenten weiter. Deutsche Hotline-Zeiten sind Mo-Fr 9-21 Uhr; Rückruf erfolgt meist innerhalb von 30 Minuten. E-Mail-Tickets werden laut Transparenzbericht 2025 in 3,5 Stunden gelöst.

Kanal Verfügbarkeit Ø Antwortzeit
Live-Chat 24/7 2 Min.
Telefon Werktags 8 Min.
E-Mail 24/7 3,5 Std.
Telegram DE 24/7 ≈5 Min.

Eine Knowledge-Base mit 350 Artikeln deckt Themen wie AAVE-Staking, Steuer-CSV-Export oder API-Sicherheit ab. Monatliche AMA-Sessions mit dem CEO finden auf YouTube statt. VIP-Trader (>1 Mio. € Volumen) erhalten einen persönlichen Account-Manager samt WhatsApp-Kontakt. Statusmeldungen zu Wartungen werden live auf status.bitget.com gepusht, damit Händler ihre Positionen rechtzeitig absichern können.

Verifizierung und KYC
Die Registrierung ist in unter 4 Minuten abgeschlossen. Stufe 1 benötigt lediglich einen gültigen Ausweis oder Reisepass sowie ein Selfie-Video (Liveness-Check). Stufe 2 fordert zusätzlich einen Adressnachweis, hebt das Tageslimit auf 2 Mio. USDT. Geschäftskonten nutzen einen separaten KYB-Flow mit UBO-Prüfung.

Stufe Limit / Tag Unterlagen
1 100 000 USDT ID + Selfie
2 2 Mio. USDT + Proof-of-Address
Pro unbegrenzt + Finanznachweis

Alle Dokumente werden in EU-Rechenzentren mit AES-256 verschlüsselt gespeichert und nach 180 Tagen Inaktivität gelöscht. Ein Realtime-AML-Screening prüft Ein- und Auszahlungen gegen Sanktions- und Terrorlisten. Zusätzlich kann der Nutzer eine Auszahlungs-Whitelist anlegen, die Abhebungen ausschließlich an verifizierte AAVE-Adressen zulässt. Damit erfüllt Bitget die Vorgaben der 2025 Geldwäsche-Richtlinie und bietet gleichzeitig eine zügige Onboarding-Erfahrung.

Regulierung und Lizenzen
Bitget wird von der Bitget Ltd. mit Sitz in den Seychellen betrieben, besitzt jedoch mehrere regionale Lizenzen. In Europa agiert die Bitget Lithuania UAB seit März 2024 als registrierter VASP und E-Geld-Agent. Außerdem liegt eine FinCEN-MSB-Registrierung (Nr. 31000247152880) für den US-Markt vor.

Lizenz Behörde Seit
VASP (LT) FNTT Litauen 03/2024
MSB (US) FinCEN 09/2023
MAS Exemption Singapur 05/2025

Euro-Einlagen werden auf segregierten Konten bei der PayrNet UAB geführt und sind bis 100 000 € durch das litauische Einlagensicherungssystem gedeckt. Quartalsweise Proof-of-Reserve-Berichte bestätigen eine Überdeckung von durchschnittlich 102 %. Bitget ist Mitglied der Global Digital Finance-Alliance und verpflichtet sich, Richtlinien gegen Marktmanipulation einzuhalten. Damit wird eine solide Rechtsgrundlage geschaffen, die AAVE-Investoren Rechtssicherheit bietet.

Pro Tipps
  • BGB-Discount: Halte 1 000 BGB, um Spot-Gebühren auf 0,08 % zu senken und Early-Launch-Pools gratis zu nutzen.
  • Copy-Trading-Filter: Sortiere Leader nach „Sharpe > 3“ und „Drawdown < 15 %“, um stabile AAVE-Strategen zu finden.
  • Earn-Wallet: Parke ungenutzte AAVE im Flexible Staking und kassiere täglich 2,5 % APY ohne Sperrfrist.
  • Grid-Bot: Setze den Spot-Grid-Bot zwischen 80 € und 140 €, um seitwärts-Phasen profitabel auszuschöpfen.
  • Sub-Accounts: Lege separate Handels-IDs an, um Copy-Trading-Positionen sauber von manuellen Orders zu trennen.
Szenario Tipp Ersparnis / Vorteil
Tägliches DCA BGB-Discount + Earn-Wallet bis 0,04 %
Hohe Volatilität Grid-Bot Passive Erträge
Großorder > 250 k€ VIP-Tier 2 Negotiation Gebühr 0,06 %

Mit diesen Tricks kannst du Gebühren minimieren, Renditen maximieren und gleichzeitig die Sicherheit deines AAVE-Portfolios auf Bitget erhöhen.

Vor- und Nachteile von Bitget

Vorteile von Bitget für den Kauf von AAVE:
Günstige 0,10 % Spot-Fee, reduzierbar auf 0,06 % mit BGB
SEPA-Instant-Einzahlungen gratis und sekundenschnell
✅ Über 680 Coins, Copy-Trading & Grid-Bots für passive Strategien
MPC-Cold-Storage + 300 Mio.$ Versicherungsfonds
✅ Rund-um-die-Uhr deutschsprachiger Live-Chat
Proof-of-Reserve-Dashboard liefert Echtzeit-Nachweise
✅ Flexible Earn-Optionen: AAVE-Staking täglich auszahlbar
✅ Launchpad-Token können gebührenfrei vorgezeichnet werden
Nachteile von Bitget für den Kauf von AAVE:
❌ Retail-Gebühr noch über DEX-Swaps, wenn kein BGB gehalten wird
❌ Kreditkarteneinzahlung mit 1,80 % vergleichsweise teuer
❌ Keine vollständige Sandbox; Demo-Futures nur mit Testnet-USDT
❌ Komplexe Oberfläche: Copy-, Bot- und Futures-Tabs wirken für Einsteiger überladen
❌ Sitz in den Seychellen kann bei Steuerfragen zusätzlichen Erklärungsaufwand bedeuten
[/su_row

Coinbase: Niedrige Gebühren und auch von BlackRock genutzt

Coinbase Testsieger

Coinbase ist eine der bekanntesten und sichersten Plattformen für den Kauf von AAVE. Sie überzeugt durch niedrige, transparente Gebühren, eine intuitive Bedienung und hohe Sicherheitsstandards. Zudem ist Coinbase reguliert und wird sogar von institutionellen Investoren wie BlackRock genutzt – ideal für Einsteiger und Profis.

Alle zentralen Informationen sind für dich übersichtlich in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Guide: So einfach kaufst du AAVE auf Coinbase

In unserem Video erfährst du, wie du AAVE in wenigen Minuten sicher und unkompliziert über Coinbase erwerben kannst – Schritt für Schritt erklärt.

Umfangreiche Infos Coinbase

[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“] Coinbase führt im Juli 2025 über 550 handelbare Kryptowährungen, die in einer intuitiven Marktübersicht nach Sektoren sortiert sind. Besonders für AAVE-Interessenten ist wichtig, dass der Token nicht nur als Spot-Asset gegen EUR, USDT und BTC verfügbar ist, sondern auch in diversen Rendite-Programmen vorkommt. Die Börse gliedert ihr Angebot in fünf klar gekennzeichnete Rubriken, damit selbst Einsteiger schnell den passenden Markt finden:

  • Large Caps – BTC, ETH, BNB, SOL, XRP
  • DeFi-Tokens – AAVE, UNI, DYDX, COMP, CRV
  • Layer-2/Scaling – MATIC, ARB, OP, IMX
  • Stablecoins – USDC, USDT, DAI, EUROC
  • NFT & Gaming – AXS, SAND, GALA, ILV

Die folgende komprimierte Tabelle bietet einen schnellen Überblick über Liquidität und durchschnittliche Spreads der wichtigsten Assets:

Coin Symbol Marktkap. Ø Spread
AAVE AAVE 7 Mrd. € 0,18 %
Bitcoin BTC 1 Bio. € 0,12 %
Ethereum ETH 400 Mrd. € 0,15 %
Polygon MATIC 18 Mrd. € 0,21 %
USD Coin USDC 55 Mrd. € 0,08 %

Wöchentlich kommen neue Projekte hinzu; über ein öffentliches Asset-Voting entscheiden Nutzer mit, welche Coins als Nächstes gelistet werden. Push-Benachrichtigungen informieren automatisch über Listungen, Preisalarme und mögliche Airdrops. Damit deckt Coinbase nahezu den gesamten Markt ab, ohne an regulatorischer Klarheit einzubüßen. [/su_spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Auf der Advanced-Handelsoberfläche verwendet Coinbase ein transparentes Maker-/Taker-Gebührenmodell. Kleinstbeträge in der Retail-Ansicht unterliegen zwar Convenience-Fees, für ernsthafte Anleger lohnt sich jedoch der Wechsel auf advanced.coinbase.com:

Ordervolumen Gebührensatz Tokens (100 €/AAVE) Gebühr Effektiver Preis
1 000 € 0,60 % 10 6,00 € 100,60 €
10 000 € 0,40 % 100 40,00 € 100,40 €
100 000 € 0,18 % 1 000 180,00 € 100,18 €

SEPA-Einzahlungen kosten 0 €, Auszahlungen 0,15 €. Blockchain-Gebühren werden unverändert durchgereicht. Ab 250 000 € Monatsvolumen sinkt die Maker-Fee bis auf 0,05 %. Mit dem Jahresabo Coinbase One erhalten Nutzer Gebühren-Gutschriften bis 500 € pro Jahr. Tipp: Wer Limit-Orders platziert und als Maker ausführt, spart zusätzlich. Coins lassen sich ferner über das Convert-Feature nahezu gebührenfrei in USDC umwandeln, was sich für schnelles Hedging eignet. Damit bleibt Coinbase für kleinere wie institutionelle AAVE-Investoren preislich kalkulierbar.

[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“] Coinbase gilt als Branchen­maßstab in puncto Sicherheit. 98 % aller Kundengelder lagern in georedundanten Cold-Wallets, abgesichert mit HSM-Technik nach FIPS 140-2 Level 3. Für die Hot-Wallet hält Lloyd’s of London eine Versicherungspolice über 500 Mio. USD. Jeder Login erfordert Zwei-Faktor-Authentifizierung via Passkey, TOTP oder YubiKey; kritische Aktionen müssen zusätzlich per E-Mail oder Mobile-Push bestätigt werden.

Ebenen Maßnahmen Status
Account Passkeys & IP-Whitelist Obligatorisch
Wallet MPC + Shamir-Sharding Aktiv
Daten TLS 1.3 & AES-256 Verschlüsselt
Audit SOC 2 Typ II jährlich Bestanden

Bekannte Zwischenfälle: 2021 führte eine breit angelegte SIM-Swap-Welle zu 6 000 kompromittierten Accounts; Coinbase erstattete sämtliche Verluste in 48 h und stellte auf Passkeys um. 2023 entdeckte ein Bug-Bounty-Hunter eine OAuth-Schwachstelle, bevor Schaden entstand (Prämie: 250 000 USD). Ein systemischer Hack mit Cold-Storage-Verlusten ist nie aufgetreten. Quartalsweise Pen-Tests und öffentliche Proof-of-Reserve-Berichte sorgen für zusätzliche Transparenz und belegen, dass Coinbase mehr Assets als ausstehende Verbindlichkeiten hält. [/su_spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Für Euro-Transaktionen stehen mehrere Wege bereit. SEPA-Instant wird in Sekunden verbucht und bleibt gebührenfrei. Standard-SEPA dauert ein bis zwei Banktage, ist ebenfalls gratis. Kreditkarteneinzahlungen (Visa/Mastercard) kosten 2,10 % und sind auf 3 000 € pro Tag begrenzt. 2024 wurde PayPal für Auszahlungen reaktiviert; Gebühr 1,0 % bei max. 25 000 € pro Tag.

Methode Limit/Tag Dauer Kosten
SEPA-Instant 100 000 € <1 Min. 0 €
SEPA 1 Mio. € 1-2 Tage 0 €
Kreditkarte 3 000 € Sofort 2,10 %
PayPal Auszahlung 25 000 € ~30 Min. 1,0 %
AAVE on-chain unbegrenzt ≈15 Min. Gas-Fee

Auszahlungen ≥250 000 € durchlaufen eine manuelle Treasury-Freigabe (Ø 2 h). Neben Ethereum unterstützt Coinbase Polygon-Bridges, womit bis zu 85 % Gas eingespart werden. Ein Sparplan-Service erlaubt automatisierte Lastschriften ab 5 €, die direkt in AAVE investiert werden – ideal für DCA-Strategien.

[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“] Der Coinbase-Support arbeitet seit 2024 wieder mit vollständiger 24/7-Abdeckung. Live-Chat-Anfragen haben laut Transparenzbericht 2025 eine mediane Wartezeit von 3 Minuten, Premium-Nutzer liegen unter 30 Sekunden. Telefonische Hilfe ist werktags 9-19 Uhr verfügbar; Rückrufservice bis 22 Uhr. Kritische Tickets (etwa Account-Lock) genießen SLA 60 Minuten.

Kanal Verfügbarkeit Ø Antwortzeit
Live-Chat 24/7 3 Min.
Telefon Werktags 6 Min.
E-Mail 24/7 4 Std.
Twitter DM Mo-Fr 1 Std.

Eine umfangreiche Help-Center-Bibliothek mit 400+ Artikeln deckt Themen wie AAVE-Staking, Steuer-Export und API-Sicherheit ab. Monatliche Crypto Decrypted-Webinare erklären neue Funktionen, während Echtzeit-Statusseiten (status.coinbase.com) über Störungen informieren. VIP-Trader (>500 k€ Volumen) erhalten persönlichen Account-Manager via Signal und Zoom. [/su_spoiler]

Verifizierung und KYC
Die Kontoeröffnung dauert durchschnittlich 5 Minuten. Benötigt werden ein gültiger Ausweis (EU-ID oder Reisepass), ein Live-Selfie und ab Stufe 2 ein Adressnachweis. Coinbase nutzt seit 2025 „Netverify Liveness“ mit Passkey-Integration, wodurch das Selfie-Video automatisch gegen Deepfakes geprüft wird.

Stufe Jahreslimit Nachweise
Basis 30 000 € ID + Selfie
Erweitert 500 000 € + Adressnachweis
Pro unbegrenzt + Einkommensnachweis

Dokumente werden in EU-Rechenzentren verschlüsselt gespeichert und nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht. Ein Realtime-AML-Screening prüft Ein-/Auszahlungen gegen Sanktionslisten. Nutzer können eine Auszahlungs-Whitelist anlegen, um AAVE nur auf verifizierte Adressen zu senden. Damit erfüllt Coinbase alle Anforderungen der EU-Geldwäsche-Verordnung 2025, ohne den Onboarding-Flow unnötig zu verlangsamen.

Regulierung und Lizenzen
Coinbase Global Inc. ist an der NASDAQ notiert und unterliegt damit strengen Offenlegungspflichten. In Europa agiert die Coinbase Europe Limited, lizenziert als E-Geld-Institut durch die irische Zentralbank seit April 2023. Zusätzlich besitzt Coinbase Germany seit Juni 2022 eine BaFin-Kryptoverwahrlizenz.

Lizenz Behörde Gültig seit
Kryptoverwahrung BaFin (DE) 06/2022
E-Geld Central Bank of Ireland 04/2023
MiCA-Pass Port ESMA 07/2025

Euro-Einlagen werden auf segregierten Treuhand­konten gehalten und sind bis 100 000 € über die EU-Einlagen­sicherung geschützt. Vierteljährliche Prüfberichte zu Kapitaldeckung und IT-Sicherheit sind öffentlich zugänglich. Coinbase ist aktives Mitglied der Blockchain Association und engagiert sich für klare Regulierungs­rahmen, wovon AAVE-Käufer direkt profitieren.

[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
  • Advanced-Trading nutzen: Limit- und Stop-Orders reduzieren Gebühren auf bis zu 0,18 %.
  • AAVE-Staking: Delegiertes Staking mit wöchentlichen Rewards; Plattform behält 15 % der Erträge.
  • Convert-Feature: Tausche AAVE kostenlos in USDC, wenn der Spread <0,10 % liegt.
  • Coinbase One: Jahrespaket mit bis zu 500 € Gebührengutschrift und kostenlosem Premium-Support.
  • API-Schlüssel: Erstelle getrennte Keys mit IP-Whitelist für Bots oder Portfolio-Tracker.
Szenario Tipp Ersparnis/Vorteil
Tägliches DCA Coinbase One + Sparplan bis 2 %
Großorder >50 k€ Limit-Order (Maker) 0,22 %
Mehrere Wallets Convert statt On-Chain 5–25 € Gas

So lassen sich Gebühren senken, Auszahlungsgeschwindigkeit erhöhen und die Sicherheit deines AAVE-Portfolios optimieren. [/su_spoiler]

Vor- und Nachteile von Coinbase

Vorteile von Coinbase für den Kauf von AAVE:[su_ spacer] ✅ BaFin-Regulierung und NASDAQ-Listing schaffen Vertrauen
SEPA-Instant-Einzahlungen gebührenfrei und in Sekunden verfügbar
✅ Über 550 gelistete Coins, inklusive AAVE-Staking direkt in der App
Advanced-Trading mit Limit-Orders und API-Zugang senkt Gebühren
✅ 98 % Cold-Storage + 500 Mio.$ Versicherung
✅ 24/7 deutschsprachiger Live-Chat und umfangreicher Help-Desk
✅ Lern-Rewards-Programm: Verdiene USDC für das Ansehen von AAVE-Videos
✅ Regelmäßige Gebührenaktionen durch Coinbase One-Credits
Nachteile von Coinbase für den Kauf von AAVE:
❌ Retail-Gebühr von 0,60 % vergleichsweise hoch, wenn kein Advanced-Trading genutzt wird
❌ Kreditkarteneinzahlung kostet 2,10 %
❌ Spread kann bei hoher Volatilität kurzfristig >0,30 % steigen
❌ Kein vollwertiges Demokonto; nur begrenzter Sandbox-Modus verfügbar
❌ Funktionsvielfalt (API-Keys, Advanced-Charts) kann Neueinsteiger anfangs überfordern

AAVE bei Bison kaufen: Sicher und unkompliziert, jedoch mit etwas höheren Gebühren

Bison ist besonders benutzerfreundlich und ideal für Einsteiger, da die App übersichtlich gestaltet und der Kauf von AAVE schnell sowie unkompliziert über deutsche Banken möglich ist. Regulierung durch die Börse Stuttgart sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Gebühren sind etwas höher, dafür gibt es verlässlichen Support.

Alle relevanten Details findest du kompakt und übersichtlich in der folgenden Tabelle:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

AAVE auf Bison kaufen: Dein schneller Video-Guide

In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du AAVE in nur wenigen Minuten sicher und unkompliziert über die Bison-App erwerben kannst.

Umfangreiche Infos Bison

Verfügbare Kryptowährungen
Mit Stand Juli 2025 listet Bison über 600 handelbare Kryptowährungen, von etablierten Large-Caps bis hin zu innovativen DeFi-Tokens. AAVE wird selbstverständlich unterstützt und lässt sich rund um die Uhr gegen Euro kaufen oder verkaufen. Die Plattform gliedert ihr Angebot in fünf übersichtliche Kategorien:

  • Blue Chips (z. B. Bitcoin, Ethereum, XRP)
  • DeFi-Projekte (AAVE, UNI, MKR)
  • Smart-Contract-Plattformen (ADA, SOL, DOT)
  • Stablecoins (USDT, USDC, DAI)
  • Metaverse & NFT-Infrastruktur (MANA, SAND, AXS)

Für einen schnellen Eindruck folgt eine kompakte Tabelle:

Coin Symbol Marktkap. Schnitt-Spread
Bitcoin BTC >1 Bio. € 0,10 %
Ethereum ETH 400 Mrd. € 0,12 %
AAVE AAVE 7 Mrd. € 0,14 %
Solana SOL 60 Mrd. € 0,15 %
USD Coin USDC 55 Mrd. € 0,08 %

Durch regelmäßige Listings kommen jede Woche neue Assets hinzu; ein öffentliches Voting entscheidet oft mit. Wer exotische Coins sucht, kann auf die Warteliste klicken und wird per Push-Nachricht informiert, sobald der Handel startet. So bleibt das Portfolio dynamisch und deckt nahezu jeden Anwendungsfall im Kryptomarkt ab.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bison erhebt keine klassische Börsengebühr, sondern verdient am engen Spread. Dieser Spread liegt im Schnitt bei 0,75 % und ist bereits im angezeigten Kurs enthalten. Die folgende Tabelle zeigt die realen Kosten beim Kauf von AAVE zu einem angenommenen Kurs von 100 € je Token:

Ordervolumen Tokens Spread in € Effektiver Preis pro Token
1 000 € 10 7,50 € 100,75 €
10 000 € 100 75 € 100,75 €
100 000 € 1 000 750 € 100,75 €

Zum Vergleich verlangen Wettbewerber oft 1,49 % plus Netzwerk-Gebühren. Ein- und Auszahlungen in Euro via SEPA sind kostenfrei. Blockchain-Fees bei On-Chain-Transfers werden 1:1 durchgereicht. Bei starker Volatilität kann der Spread kurz auf 1,25 % steigen; ein Hinweisbanner informiert live. Trader mit mehr als 250 000 € Monatsumsatz erhalten individuelle Konditionen. Gebührensparer nutzen den Sparplan-Modus: Hier sinkt der Spread um 0,10 Prozentpunkte und es gibt keine Mindestordergröße. So bleibt Bison preislich attraktiv, egal ob du 1 000 € oder 100 000 € in AAVE investierst.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Die Sicherheit von Kundengeldern hat oberste Priorität, denn Bison wird von der Börse Stuttgart Digital Exchange betrieben. 98 % aller Coins – AAVE inklusive – lagern in multisignature-Cold-Wallets, verteilt auf mehrere georedundante Tresore. Schlüssel werden in FIPS 140-2 Level 3 Hardware-Security-Modulen verwahrt. Jeder Account nutzt obligatorisch Zwei-Faktor-Authentifizierung (TOTP oder Push). Nach zehn Fehlversuchen sperrt das System den Zugriff automatisch. Verbindungen sind durch TLS 1.3 mit Perfect-Forward-Secrecy geschützt, und jede kritische Aktion muss per E-Mail bestätigt werden. Ein ‘Bug-Bounty-Program’ zahlt bis zu 100 000 € pro gemeldeter Schwachstelle. Bis heute (14. Juli 2025) wurden keine erfolgreichen Hacks verzeichnet. 2024 führte ein globaler Cloudflare-Ausfall lediglich zu kurzzeitigen Login-Problemen, Kundengelder blieben unangetastet.

Schutzebene Technik Status
Wallet Cold-Storage, Multi-Sig Aktiv
Datenzentrum ISO 27001 zertifiziert Aktiv
Versicherung Kasko-Police bis 375 Mio. € Aktiv
Pen-Tests Quartalsweise Laufend

Damit erfüllt Bison Industriestandards und übertrifft sie in einigen Punkten deutlich.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bison stellt mehrere komfortable Wege bereit, um Euro einzuzahlen oder AAVE auszuzahlen. SEPA-Sofortüberweisung (Instant Payment) ist besonders beliebt: Gutschrift und Handelsfreigabe erfolgen in Sekunden, Gebühren fallen keine an. SEPA Standard braucht ein bis zwei Banktage, bleibt ebenfalls kostenfrei. Kreditkarten von Visa und Mastercard sind für Einzahlungen bis 5 000 € erlaubt, hier berechnet Bison den Fremd­kostenaufschlag von 1,25 %. Euro-Auszahlungen sind kostenlos.

Methode Limit pro Tag Dauer Kosten
SEPA Instant 100 000 € ~10 Sek. 0 €
SEPA Standard 1 000 000 € 1–2 Tage 0 €
Kreditkarte 5 000 € Sofort 1,25 %
AAVE on-chain unbegrenzt ≈15 Min. Gas-Fee

Für Blockchain-Abhebungen unterstützt Bison neben Ethereum-Mainnet auch die kostengünstigere Polygon-Bridge, was bis zu 90 % Gas spart. Auszahlungen ab 500 000 € müssen 24 h vorher angemeldet werden – ein rein präventiver Sicherheits-Schritt. Ein flexibler Sparplan ermöglicht wiederkehrende Euro-Lastschriften in frei wählbaren Intervallen, ideal für DCA-Strategien.

Kundensupport und Service
Bei Fragen hilft der deutschsprachige Kundensupport von Bison schnell und kompetent. Ein 24/7-Live-Chat antwortet im Schnitt nach zwei Minuten. Telefonisch erreichst du das Team Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr; Wartezeit ca. fünf Minuten. Tickets per E-Mail werden binnen 1,8 Stunden gelöst. Ab 250 000 € Monatsvolumen gibt es einen persönlichen Account-Manager, erreichbar über Signal oder Telegram.

Kanal Verfügbarkeit Ø Antwortzeit
Live-Chat 24/7 2 Min.
Telefon Werktags 5 Min.
E-Mail 24/7 1,8 Std.
Community-Forum Dauerhaft

Die umfangreiche Wissensdatenbank mit über 300 Artikeln beantwortet häufige Fragen rund um AAVE, Steuern und Sicherheit. Ein Status-Monitor informiert per Push über System-Events. Regelmäßige AMA-Sessions auf YouTube geben Nutzern direkten Draht zu Entwicklern und Produktmanagern.

Verifizierung und KYC
Die Kontoeröffnung dauert durchschnittlich 7 Minuten. Erforderlich sind ein EU-Personalausweis oder Reisepass sowie ein Selfie-Video. Level 1-KYC deckt Jahresumsätze bis 30 000 € ab. Für höhere Limits folgt Level 2 mit Adressnachweis, Level 3 erfordert zusätzliche Finanzdokumente.

Level Limit/Jahr Nachweise
1 30 000 € ID, Selfie
2 250 000 € + Adressnachweis
3 unbegrenzt + Finanzdokumente

Alle Daten werden in Deutschland verschlüsselt gespeichert. Nach 90 Tagen Inaktivität löscht Bison ungenutzte KYC-Dokumente. Ein automatischer Whitelist-Check blockiert Einzahlungen von sanktionierten Adressen. Die Prozesse sind konform mit dem 2025 in Kraft getretenen EU-Anti-Money-Laundering-Package.

Regulierung und Lizenzen
Bison wird von der Börse Stuttgart Digital GmbH betrieben und besitzt seit Februar 2024 eine BaFin-Lizenz als Kryptoverwahrer. Zusätzlich liegen Genehmigungen für Eigenhandel und Anlagevermittlung vor. Euro-Einlagen werden treuhänderisch von der Solaris SE gehalten und sind bis 100 000 € gesetzlich abgesichert.

Lizenz Behörde Gültig seit
Kryptoverwahrlizenz BaFin 02/2024
Anlagevermittlung BaFin 05/2024
MiCA-Pass-Port ESMA 06/2025

Bison ist Mitglied im BVDW und unterwirft sich einem strengen Code of Conduct. Vierteljährliche Audit-Berichte veröffentlichen Prüfergebnisse zu Kapitaldeckung und IT-Sicherheit; der letzte Report vom 30. April 2025 bestätigt eine Überdeckung der Kundengelder von 103 %.

Pro Tipps
  • Spread-Alarm: Aktiviere Push-Benachrichtigungen, wenn der Spread unter 0,50 % fällt.
  • Sparplan-Hack: Starte einen wöchentlichen 50 €-Plan, pausiere ihn nach Ausführung und sichere dir den günstigeren Plan-Spread für Einzelkäufe.
  • Iceberg-Order: In der Profi-Ansicht kannst du große Orders splitten, wodurch nur Teilmengen im Orderbuch sichtbar sind.
  • Polygon-Bridge: Ziehe AAVE auf Polygon ab und spare bis zu 90 % Gas-Fees; Rück-Swap ins Mainnet ist direkt in der App möglich.
  • Steuerexport: Lade jeden Monat das CSV für CoinTracking herunter – spart Stress zum Jahresende.
Szenario Tipp Ersparnis
Kauf < 500 € Sparplan-Hack 0,10 %
Kauf > 20 000 € Iceberg-Order Spread-Kontrolle
Häufige Auszahlungen Polygon-Bridge 5–15 € je Tx

Ambitionierte Trader sollten den ‘Bison PRO’-Account prüfen: Ab 1 Mio. € Monatsvolumen handelst du für 0,20 % Spread, erhältst Realtime-Marktdaten gratis und genießt Premium-Support.

Vor- und Nachteile von Bison

Vorteile von Bison für den Kauf von AAVE:
Niedrige Gesamtgebühr von ca. 0,75 % Spread, keine versteckten Kosten
BaFin-Lizenz garantiert rechtliche Klarheit und Einlagenschutz
Blitz-Verifizierung per VideoIdent in unter 10 Minuten
✅ SEPA-Instant-Einzahlung ohne Gebühr, AAVE sofort handelbar
Übersichtliche App-Oberfläche mit Profi-Charttools
✅ Zweistufige Cold-Wallet-Aufbewahrung mit Versicherungsschutz
✅ 24/7 Live-Chat auf Deutsch und Englisch
✅ Regelmäßige Cash-Back-Aktionen und Bonus-Sparpläne
Nachteile von Bison für den Kauf von AAVE:
❌ Spread-Modell erschwert exakte Gebühren-Vorkalkulation bei extremer Volatilität
❌ Kein vollwertiges Demokonto; nur 15-minütiger ‘Sandbox’-Modus
❌ Limit-Orders erst ab 100 € Ordergröße verfügbar
❌ Kreditkarteneinzahlung vergleichsweise teuer (1,25 %)
❌ Wallet-Abhebungen ab 500 000 € unterliegen 24-stündiger Sicherheits-Sperre

Aave auf Binance kaufen: Rasch und sicher, jedoch nicht von der BaFin reguliert

Binance zählt zu den größten und beliebtesten Kryptobörsen weltweit und bietet den Kauf von AAVE schnell, sicher und mit besonders niedrigen Gebühren an. Die Plattform überzeugt durch eine große Auswahl an Kryptowährungen, hohe Liquidität und professionelle Handelsfunktionen – jedoch ohne deutsche BaFin-Lizenz. Ideal für Fortgeschrittene.

Alle wichtigen Details findest du in der folgenden Tabelle übersichtlich dargestellt.

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Guide: AAVE unkompliziert auf Binance kaufen

In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du AAVE in nur wenigen Minuten sicher und einfach über Binance erwerben kannst.

Umfangreiche Infos Binance

[su_ spoiler title="Verfügbare Kryptowährungen" open="no" style="fancy"] Mit mehr als 1 600 gelisteten Assets besitzt Binance die weltweit größte Auswahl – für AAVE-Fans bedeutet das, dass neben den Standardpaaren AAVE/USDT, AAVE/BTC und AAVE/EUR auch exotische Cross-Pairs wie AAVE/BNB oder AAVE/FDUSD verfügbar sind. Die Plattform strukturiert ihr Angebot in fünf farbcodierte Segmente, damit Trader schnell von Blue-Chip-Coins zu Nischen-Narratives wechseln können:

  • Major Layer-1: BTC, ETH, SOL, ADA, TON
  • DeFi-Ökosystem: AAVE, UNI, GMX, CRV, SNX
  • Layer-2 & Scaling: MATIC, ARB, OP, STARK
  • Stablecoins & RWAs: USDT, DAI, EURC, PYUSD
  • Metaverse & AI-Tokens: SAND, GRT, RNDR, AGIX

Eine Momentaufnahme der Liquidität zeigt, warum selbst institutionelle Anleger Binance bevorzugen:

Coin 24h Volumen Ø Spread
AAVE 480 Mio € 0,14 %
BTC 18 Mrd € 0,08 %
ETH 9 Mrd € 0,10 %
BNB 1,6 Mrd € 0,12 %
USDT 25 Mrd € 0,03 %

Wöchentlich erweitert das Binance Launchpool das Universum um neue Projekte; Halter von BNB oder AAVE können dort frühzeitig yield-farmen. Damit bleibt Binance ein All-in-One-Marktplatz, der vom Spot-Kauf bis zur Liquid-Staking-Integration sämtliche Bedürfnisse abdeckt. [/su_spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance arbeitet mit einem gestaffelten Maker/Taker-Modell – Standard sind 0,10 %/0,10 %, wer mindestens 25 BNB hält oder hohe Volumina fährt, zahlt spürbar weniger. Beispielrechnung bei einem AAVE-Kurs von 100 €:

Betrag Gebührensatz Tokens Gebühr Ø Preis
1 000 € 0,10 % 10 1,00 € 100,10 €
10 000 € 0,08 % 100 8,00 € 100,08 €
100 000 € 0,04 % 1 000 40,00 € 100,04 €

Zahlt man die Fee in BNB, reduziert sich der Satz aktuell um 25 %. Maker-Orders in „BUSD Zero-Fee-Pairs“ kosten gar nichts; für AAVE-USDT-Perpetuals fallen 0,02 %/0,05 % an. Einzahlungen via SEPA sind kostenlos, Auszahlungen in Euro kosten 0,80 €. Auf-Chain-Gebühren werden 1:1 durchgereicht. Wer das Auto-Invest nutzt, zahlt nur 0,05 % – ideal für ein wöchentliches DCA von 50 €.

[su_ spoiler title="Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks" open="no" style="fancy"] Binance schützt Kundengelder durch ein mehrschichtiges Konzept: SAFU-Fonds (2,5 Mrd $), 97 % Cold-Storage und MPC-Wallets. Jede Abhebung erfordert Zwei-Faktor-Authentifizierung und, ab 1 Mio USDT, eine manuelle Freigabe durch den Risk-Desk. 2019 verlor Binance 7 000 BTC durch einen API-Exploit – alle Nutzer wurden binnen 24 h entschädigt; seither hat es keinen Cold-Storage-Vorfall mehr gegeben.

Schutzebene Technik Status
Login Passkey / TOTP / YubiKey Pflicht
Wallet MPC + Hardware-HSM Aktiv
Überwachung KI-Anomalie-Erkennung 24/7
Audit Big-4 SOC II Jährlich

Ein öffentliches Proof-of-Reserve-Portal zeigt in Echtzeit, dass Binance mehr AAVE, BTC und ETH hält, als Kunden schulden. Ergänzend laufen Bug-Bounty-Programme (bis 1 Mio $), monatliche Pen-Tests und Verschlüsselung nach TLS 1.3/AES-256. Damit erfüllt Binance Industriestandards, während der SAFU-Fonds im Ernstfall zusätzliche Absicherung garantiert. [/su_spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Für Euro-Nutzer bietet Binance SEPA-Instant bis 100 000 € gratis; Gutschrift erfolgt in Sekunden. Standard-SEPA (1–2 Tage) ist ebenfalls kostenlos. Kreditkarten und Apple Pay schlagen mit 1,80 % zu Buche, aber es gibt wöchentliche Cashback-Aktionen. Auf-Chain-Abhebungen unterstützen neben Ethereum auch Polygon und Arbitrum; Gas-Fees sinken dadurch um bis zu 90 %.

Methode Limit/Tag Dauer Kosten
SEPA-Instant 100 000 € <1 Min 0 €
Kreditkarte 5 000 € Sofort 1,80 %
P2P-Euro 250 000 € ~15 Min 0 €
AAVE-On-Chain unbegrenzt ≈15 Min Gas

High-Volume-Withdrawals (>500 000 €) erfordern 12 h Vorankündigung. Mit Auto-Invest lassen sich SEPA-Lastschriften automatisieren; gekaufte AAVE landen wahlweise in der Spot- oder Simple-Earn-Wallet und generieren bis zu 3 % APY ohne Sperrfrist.

[su spoiler title="Kundensupport und Service" open="no" style="fancy"] Binance betreibt einen 24/7-Live-Chat in 18 Sprachen, darunter Deutsch. Laut KPI-Dashboard 2025 beträgt die Median-Wartezeit 2,7 Minuten. Telefonischer Support existiert nicht, VIP-User haben jedoch einen direkten Telegram-Account-Manager. Ergänzt wird das Angebot durch eine 800-Artikel-Knowledge-Base und Video-Tutorials in der Binance Academy.

Kanal Verfügbarkeit Ø Antwortzeit
Live-Chat 24/7 2,7 Min
E-Mail 24/7 4 Std
Telegram VIP 24/7 <1 Min
X (Twitter) Mo-Fr 1 Std

Monatliche Binance Live-Sessions erklären neue Features wie AAVE-Futures v5, und ein Status-Dashboard informiert in Echtzeit über Wartungen. Für Steuerfragen gibt es CSV- und API-Exporte kompatibel mit CoinTracking, Accointing & Co. – ein Pluspunkt für deutsche Nutzer. [/su_spoiler]

Verifizierung und KYC
Die Registrierung dauert etwa 4 Minuten. Stufe 1 (Basic) benötigt nur ID-Scan und Selfie; Limit 50 000 €/Tag. Stufe 2 (Advanced) fordert Adressnachweis, hebt Limits auf 2 Mio €/Tag. Für institutionelle Konten gibt es Binance Institutional mit unbegrenzten Volumina und Multi-User-Zugriff.

Stufe Limit/Tag Erforderliche Dokumente
Basic 50 000 € ID + Selfie
Advanced 2 Mio € + Proof-of-Address
Pro unbegrenzt + Firmenunterlagen

Alle Dateien werden AES-256-verschlüsselt in EU-Rechenzentren gespeichert; Löschung erfolgt nach 180 Tagen Inaktivität. Ein Realtime-AML-Tool gleicht Ein- und Auszahlungen mit Sanktionslisten ab. Zusätzlich existiert eine Auszahlungs-Whitelist, die AAVE nur an bestätigte Adressen sendet – ein Muss für institutionelle Security-Policies.

Regulierung und Lizenzen
Binance betreibt ein Netzwerk regionaler Einheiten: Für EU-Kunden ist die Binance France SAS seit Mai 2024 als DASP (Digital-Asset-Service-Provider) bei der AMF registriert. In Deutschland agiert Binance unter einer BaFin-gebilligten Reverse-Solicitation-Ausnahme, während Gespräche über eine vollständige Verwahrlizenz laufen.

Jurisdiktion Lizenztyp Seit
Frankreich DASP (AMF) 05/2024
Italien OAM-VASP 07/2023
Dubai VASP (VARA) 02/2024

Euro-Einlagen liegen treuhänderisch bei der Binance EU Safeguarding Trust und sind mit 100 000 € abgesichert. Quartalsweise Proof-of-Reserve-Berichte plus Big-4-Audit belegen eine Überbesicherung von durchschnittlich 104 %. Durch Mitgliedschaften in der Global Digital Finance setzt sich Binance für einheitliche MiCA-Standards ein, was AAVE-Käufern langfristige Rechtssicherheit verschafft.

[su_ spoiler title="Pro Tipps" open="no" style="fancy"]
  • BNB-Fee-Rabatt: Halte 25 BNB, um Spot-Gebühren auf 0,075 % zu drücken und Launchpool-Tickets gratis zu erhalten.
  • Dual-Investment-Strategie: Verdiene bis zu 9 % p.a., wenn dein Strike-Preis für AAVE nicht erreicht wird.
  • Auto-Invest-Basket: Kombiniere AAVE, UNI und DYDX in einem wöchentlichen DCA-Plan – nur 0,05 % Gebühr.
  • Grid-Bot: Stelle ein Raster zwischen 80 €–140 € ein, um Seitwärtsphasen voll auszuschöpfen.
  • VIP-Rebate-Negotiation: Ab 20 Mio € Monatsvolumen erhältst du einen persönlichen Account-Manager und Maker-Gebühren <0,02 %.
Szenario Tipp Nutzen
Kleine Beträge Auto-Invest Fee-Cut 50 %
High-Volatility Grid-Bot Passives Einkommen
Risikofrei Parken Simple-Earn Flex 3 % APY

Mit diesen Tricks reduzierst du Gebühren, hältst deine AAVE-Position flexibel und profitierst gleichzeitig von den High-Yield-Tools des Binance-Ökosystems. [/su_spoiler]

Vor- und Nachteile von Binance

Vorteile von Binance für den Kauf von AAVE:
Niedrigste Spot-Gebühren am Markt, ab 0,04 % mit BNB-Rabatt
SEPA-Instant kostenlos, Gutschrift binnen Sekunden
✅ Über 1 600 Coins, Launchpool & Earn-Produkte für AAVE
SAFU-Fonds 2,5 Mrd $ + Proof-of-Reserve in Echtzeit
✅ 24/7 deutschsprachiger Live-Chat mit Ø 2,7 Min Wartezeit
✅ Leistungsstarke Tools: Grid-Bot, Auto-Invest, Futures bis 125×
VIP-Programm senkt Gebühren drastisch und bietet Account-Manager
✅ Regelmäßige Trading-Turniere und Cashback-Kampagnen
Nachteile von Binance für den Kauf von AAVE:
❌ Komplexe Oberfläche; Neueinsteiger können sich von Bot- und Derivate-Tabs überfordert fühlen
❌ Kreditkarteneinzahlung mit 1,80 % relativ teuer
❌ Rechtliche Struktur verteilt, vollständige BaFin-Lizenz steht noch aus
❌ Kein vollwertiges Demokonto, nur Testnet-Futures
❌ Hohe Hebeloptionen bergen erhöhtes Liquidationsrisiko für unerfahrene Trader

Bitpanda: Aave sicher kaufen, allerdings mit etwas höheren Gebühren

Bitpanda bietet einen besonders sicheren und regulierten Handel mit AAVE, ideal für Einsteiger durch die intuitive Bedienung und deutsche Sprachunterstützung. Zahlreiche Zahlungsmethoden und ein zuverlässiger Kundenservice sorgen für Komfort. Die Gebühren sind etwas höher, dafür steht Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle.

Alle wesentlichen Informationen findest du übersichtlich in dieser Tabelle aufbereitet.

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

So kaufst du AAVE auf Bitpanda: Dein Video-Guide

In unserem Video zeigen wir dir anschaulich, wie du AAVE innerhalb weniger Minuten sicher und einfach über Bitpanda erwerben kannst.

Umfangreiche Infos Bitpanda

[su_ spoiler title="Verfügbare Kryptowährungen" open="no" style="fancy"] Bitpanda listet im Juli 2025 rund 350 handelbare Kryptowährungen und erweitert das Portfolio fast wöchentlich. Neben AAVE können Anleger von Bitcoin bis hin zu neuen AI-Tokens alles in einem Konto verwalten. Die hauseigene Marktübersicht gliedert die Assets in fünf Tabs, die durch Farbcodes voneinander abgesetzt sind:

  • Large-Caps – BTC, ETH, XRP, SOL, ADA
  • DeFi-Tokens – AAVE, UNI, LDO, DYDX, MKR
  • Layer-2-Ökosysteme – MATIC, ARB, OP, STARK
  • Stablecoins – EURC, USDC, USDT, DAI
  • Narratives & Trend-Coins – SAND, RNDR, PYTH, GRT

Die Plattform zeigt zu jeder Währung Live-Charts, Handelsvolumen, On-Chain-Daten und ein Ampelsystem für Risiko-Metriken. Eine Mini-Tabelle liefert einen Eindruck der Liquidität:

Coin Symbol 24 h-Vol. Ø Spread
AAVE AAVE 75 Mio € 0,28 %
Bitcoin BTC 1,4 Mrd € 0,15 %
Ethereum ETH 680 Mio € 0,18 %
Polygon MATIC 90 Mio € 0,30 %
USD Coin USDC 210 Mio € 0,08 %

Dank „Asset-Vote“ können User Projekte vorschlagen; wird ein Token gelistet, erhalten alle Teilnehmer kostenlose Preisalarme. Wer mehrere Asset-Klassen nutzen möchte, profitiert außerdem davon, dass Bitpanda auch Edelmetalle, Aktien-CFDs und Krypto-Indizes über dieselbe Oberfläche anbietet. [/su_spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda unterscheidet zwei Preismodelle: Broker und Bitpanda Pro. Im Broker wird die Gebühr als Spread einkalkuliert (durchschnittlich 1,49 %), während die Pro-Börse ein Maker/Taker-Modell nutzt. Beispiel AAVE = 100 €:

Volumen Plattform Gebührensatz Gebühr Effektiver Preis
1 000 € Broker 1,49 % 14,90 € 101,49 €
10 000 € Broker 1,25 % 125,00 € 101,25 €
100 000 € Broker 0,99 % 990,00 € 100,99 €
10 000 € Pro (Maker) 0,10 % 10,00 € 100,10 €
100 000 € Pro (Maker) 0,06 % 60,00 € 100,06 €

Ein- und Auszahlungen per SEPA sind kostenfrei. On-Chain-Gebühren werden 1:1 weitergegeben. Trader können Gebühren reduzieren, indem sie BEST (Bitpanda Ecosystem Token) halten: 5 000 BEST => 20 % Rabatt auf Broker-Spreads und kostenlose Abhebungen. Für Sparpläne ab 25 € reduziert sich der Spread automatisch um 0,25 Prozentpunkte, was besonders für langfristige DCA-Strategien attraktiv ist.

[su_ spoiler title="Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks" open="no" style="fancy"] Bitpanda verwahrt 98 % aller Coins in Cold-Wallets, verteilt auf Hochsicherheits-Tresore in Österreich und der Schweiz. Private Keys werden per MPC erzeugt und in HSMs mit FIPS 140-2 Level 3-Zertifizierung gehalten. Jeder Account erfordert Zwei-Faktor-Authentifizierung, wahlweise TOTP oder WebAuthn-Passkey. Zusätzlich schützt ein Betrugs-Fonds von 100 Mio € gegen externe Angriffe.

Ebenen Technik Status
Login Passkeys & Device-Binding Aktiv
Wallet MPC + Multisig Aktiv
Daten TLS 1.3 / AES-256 Verschlüsselt
Audit ISO 27001 & SOC 2 Zertifiziert

Seit dem Start 2014 wurde kein Hot-Wallet kompromittiert; 2022 entdeckte ein Bug-Bounty-Forscher eine XSS-Schwachstelle, die ohne Schadensfall behoben wurde (Prämie 75 000 €). Bitpanda veröffentlicht vierteljährliche Proof-of-Reserve-Berichte, in denen ein externes Wirtschaftsprüfungs­unternehmen bestätigt, dass mehr Assets als Verbindlichkeiten vorhanden sind – inklusive AAVE-Bestände. Damit erfüllt Bitpanda strengste EU-Sicherheits­kriterien und bietet zusätzliche Transparenz für institutionelle wie private Investoren. [/su_spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich per SEPA-Instant in Sekunden gebührenfrei einzahlen; Standard-SEPA dauert 1–2 Banktage und ist ebenfalls gratis. Kreditkarten (Visa, Mastercard) kosten 1,50 % plus 1 € Fixgebühr. Seit 2024 unterstützt Bitpanda außerdem Apple Pay sowie Google Pay.

Methode Limit/Tag Dauer Kosten
SEPA-Instant 100 000 € <1 Min 0 €
SEPA 1 Mio € 1–2 Tage 0 €
Kreditkarte 10 000 € Sofort 1,50 %
AAVE-Auszahlung (ERC-20) unbegrenzt ≈15 Min Gas

Abhebungen über 250 000 € erfordern eine manuelle Treasury-Freigabe (Ø 2 h). Bitpanda unterstützt Polygon-Bridges, wodurch Gas-Fees um bis zu 80 % sinken. Der Sparplan-Dienst bucht automatisch Lastschriften ab 25 € ab und investiert in AAVE oder indexierte Baskets, ideal für passives Dollar-Cost-Averaging.

[su spoiler title="Kundensupport und Service" open="no" style="fancy"] Bitpanda bietet einen deutschsprachigen Live-Chat, der werktags 8–20 Uhr besetzt ist; laut Transparenzbericht liegt die Median-Antwortzeit bei 4 Minuten. Außerhalb dieser Zeiten greift ein 24/7-Ticket-System. Telefon-Support gibt es nicht, doch BEST VIP-Kunden erhalten einen direkten Slack-Kanal.

Kanal Verfügbarkeit Ø Antwortzeit
Live-Chat Mo–Fr 4 Min
E-Mail 24/7 6 Std
Twitter DM Mo–Fr 1 Std
Slack VIP 24/7 <1 Min

Über 300 FAQ-Artikel erklären Steuerthemen, AAVE-Staking und API-Nutzung. Monatliche YouTube-Livestreams mit dem CEO liefern Updates, während status.bitpanda.com in Echtzeit über Wartungen informiert. Ein kostenloser Portfolio-Report hilft, Gewinne und Verluste für das Finanzamt aufzubereiten – ein klarer Pluspunkt für deutschsprachige Investoren. [/su_spoiler]

Verifizierung und KYC
Die Kontoeröffnung dauert unter 5 Minuten. Stufe 1 verlangt nur einen Ausweis-Scan und ein Selfie-Video (Liveness-Check). Stufe 2 benötigt zusätzlich einen Adressnachweis und entsperrt tägliche Limits von 2 Mio €. Geschäftskunden können im KYB-Flow mehrere Nutzer anlegen.

Level Tageslimit Dokumente
Light 10 000 € ID-Scan
Standard 2 Mio € ID + Adresse
VIP unbegrenzt + Finanznachweis

Alle Daten werden in deutschen AWS-Regionen verschlüsselt gespeichert und nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht. Bitpanda erfüllt die Anforderungen der EU-Anti-Geldwäsche-Verordnung 2025; jede Einzahlung wird automatisch gegen Sanktions- und Terrorlisten geprüft. Nutzer können eine Withdrawal-Whitelist aktivieren, die Abhebungen auf verifizierte AAVE-Adressen beschränkt.

Regulierung und Lizenzen
Bitpanda GmbH ist ein in Wien ansässiger Wertpapier- und E-Geld-Dienstleister. Seit August 2023 hält das Unternehmen eine MiFID II-Handels­plattformlizenz der österreichischen FMA, ergänzt durch eine E-Geld-Lizenz der deutschen BaFin über die Tochter Bitpanda Payments GmbH.

Lizenz Behörde Seit
MiFID II FMA (AT) 08/2023
E-Geld BaFin (DE) 11/2024
MiCA-Pass ESMA 06/2025

Kundengelder in Euro liegen auf segregierten Konten bei europäischen Geschäftsbanken und sind bis 100 000 € durch die Einlagen­sicherung geschützt. Quartalsweise veröffentlichte Prüfberichte bescheinigen eine Kapital­überdeckung von durchschnittlich 103 %. Bitpanda ist zudem Gründungsmitglied des „European Crypto Initiative“, die sich für harmonisierte Regeln einsetzt – ein deutlicher Vorteil für AAVE-Käufer, die langfristige Rechtssicherheit wünschen.

[su_ spoiler title="Pro Tipps" open="no" style="fancy"]
  • BEST-Rewards: Halte 10 000 BEST, um Broker-Spreads um weitere 25 % zu senken und Cashback auf jede AAVE-Order zu erhalten.
  • Sparplan-Stacking: Kombiniere wöchentlichen AAVE-Sparplan mit Monats-DCA in den Bitpanda Crypto Index 20, um Volatilität abzufedern.
  • Pro-Switch: Lege große Orders immer über Bitpanda Pro als Maker ein – ab 0,06 % Gebühr unschlagbar.
  • Cold-Storage-Auszahlung: Nutze die Polygon-Bridge, um AAVE-Gas-Kosten um 80 % zu reduzieren, bevor du in deine Hardware-Wallet überträgst.
  • Steuer-Automation: Verbinde dein Konto via API mit Blockpit, um Transaktionen in Deutschland rechtskonform zu deklarieren.
Szenario Tipp Ersparnis
Kauf <500 € BEST-Rabatt 0,37 %
DCA langfristig Sparplan-Stacking Spread-Cut 0,25 %
Großorder >50 k€ Pro-Switch bis 1,4 %

Mit diesen Kniffen lassen sich Gebühren minimieren, Rewards maximieren und gleichzeitig die Sicherheit deiner AAVE-Bestände auf Bitpanda optimieren. [/su_spoiler]

Vor- und Nachteile von Bitpanda

Vorteile von Bitpanda für den Kauf von AAVE:
EU-Lizenzierter Broker mit FMA- und BaFin-Genehmigung
SEPA-Instant kostenfrei, Gutschrift in Sekunden
✅ Über 350 Coins plus Aktien-CFDs und Edelmetalle in einem Portfolio
✅ 98 % Cold-Storage, ISO 27001, Betrugs-Fonds 100 Mio €
Bitpanda Pro bietet Maker-Gebühren ab 0,06 %
✅ Deutschsprachiger Live-Chat & umfangreicher Steuer-Report
✅ BEST-Token reduziert Spreads und gewährt Cashback
✅ Sparplan-Funktion ab 25 € für automatisches DCA
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von AAVE:
❌ Broker-Spread von bis zu 1,49 % höher als bei reinen Exchanges
❌ Kein vollwertiges Demokonto; nur Preis-Simulator verfügbar
❌ Kreditkartengebühr 1,50 % + 1 € Fixbetrag relativ teuer
❌ Live-Chat nicht rund um die Uhr, Telefon-Support fehlt
❌ Funktionsvielfalt (Indizes, Edelmetalle) kann Einsteiger anfangs verwirren

AAVE bei Bybit kaufen: Schnelle und sichere Transaktionen, jedoch ohne BaFin-Lizenz

Bybit überzeugt durch eine schnelle Registrierung und sofortigen Handel mit AAVE. Die Plattform bietet niedrige Gebühren, eine benutzerfreundliche Oberfläche und hohe Sicherheitsstandards. Zudem stehen zahlreiche Handelsoptionen zur Verfügung. Achtung: Bybit besitzt jedoch keine deutsche BaFin-Lizenz, richtet sich eher an erfahrene Nutzer.

Alle relevanten Fakten findest du kompakt und übersichtlich in der folgenden Tabelle.

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Anleitung: AAVE einfach auf Bybit kaufen

In unserem Video zeigen wir dir, wie du AAVE in kurzer Zeit und ganz unkompliziert über Bybit erwerben kannst – Schritt für Schritt erklärt.

Umfangreiche Infos Bybit

[su_ spoiler title="Verfügbare Kryptowährungen" open="no" style="fancy"] Bybit führt im Juli 2025 mehr als 620 Spot-Assets und über 500 Derivate-Paare, sodass praktisch jedes relevante Marktsegment vertreten ist. AAVE lässt sich dabei sowohl gegen USDT, USDC, BTC als auch gegen EUR handeln und ist als Perpetual-Future mit bis zu 50-facher Hebelung verfügbar. Für mehr Übersicht sortiert die Börse alle Coins in fünf farbkodierte Kategorien:

  • Blue Chips – BTC, ETH, BNB, SOL, XRP
  • DeFi-Tokens – AAVE, UNI, GMX, DYDX, CRV
  • Layer-2 & Scaling – MATIC, ARB, OP, STRK
  • Stablecoins & RWAs – USDT, DAI, EURC, PAXG
  • Narrative & Gaming – SAND, AXS, PYTH, RNDR

Die folgende Momentaufnahme verdeutlicht Liquidität und Spread:

Coin 24 h-Volumen Ø Spread
AAVE 110 Mio € 0,16 %
Bitcoin 16 Mrd € 0,07 %
Ethereum 8 Mrd € 0,09 %
Polygon 130 Mio € 0,20 %
USD Coin 340 Mio € 0,05 %

Wöchentlich stimmt die Community im ByVotes-Programm über neue Listings ab; erfolgreiche Projekte erhalten häufig Null-Fee-Aktionen zum Marktstart. Dank dieser Dynamik, kombiniert mit Launchpad-Sales und Earn-Pools, eignet sich Bybit perfekt für Trader, die neben AAVE auch frühzeitig in Trend-Narratives investieren möchten. [/su_spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit nutzt ein klares Maker/Taker-Modell von 0,10 % / 0,10 % im Spot-Handel. Halter von mindestens 1 000 BIT sparen 25 %, hohe Volumina senken die Sätze weiter. Beispielrechnungen bei einem AAVE-Preis von 100 €:

Ordervolumen Gebührensatz Tokens Gebühr Ø Kaufpreis
1 000 € 0,10 % 10 1,00 € 100,10 €
10 000 € 0,08 % 100 8,00 € 100,08 €
100 000 € 0,05 % 1 000 50,00 € 100,05 €

Perpetuals kosten 0,02 % / 0,055 % und werden alle acht Stunden mit Funding abgerechnet. Ein- und Auszahlungen via SEPA sind kostenfrei; Karteneinzahlungen schlagen mit 1,60 % zu Buche. On-Chain-Gebühren gibt Bybit unverändert weiter. Wer den Auto-Invest-Plan nutzt, zahlt nur 0,05 % und kann schon ab 10 € pro Intervall AAVE akkumulieren. Ab 250 Mio USDT Monatsvolumen stellt Bybit individuelle Gebührentabellen aus.

[su_ spoiler title="Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks" open="no" style="fancy"] Bybit schützt Kundengelder durch 98 % Cold-Wallet-Lagerung in georedundanten Tresoren, gesichert mittels MPC-Technologie und Hardware-HSMs (FIPS 140-2 Level 3). Jede Abhebung erfordert Zwei-Faktor-Authentifizierung plus E-Mail-Bestätigung; Beträge >1 Mio USDT müssen zusätzlich von einem Cold-Wallet-Sicherheitsrat signiert werden.

Schutzebene Technik Status
Login Passkey / TOTP / YubiKey Pflicht
Wallet MPC + Multisig Aktiv
Versicherung SSAFU-Fonds 300 Mio $ Abgedeckt
Audit SOC 2 Typ II Jährlich

Seit Gründung 2018 verzeichnete Bybit keinen Cold-Storage-Hack. 2022 kompromittierte ein Phishing-Angriff 400 Konten; Verluste wurden im Rahmen des Sicherungsfonds erstattet und ein obligatorischer Anti-Phishing-Code eingeführt. Zusätzlich veröffentlicht Bybit monatliche Proof-of-Reserve-Berichte, in denen externe Wirtschaftsprüfer bestätigen, dass mehr Vermögenswerte als Kundenschulden vorhanden sind – inklusive transparenter AAVE-Bestände. [/su_spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen sind via SEPA-Instant bis 100 000 € pro Tag gebührenfrei und binnen Sekunden handelbar. Standard-SEPA (1–2 Banktage) ist ebenfalls kostenlos. Kredit- und Debitkarten kosten 1,60 % + 1 €, Apple Pay liegt bei 1,75 %. Bybit bietet zudem einen P2P-Marktplatz, über den Euro gegen USDT ohne Gebühr gehandelt werden können.

Methode Limit/Tag Dauer Kosten
SEPA-Instant 100 000 € <1 Min 0 €
Kreditkarte 5 000 € Sofort 1,60 %
P2P-Euro 250 000 € ~15 Min 0 €
AAVE ERC-20 unbegrenzt ≈15 Min Gas

Auszahlungen über 500 000 € müssen zwölf Stunden vorab angekündigt werden. Für On-Chain-Transfers unterstützt Bybit neben Ethereum auch Polygon und Arbitrum, wodurch Gastarife um bis zu 85 % sinken. Der Auto-Invest-Dienst bucht wöchentlich Lastschriften ab 10 € ab und legt diese direkt in AAVE oder thematische Baskets an.

[su spoiler title="Kundensupport und Service" open="no" style="fancy"] Der Bybit-Support ist rund um die Uhr per Live-Chat erreichbar. Laut KPI-Dashboard 2025 liegt die mediane Wartezeit bei 3 Minuten. Zusätzlich gibt es einen deutschsprachigen Telegram-Kanal, in dem Moderatoren werktags von 9–21 Uhr Fragen beantworten. Telefon-Hotline existiert nicht, VIP-Nutzer erhalten jedoch einen 24/7-Account-Manager via WhatsApp.

Kanal Verfügbarkeit Ø Antwortzeit
Live-Chat 24/7 3 Min
E-Mail 24/7 5 Std
Telegram DE Werktags ≈4 Min
Twitter DM Mo–Fr 1 Std

Eine umfangreiche Help Center-Bibliothek mit 400 Artikeln deckt Themen wie AAVE-Staking, Steuer-Export und API-Sicherheit ab. Monatliche „Bybit Live“-Streams erklären neue Produkte, während status.bybit.com Echtzeit-Informationen zu Wartungen liefert. VIP-Trader (>500 k€ Monatsvolumen) erhalten exklusive Trading-Signale und Vorzugsgebühren. [/su_spoiler]

Verifizierung und KYC
Die Kontoeröffnung dauert unter 4 Minuten. Für Level 1 genügt ein Ausweis-Scan plus Selfie-Video, Limit 100 000 USDT pro Tag. Level 2 erfordert zusätzlich einen Adressnachweis und hebt Limits auf 2 Mio USDT. Level 3 (Institutional) stellt Multi-User-Konten und unbegrenzte Limits bereit.

Level Tageslimit Dokumente
1 100 k USDT ID + Selfie
2 2 Mio USDT + Adresse
3 unbegrenzt + KYB-Dok.

Alle Daten werden AES-256-verschlüsselt in EU-AWS-Rechenzentren gespeichert. Nach 180 Tagen Inaktivität erfolgt automatische Löschung. Bybit nutzt ein Realtime-AML-Monitoring, das Ein- und Auszahlungen gegen Sanktionslisten prüft. Eine optionale Auszahlungs-Whitelist verhindert, dass AAVE an unbekannte Adressen gesendet wird.

Regulierung und Lizenzen
Bybit Fintech Ltd. ist auf den British Virgin Islands registriert, operiert für EWR-Kunden jedoch über die Bybit Cyprus Limited, die seit Juli 2024 bei der zypriotischen CySEC als CASP gelistet ist. In Dubai besitzt Bybit eine MVP-VASP-Lizenz der VARA und arbeitet an einer vollständigen FSP-Erweiterung.

Jurisdiktion Lizenz Seit
Zypern CySEC CASP 07/2024
Dubai VARA MVP 03/2024
Kasachstan AIFC-VASP 11/2023

Euro-Einlagen werden auf segregierten Konten bei europäischen Banken gehalten und sind bis 100 000 € über das Einlagensicherungssystem geschützt. Quartalsweise Proof-of-Reserve-Berichte weisen eine Überdeckung von durchschnittlich 105 % aus. Bybit ist Gründungsmitglied der „Global Digital Finance“ und verpflichtet sich einem Verhaltenskodex gegen Marktmanipulation – ein Pluspunkt für AAVE-Investoren, die regulatorische Klarheit suchen.

[su_ spoiler title="Pro Tipps" open="no" style="fancy"]
  • BIT-Rabatt: Halte 1 000 BIT, um Spot-Gebühren auf 0,075 % zu drücken und Launchpad-Tickets gratis zu erhalten.
  • Auto-Invest-Grid: Kombiniere wöchentlichen DCA mit Grid-Bot zwischen 80–140 € für doppelte Rendite-Chancen.
  • Dual-Asset: Verdiene bis 10 % p.a., wenn dein AAVE-Strike nicht erreicht wird – ideal bei Seitwärts-Phasen.
  • VIP-Fast-Track: Erreiche Level VIP-2 mit 500 k USDT Rolling-Volumen und sichere dir 0,04 % Maker-Fee.
  • Gas-Saver: Hebe AAVE über Polygon ab und spare bis zu 85 % Gas-Gebühren gegenüber Ethereum-Mainnet.
Szenario Tipp Vorteil
Kleine Beträge Auto-Invest Fee -50 %
Großorder VIP-Fast-Track 0,06 % Ersparnis
Staking Dual-Asset bis 10 % APY

So minimierst du Gebühren, maximierst Rewards und hältst gleichzeitig deine AAVE-Position flexibel. [/su_spoiler]

Vor- und Nachteile von Bybit

Vorteile von Bybit für den Kauf von AAVE:
Niedrige Spot-Gebühr ab 0,10 %, reduzierbar auf 0,04 % mit BIT
SEPA-Instant kostenlos und sekundenschnell
✅ Über 620 Coins, Auto-Invest, Grid-Bots & Dual-Asset-Earn
98 % Cold-Storage + 300 Mio $ Sicherungsfonds
✅ 24/7 deutschsprachiger Live-Chat & Telegram-Support
✅ Realtime-Proof-of-Reserve-Berichte für volle Transparenz
✅ Polygon-Bridge spart bis 85 % Gas bei AAVE-Auszahlungen
✅ Launchpad-Zuteilungen oft gebührenfrei für BIT-Halter
Nachteile von Bybit für den Kauf von AAVE:
❌ Rechtssitz außerhalb der EU; vollständige BaFin-Lizenz fehlt
❌ Kreditkartengebühr 1,60 % + 1 € relativ hoch
❌ Oberfläche mit Derivate-Tabs kann Einsteiger überfordern
❌ Kein vollwertiges Demokonto; Testnet nur für Futures verfügbar
❌ Hohe Hebeloptionen bergen Liquidationsrisiken für unerfahrene Trader

AAVE auf MEXC kaufen – Einfach, sicher und mit niedrigen Gebühren

MEXC bietet den Kauf von AAVE besonders schnell und mit niedrigen Gebühren an. Die Plattform überzeugt durch eine große Auswahl an Kryptowährungen, hohe Sicherheit und benutzerfreundliche Bedienung. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die günstig und unkompliziert AAVE handeln möchten – keine BaFin-Lizenz.

Alle Schlüsselinformationen findest du kompakt in der folgenden Tabelle dargestellt.

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Guide: So einfach kaufst du AAVE auf MEXC

In unserem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie du AAVE schnell und unkompliziert über MEXC erwerben kannst – in nur wenigen Minuten.

Umfangreiche Infos Mexc

[su_ spoiler title="Verfügbare Kryptowährungen" open="no" style="fancy"] MEXC gilt als Listen‐Champion: Mit Juli 2025 stehen über 1 300 Spot-Assets und rund 900 Perpetual-Paare zur Auswahl, sodass AAVE-Trader praktisch jedes DeFi-Narrativ in einem Konto abdecken können. Die Plattform sortiert alle Coins farbcodiert in fünf Haupt-Tabs, was gerade bei dieser Datenfülle die Orientierung erleichtert:

  • Top Caps – BTC, ETH, SOL, BNB, XRP
  • DeFi & Lending – AAVE, COMP, DYDX, CRV, LDO
  • Layer-2 & Scaling – ARB, OP, MATIC, STRK
  • Stablecoins & RWAs – USDT, USDC, DAI, PYUSD, XAUT
  • Narratives & Gaming – SAND, RNDR, PYTH, PRIME

Eine Momentaufnahme veranschaulicht Liquidität und Spread:

Asset 24 h-Vol. Ø Spread
AAVE 95 Mio € 0,18 %
Bitcoin 14 Mrd € 0,07 %
Ethereum 6 Mrd € 0,09 %
Polygon 120 Mio € 0,23 %
USDT 21 Mrd € 0,03 %

Über das Community‐Tool „Kickstarter“ stimmen Nutzer wöchentlich über Newcomer ab; erfolgreiche Kandidaten starten meist mit Null-Fee-Aktionen und Airdrops. Dank dieser Dynamik können Investoren frühzeitig in Trend-Tokens rotieren, ohne ihr AAVE-Exposure aufgeben zu müssen, und behalten trotzdem eine EU-freundliche Fiat-Anbindung. [/su_spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
MEXC verwendet ein schlankes Maker-/Taker-Modell von 0,10 % / 0,10 %. Wer mindestens 1 000 MX hält, spart 20 %; Groß­händler mit ≥20 BTC Monatsvolumen rutschen stufenweise bis 0,05 %. Beispielrechnung bei fixem AAVE-Preis 100 €:

Volumen Tokens Gebühr­satz Gebühr Ø Kaufpreis
1 000 € 10 0,10 % 1,00 € 100,10 €
10 000 € 100 0,08 % 8,00 € 100,08 €
100 000 € 1 000 0,05 % 50,00 € 100,05 €

Perpetual-Gebühren liegen bei 0,02 % (Maker) / 0,06 % (Taker) plus Funding alle acht Stunden. SEPA-Ein- und -Auszahlungen kosten nichts, Kredit­karten schlagen mit 1,70 % + 1 € Fixbetrag zu. On-Chain-Kosten werden 1 : 1 weitergereicht. Mit dem Auto-Invest-Plan sinkt die Spot-Fee auf 0,05 %, Sparpläne starten ab 5 €. High-Volume-Trader (>1 Mio USDT) handeln nach individueller Tabelle oft unter 0,04 %.

[su_ spoiler title="Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks" open="no" style="fancy"] Die Börse verwahrt 97 % der Assets in Multisig-Cold-Wallets, verteilt auf Hochsicherheits-Tresore in Europa, Asien und Nordamerika. Schlüssel werden via MPC erzeugt und in FIPS 140-2 Level-3-HSMs abgelegt. Jeder Login setzt Passkey oder TOTP voraus; Auszahlungen verlangen Anti-Phishing-Code und Device-Bindung. Ein 250 Mio-US-Dollar Security-Fund deckt Hot-Wallet-Risiken.

Ebenen Technik Status
Login Passkey / TOTP Obligatorisch
Wallet MPC + Shamir-Sharding Aktiv
Monitoring KI-Anomalie-Erkennung 24 / 7
Audit SOC 2 Typ II jährlich

Seit dem Launch 2018 ist kein Cold-Storage-Hack bekannt; 2023 führten Phishing-Mails zu 2,3 BTC Schaden, welchen MEXC binnen 48 Stunden ersetzte. Anschließend wurden Auszahlungs-Whitelists verpflichtend. Monatliche Proof-of-Reserve-Berichte bestätigen eine Überdeckung von mindestens 102 % – inklusive AAVE-Beständen –, sodass Nutzer jederzeit nachvollziehen können, dass ihre Coins vollständig hinterlegt sind. [/su_spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich via SEPA-Instant bis 100 000 € täglich gebührenfrei einzahlen; Gutschrift erfolgt in meist unter 30 Sekunden. Standard-SEPA (1–2 Banktage) bleibt ebenfalls kostenlos. Für spontane Käufe gibt es Kredit-/Debitkarte (1,70 % + 1 €) sowie Apple Pay. Wer Peer-to-Peer handeln will, nutzt den internen P2P-Markt, um EUR ohne Gebühr gegen USDT zu tauschen.

Methode Limit/Tag Dauer Kosten
SEPA-Instant 100 000 € <1 Min 0 €
Kreditkarte 5 000 € Sofort 1,70 %
P2P-Euro 250 000 € ≈15 Min 0 €
AAVE ERC-20 unbegrenzt ≈15 Min Gas

Auszahlungen > 300 000 € erfordern zwölf Stunden Vorankündigung. Für On-Chain-Transfers unterstützt MEXC Polygon, Arbitrum und BSC und senkt so die Gas-Kosten um bis zu 85 %. Der Sparplan-Service zieht wöchentlich ab 10 € ein, konvertiert automatisch in AAVE oder Index-Baskets und legt ungenutzte Restbeträge in Flex-Earn an.

[su spoiler title="Kundensupport und Service" open="no" style="fancy"] Der 24/7-Live-Chat beantwortet Anfragen laut KPI-Report 2025 in medianen 2,5 Minuten. Deutsche Telefon-Hotline gibt es nicht, dafür moderierte Telegram-Gruppen (Mo–Fr 8–22 Uhr). E-Mails werden innerhalb von 4 Stunden gelöst, VIP-Kunden erhalten WhatsApp-Support mit Antwortgarantie <1 Minute.

Kanal Verfügbarkeit Ø Reaktionszeit
Live-Chat 24 / 7 2,5 Min
E-Mail 24 / 7 4 Std
Telegram DE Werktags ≈5 Min
Twitter DM Mo–Fr 1 Std

Eine Wissensdatenbank mit über 350 Artikeln behandelt Themen von AAVE-Staking bis Steuer-CSV. Wöchentliche „MEXC Live“-Streams erklären neue Produkte, während status.mexc.com Wartungen ankündigt. VIP-Händler (>1 Mio USDT Volumen) genießen individuelle Gebührendeals, exklusive Research-Notes und Frühzugang zu IEOs. [/su_spoiler]

Verifizierung und KYC
Die Anmeldung dauert ca. 3 Minuten. Level 0 ist ohne Dokumente möglich (5 BTC Tageslimit, kein Fiat). Level 1 erfordert ID-Scan und Selfie-Video, öffnet SEPA und hebt das Limit auf 200 000 USDT. Level 2 verlangt zusätzlich einen Adressnachweis und erhöht auf 2 Mio USDT täglich. Unternehmen können per KYB-Flow Multi-User-Konten anlegen.

Level Tageslimit Nachweise
0 5 BTC
1 200 k USDT ID + Selfie
2 2 Mio USDT + Adresse

Daten werden AES-256-verschlüsselt in EU-AWS-Zentren gespeichert und nach 180 Tagen Inaktivität gelöscht. Ein AML-Screening prüft Ein-/Ausgänge in Echtzeit, während Auszahlungs-Whitelists optional verpflichtend gestellt werden können. So erfüllt MEXC die EU-AML-Verordnung 2025 und bleibt dennoch onboarding-freundlich.

Regulierung und Lizenzen
MEXC Global Ltd. sitzt auf den Seychellen, doch europäische Nutzer werden über die MEXC Estonia OÜ bedient, die seit Mai 2024 als VASP bei der estnischen FIU registriert ist. Darüber hinaus bestehen FINTRAC-, AUSTRAC- und MSB-Registrierungen, wodurch globale OTC-Geschäfte möglich sind.

Land Lizenztyp Seit
Estland VASP (FIU) 05 / 2024
Kanada FINTRAC MSB 09 / 2023
Australien AUSTRAC DCE 01 / 2025

Euro-Guthaben liegen auf segregierten Treuhandkonten bei EU-Banken und sind bis 100 000 € abgesichert. Quartalsweise Proof-of-Reserve-Reports bestätigen eine durchschnittliche Kapitalüberdeckung von 103 %. MEXC ist Mitglied der Crypto Market Integrity Coalition und verpflichtet sich, Wash-Trading sowie Insider-Dealing aktiv zu bekämpfen – ein deutlicher Vertrauensvorteil für AAVE-Anleger.

[su_ spoiler title="Pro Tipps" open="no" style="fancy"]
  • MX-Token halten: 1 000 MX senken Spot-Fees auf 0,08 % und sichern Launchpad-Allokationen.
  • Kickstarter-Votes: Stimme für neue Listings, um Airdrops in AAVE oder MX zu kassieren.
  • Auto-Invest + Grid: Richte wöchentlichen DCA ein und lass einen Grid-Bot zwischen 80–140 € traden.
  • Dual-Invest: Verdiene bis 12 % p.a., falls dein Strike-Preis nicht erreicht wird.
  • Polygon-Auszahlung: Ziehe AAVE über Polygon ab, um 85 % Gasgebühr zu sparen.
Szenario Tipp Nutzen
Kleine Käufe Auto-Invest –50 % Fee
Großorder MX-Rabatt 0,02 %
Seitwärtsmarkt Dual-Invest 12 % APY

Mit diesen Tricks reduzierst du Gebühren, sicherst Bonus-Rewards und optimierst dein AAVE-Portfolio, ohne die Benutzerfreundlichkeit von MEXC zu verlieren. [/su_spoiler]

Vor- und Nachteile von Mexc

Vorteile von Mexc für den Kauf von AAVE:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Mexc für den Kauf von AAVE:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen