Das IOTA Rebased Mainnet ist live und bringt wichtige Verbesserungen wie Staking, erhöhten Durchsatz und dezentrale Governance.
Nutzer können mit der offiziellen...
Die IOTA Foundation hat sich zu den geplanten AML/CTF-Reformen in Australien geäußert und einen risikobasierten Ansatz sowie vereinfachte Sorgfaltspflichten für risikoarme Transaktionen befürwortet....
IOTA unterstützt die Start-ups Impierce und Orobo bei der Entwicklung realer Lösungen mithilfe dezentraler Identitätssysteme.
ObjectID nutzt IOTA zur Erstellung manipulationssicherer digitaler Zwillinge...
CoinGecko und IOTA bieten 20.000 Dollar in MIOTA für 2.000 Gewinner an.
Teilnehmer müssen Lernmaterialien studieren und ein Quiz erfolgreich absolvieren.
CoinGecko hat in...
ReBase ermöglicht es MIOTA-Hodlern, Coins für einen effektiven Jahreszins (APR) von 30% zu staken oder flexible DeFi-Strategien zu erkunden.
IOTA erweitert sein Validator-Netzwerk...
Die TWIN Foundation zielt darauf ab, den globalen Handel mit IOTAs dezentraler Infrastruktur und Open-Source-Governance-Modell zu vereinheitlichen.
IOTAs neues Mainnet-Upgrade unterstützt das technische...
IOTA hat am 5. Mai 2025 sein Rebased Mainnet mit 13 Genesis-Validatoren gestartet, darunter P2P.org.
Der Übergang markiert die Umstellung von IOTAs Stardust-Protokoll...
Das aktualisierte IOTA Mainnet wurde nach einer erfolgreichen Genesis-Zeremonie offiziell gestartet, wobei 13 Validatoren an der Erstellung des neuen Zustands beteiligt waren und...
Das IOTA Rebased-Upgrade wurde heute um 9 Uhr CEST erfolgreich implementiert.
Nutzer können ihre bestehenden Wallets ohne Token-Migration in die neue Wallet übertragen.
Das...
Bithumb setzt IOTA-Transfers zur Unterstützung des Token-Swaps während des bevorstehenden Mainnet-Übergangs aus.
Binance.US wird IOTA-Wallet-Adressen zur Gewährleistung der Kompatibilität mit dem neuen Protokoll-Upgrade...
Die Vereinbarung zwischen IOTA und Zodia Custody ermöglicht institutionellen Zugang, die Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und regulierte Staking-Dienstleistungen.
Der Start des Rebased-Mainnets...
IOTA unterstützt die EU Blockchain Sandbox mit einer Identitätstechnologie und fördert damit die Regulierung und Compliance von Distributed-Ledger-Technologien (DLT).
Das neue EVM-Testnetz und...
IOTA fokussiert verstärkt auf die Integration von Real-World Assets (RWAs) und Handelsfinanzierung, um Anwendungsfälle außerhalb des rein digitalen Raums zu erschließen.
Das Rebased-Upgrade...
IOTA führt ein neues EVM-Testnet ein, das mit dem Move-basierten L1 Rebased-Testnet verbunden ist.
Das offizielle IOTA Rebased-Mainnet-Upgrade erfolgt am 5. Mai 2025...
Noxtua hat im Rahmen einer Serie-B-Finanzierungsrunde Kapital in Höhe von €80,7 Mio. eingesammelt.
Dominik Schiener bestätigt die operative Unabhängigkeit von Noxtua gegenüber der...
IOTA vollzieht den Übergang von einer zentralisierten Koordinator-Struktur zu einem vollständig auf Validatoren basierenden dezentralen Netzwerk.
Das Rebased-Netzwerk führt Smart Contracts mittels MoveVM,...
Ein neues IOTA-Upgrade implementiert dezentrales Staking, Smart Contracts und eine angegebene Transaktionskapazität von 50.000 TPS für praxisnahe Anwendungen.
Die Integration der virtuellen Maschinen...
Swirl startet das Liquid-Staking-Protokoll für IOTA auf dem Testnet, das IOTA-Staking mit gleichzeitiger Liquidität durch stIOTA-Tokens ermöglicht.
Nutzer können die Testnet-Version ausprobieren und...
Starfish nutzt Shard-basiertes Data-Sharing zur Reduktion der Netzwerklast bei gleichzeitiger Wahrung vollständiger Transaktionsgenauigkeit.
Rebased und Starfish markieren IOTAs Übergang zur vollständigen Dezentralisierung und...
Der IOTA Summit in Nairobi wird sich auf MoveVM, TLIP sowie die Entwicklung praxisnaher dApps in Ostafrika konzentrieren.
Das Projekt IOTA Rebased führt...