Die geplante Stablecoin-Regulierung durch den Genius Act gilt als maßgeblicher Schritt zur Modernisierung der US-Finanzmärkte.
Bo Hines rechnet damit, dass das Gesetz Kapitalzuflüsse...
Cake Wallet hat den dezentralen Stablecoin dEURO in seine Plattform integriert und erweitert damit sein Euro-Stablecoin-Portfolio.
Nutzer erhalten auf die hinterlegten Sicherheiten eine...
Die EU-Kommission will festlegen, dass Stablecoins, die sowohl von EU-lizenzierten Gesellschaften als auch von deren Nicht-EU-Tochterfirmen emittiert werden, gegenseitig fungibel sind.
Die Klarstellung...
Fiserv lanciert mit Solana, Circle und Paxos den bankenfreundlichen Stablecoin FIUSD und eine Digital-Asset-Plattform.
PayPal, Kartennetzwerke und weitere Stablecoins sollen nahtlos angebunden werden,...
Visa und Yellow Card wollen noch dieses Jahr in mindestens einem afrikanischen Land Stablecoin-basierte Zahlungen in digitalem US-Dollar einführen.
Die Nachfrage nach Stablecoins...
Ripple hat 10 Millionen RLUSD-Token geprägt, während in den USA eine neue Stablecoin-Regulierung diskutiert wird und Analysten ein Marktwachstum auf 2 bis 3 Billionen US-Dollar erwarten.
XRP-Inhaber...
JPMorgan hat in den USA die Marke „JPMD“ angemeldet, die ein breites Spektrum an Kryptodienstleistungen abdeckt, darunter Handel, Übertragung und Zahlungsabwicklung.
Branchenanalysten vermuten,...
Amazon und Walmart erwägen die Ausgabe eigener, an den US-Dollar gekoppelter Stablecoins, um Milliarden Dollar an Bankgebühren zu sparen und Zahlungsprozesse zu beschleunigen.
...
Das GENIUS-Gesetz wurde im Senat parteiübergreifend unterstützt und schafft den ersten umfassenden bundesweiten Rahmen für die Regulierung von Stablecoins.
Größere Stablecoin-Emittenten unterliegen verpflichtenden...
PayPal will seinen Stablecoin PYUSD – vorbehaltlich der Zustimmung der New York State Department of Financial Services (NYDFS) – auch auf dem Stellar-Netzwerk...
Bank of America entwickelt einen Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist und Zahlungsprozesse optimieren soll.
Die Einführung fällt in eine Phase...
Société Générale-FORGE führt mit USD CoinVertible einen neuen USD-Stablecoin auf Ethereum und Solana ein.
Die Bank of New York Mellon (BNY) agiert als...
Die Deutsche Bank erforscht aktiv Stablecoins und tokenisierte Einlagen — und erwägt sowohl eine eigene Token-Emission als auch Beteiligungen an Branchenpartnerschaften.
Europäische Banken...
Uber prüft den Einsatz von Stablecoins, um die Kosten grenzüberschreitender Zahlungen zu verringern.
Für multinationale Unternehmen gewinnen Stablecoins als Instrument zur Effizienzsteigerung im...
Die Dubai Financial Services Authority hat Ripples Stablecoin RLUSD als anerkannten Krypto-Token für das Dubai International Financial Centre zugelassen.
Der XRP-Kurs stieg nach...
Kirgisistan führt mit USDKG einen staatlich unterstützten Stablecoin ein, der eine 1:1-Kopplung an den US-Dollar mit physischer Golddeckung kombiniert und strenge Transparenz durch...
Die Banco Industrial, Guatemalas größtes Finanzinstitut, hat das Stablecoin-Protokoll von SukuPay in seine App „Zigi“ integriert, wodurch Überweisungen aus den USA binnen Sekunden...
Der US-Senat plant am 19. Mai eine Cloture-Abstimmung zum GENIUS Act nach vorherigem Scheitern.
Ein Bipartisan-Änderungsantrag mit strengeren Regeln für Tech-Unternehmen und besseren...
Die RFRV-Anträge des Batch 7 integrieren produktive Bitcoin-Liquidität und stärken die Tiefe der Ökosystem-Stablecoins.
Neue Vaults von Beraborrow, Lair Finance und Solv Protocol...
Mastercard und MoonPay ermöglichen Stablecoin-Zahlungen bei 150 Millionen Händlern weltweit.
Transaktionen werden automatisch in Fiat-Währung umgewandelt, was eine nahtlose Integration in bestehende Finanzsysteme...