- Der Fasttoken (FTN) verzeichnete laut Santiment einen Anstieg der Wal-Transaktionen um 600 % innerhalb einer Woche.
- Der native Token der Bahamut-Blockchain basiert auf dem PoSA-Konsensverfahren, das sowohl Einsatz als auch Aktivität in Smart Contracts berücksichtigt.
Das Analyseunternehmen Santiment bietet tiefgreifende Einblicke in Kryptowährungen mit starkem Potenziel. Diese Woche stand der Mid-Cap Layer-1 Altcoin Fasttoken (FTN) im Fokus. Laut dem Krypto-Analyseunternehmen Santiment hat sich die Anzahl der Transaktionen über 100.000 US-Dollar um 600 % erhöht.
👀 Keep an eye on the cryptocurrencies seeing the highest rises in whale activity (compared to their usual levels). This week, the top risers are:
🐳 1) @fasttoken_com $FTN
🐳 2) @okx $OKB
🐳 3) @daomaker $DAI (On Optimism)
🐳 4) #wrappedethereum $WETH
🐳 5) @pancakeswap $CAKE… pic.twitter.com/KihjUxc4I7— Santiment (@santimentfeed) February 14, 2025
Diese Entwicklung wirft Fragen auf: Was treibt diese plötzliche Begeisterung für FTN und welche Rolle spielt die Technologie der Bahamut-Blockchain dabei?
Technologische Innovationen als Treiber
Die Bahamut-Blockchain, die auf FTN basiert, nutzt ein innovatives Konsensverfahren namens Proof of Stake and Activity (PoSA).
Dieses Verfahren geht über herkömmliche Proof-of-Stake-Systeme hinaus, indem es nicht nur den Einsatz (Stake) berücksichtigt, sondern auch die Aktivität der User mit Smart Contracts.
Wie im Whitepaper des Projekts erläutert wird, soll dies eine faire Verteilung der Blockvalidierungsrechte gewährleisten.
Anstatt nur die vermögendsten oder schnellsten Knoten zu bevorzugen, erhalten Knoten, die durch die Bereitstellung von Smart Contracts einen Mehrwert für die User schaffen, Priorität.
Diese Herangehensweise könnte für Trader besonders attraktiv sein, da sie die Interaktion und das Engagement innerhalb des Netzwerks fördert.
Die Tatsache, dass FTN derzeit mit einer Marktkapitalisierung von etwa 1,71 Milliarden US-Dollar getradet wird, unterstreicht seine Bedeutung im Kryptomarkt.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der FTN-Kurs einen leichten Rückgang von 0,16 % auf 3,93 $ zum Redaktionszeitpunkt (17.02.2025, 10:09 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen leichten Abwärtstrend, mit einem Minus von 0,07 %.
