Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter
Hier präsentieren wir die besten Plattformen zum Kauf von Zcash und anderen Kryptowährungen. Jede Plattform wurde nach den folgenden Kriterien bewertet:
BaFin-Lizenz
Gebührenstruktur
Möglichkeit der Überweisungen an externe Wallets
2-Faktor-Authentifizierung
Qualität des Supports
Steuererklärungs-Tools
Verfügbarkeit von App und Browser-Version
Testsieger Bitget: Geringe Gebühren und sofortige Auszahlungen in Echtzeit
Bitget ist der Testsieger für den Kryptokauf in Deutschland dank niedriger Gebühren, sofortiger Echtzeitauszahlung und hoher Sicherheit. Die Plattform bietet benutzerfreundliche Funktionen, vielfältige Kryptowährungen und zuverlässigen Kundensupport. Mit fortschrittlichen Handelsoptionen und schnellen Transaktionen ist Bitget eine erstklassige Wahl für Krypto-Investoren.
Alle Schlüsselinformationen findest du kompakt in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Zcash auf Bitget kaufen – einfach und schnell
In unserem Video erfährst du, wie du Zcash (ZEC) in nur wenigen Minuten unkompliziert und sicher auf Bitget erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitget
Verfügbare Kryptowährungen
Bitget bietet eine breite Auswahl an über 600 Kryptowährungen, darunter auch Zcash (ZEC). Zcash kann auf Bitget in verschiedenen Handels-Paaren wie ZEC/USDT, ZEC/BTC und ZEC/EUR gehandelt werden. Die Plattform ist bekannt für ihre hohe Liquidität und schnellen Ausführungen, was Bitget zu einer bevorzugten Wahl für den Handel mit Zcash und anderen führenden Kryptowährungen macht.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Liquidität
Large Cap
BTC, ETH, BNB
★★★★★
Privacy Coins
ZEC, XMR
★★★★☆
Stablecoins
USDT, USDC, DAI
★★★★★
DeFi & Blockchain
AVAX, DOT, MATIC
★★★★☆
Bitget ermöglicht es Nutzern, Zcash und andere Kryptowährungen auf einer benutzerfreundlichen Plattform zu handeln, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet ist.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Die Handelsgebühren auf Bitget sind äußerst konkurrenzfähig und beginnen bei 0,10 % pro Taker-Trade. Maker-Orders können sogar kostenlos sein, wenn sie über Limit-Orders abgewickelt werden. Die folgende Tabelle zeigt die Gebührenstruktur bei unterschiedlichen Handelsvolumina:
Volumen
Taker Gebühr 0,10 %
Maker Gebühr 0,00 %
1.000 €
1,00 €
0,00 €
10.000 €
10,00 €
0,00 €
100.000 €
100,00 €
0,00 €
Durch die niedrigen Gebühren eignet sich Bitget besonders für den Handel mit Zcash, besonders für Trader, die größere Volumina bewegen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitget setzt fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Gelder und persönlichen Daten der Nutzer zu schützen. Über 90 % der Kundengelder werden in Cold Wallets aufbewahrt, was ein hohes Maß an Sicherheit gegen Hackerangriffe bietet. Zusätzlich nutzt die Plattform Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und moderne Verschlüsselungstechnologien, um den Schutz der Daten zu gewährleisten.
Es gab bisher keine größeren Hacks auf Bitget, was die hohe Sicherheitsstufe unterstreicht. Bitget führt regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen und Pen-Tests durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Zudem können Nutzer ihre Konten durch Anti-Phishing-Tools und IP-Whitelist weiter absichern.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bitget bietet schnelle und einfache Einzahlungsmöglichkeiten, insbesondere in Euro. Nutzer können über SEPA-Sofortüberweisung Einzahlungen vornehmen, die in der Regel fast in Echtzeit abgewickelt werden. Standard-SEPA-Überweisungen benötigen 1-2 Werktage. Zudem sind Einzahlungen in Krypto, wie auch Zcash, schnell und kostengünstig.
Die folgende Tabelle zeigt die gängigsten Einzahlungsmethoden:
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Classic
1–2 Werktage
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,1 %
Kreditkarte
Sofort
1,8 %
Krypto Transfer
Netzwerkabhängig
0 € + Gas
Die schnellen Zahlungsmethoden machen Bitget zu einer praktischen Plattform für den Handel mit Zcash und anderen Kryptowährungen.
Kundensupport und Service
Bitget bietet einen herausragenden Kundensupport, der rund um die Uhr verfügbar ist. Nutzer können den Support über Live-Chat oder ein Ticket-System kontaktieren. Die Antwortzeiten sind in der Regel sehr schnell, was besonders für Nutzer von Zcash wichtig ist, die möglicherweise schnelle Hilfe benötigen.
Die Plattform bietet auch eine umfangreiche Wissensdatenbank, die Antworten auf häufige Fragen bietet und den Nutzern hilft, selbstständig Lösungen zu finden. Bitget bietet zudem einen VIP-Support für größere Handelsvolumen, der einen exklusiven Zugang zu spezialisierten Mitarbeitern gewährt.
Verifizierung und KYC
Die Verifizierung auf Bitget erfolgt einfach und schnell. Nutzer müssen ein KYC-Verfahren durchlaufen, das aus der Vorlage eines Ausweisdokuments und eines Adressnachweises besteht. Die Verifizierung ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen, und nach der Bestätigung haben Nutzer Zugang zu höheren Einzahlungslimits.
Die Sicherheitsstandards bei der Verifizierung sind sehr hoch, und alle persönlichen Daten werden sicher und verschlüsselt gespeichert. Nutzer können jederzeit ihren Verifizierungsstatus im Dashboard einsehen und erhalten Benachrichtigungen, falls ihre Dokumente aktualisiert werden müssen.
Regulierung und Lizenzen
Bitget ist eine regulierte Plattform, die in mehreren Ländern lizenziert ist. Die Plattform erfüllt alle geltenden Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und zur Identifikation von Nutzern (KYC). In Europa ist Bitget mit einer MiFID II Lizenz registriert und unterliegt der Aufsicht durch die ESMA.
Region
Lizenztyp
Behörde
Europa
MiFID II Lizenz
ESMA
Singapur
VASP-Exemption
MAS
Die Lizenzen gewährleisten, dass Bitget den internationalen regulatorischen Standards entspricht und eine transparente und sichere Handelsumgebung für den Kauf von Zcash und anderen Kryptowährungen bietet.
Pro Tipps
Staking aktivieren: Falls Zcash Staking unterstützt, kannst du durch das Staken von ZEC passive Einkünfte erzielen.
Preisalarme setzen: Stelle Preisalarme ein, um schnell auf Marktbewegungen zu reagieren.
Limit-Orders nutzen: Vermeide hohe Gebühren, indem du Limit-Orders statt Market-Orders setzt.
Regelmäßig analysieren: Überwache regelmäßig die Marktbedingungen und passe deine Strategie entsprechend an.
DCA-Strategie anwenden: Investiere regelmäßig in Zcash, um die Auswirkungen der Marktschwankungen zu verringern.
Mit diesen Tipps kannst du deine Handelserfahrung auf Bitget optimieren und deine Zcash-Investitionen effizienter verwalten.
Vor- und Nachteile von Bitget
Vorteile von Bitget für den Kauf von Zcash:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitget für den Kauf von Zcash:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Testsieger Coinbase: Günstige Gebühren und die erste Wahl vieler institutioneller Investoren
Coinbase ist eine renommierte und regulierte Plattform mit attraktiven Gebühren und hohem Sicherheitsstandard für den Kauf von Zcash (ZEC). Dank intuitiver Benutzeroberfläche, schneller Verifizierung und deutschem Support eignet sich Coinbase sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger.
Die zentralen Informationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Zcash auf Coinbase kaufen – Schritt für Schritt erklärt
In unserem Video zeigen wir dir, wie du ganz einfach und in nur wenigen Minuten Zcash (ZEC) über Coinbase erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Coinbase
Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase führt derzeit etwas mehr als 350 digitale Vermögenswerte. Obwohl der Fokus klar auf Reg‑Konformität liegt, gehört auch Zcash (ZEC) zu den dauerhaft gelisteten Privacy‑Coins. ZEC ist in den Paaren ZEC/EUR, ZEC/USDT und ZEC/BTC handelbar; das 24‑h‑Volumen pendelt typischerweise zwischen 8 und 15 Mio. US‑Dollar. Eine farbige Markt‑Heatmap und Filter nach Sektor, Marktkap und Volatilität erleichtern Einsteigern die Navigation.
Sektor
Beispiel‑Coins
Euro‑Direkthandel
Large Cap
BTC, ETH
Ja
Privacy
ZEC, XMR*
Ja
DeFi
UNI, AAVE
Ja
Stablecoins
USDC, DAI
Ja
*Monero kann nur versendet, nicht gehandelt werden. Für jedes Asset zeigt ein „Research‑Tab“ Whitepaper‑Links, Github‑Aktivität und Smart‑Contract‑Audits. Darüber hinaus informiert die „Legal Status“-Spalte, ob das jeweilige Asset in deinem Wohnsitzland eingeschränkt ist. So behalten Anleger stets den regulatorischen Überblick und können Zcash in einem geprüften Umfeld handeln.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase unterscheidet zwischen dem einfachen „Buy‑&‑Sell“-Fenster (Aufschlag ≈ 1,49 %) und dem Advanced Trade-Interface. Bei Advanced Trade gelten volumenbasierte Maker‑/Taker‑Gebühren: bis 10 000 € Monatsvolumen 0,60 % Taker / 0,40 % Maker; über 50 000 € 0,35 % / 0,25 %.
Volumen
Taker 0,60 %
Maker 0,40 %
Taker > 50 k €
1 000 €
6,00 €
4,00 €
–
10 000 €
60,00 €
40,00 €
–
100 000 €
600,00 €
400,00 €
350,00 €
Mit dem Abo‑Dienst „Coinbase One“ (29,99 €/Monat) handelst du bis 500 000 € pro Jahr gebührenfrei – relevant für Heavy‑Trader. Ein interaktiver Rechner im Order‑Ticket zeigt die exakten Kosten in Echtzeit an, inklusive Netzwerkgebühr, falls du ZEC auszahlen möchtest.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase verwahrt 98 % der Kundengelder offline in geografisch diversifizierten Cold‑Wallet‑Tresoren. Hot‑Wallet‑Bestände sind über eine 255 Mio. $ Versicherung gepoolt. Nutzerkonten erfordern TOTP‑2FA oder Passkey; ein konfigurierbarer Anti‑Phishing‑Code verhindert Spoof‑Mails. Ein KI‑Risk‑System analysiert jede Auszahlung anhand Geräte‑Fingerprint, Geo‑IP und Verhaltensmuster – bei Anomalien greift eine 24‑h‑Sperre.
Seit der Gründung 2012 gab es keinen Verlust aus Exchange‑Wallets; 2021 wurden allerdings einzelne Nutzer durch Phishing geschädigt – Coinbase erstattete vollständig und verbesserte die recovery‑Routinen. Regelmäßige SOC‑1/2‑Typ‑II‑Audits, Bug‑Bounties bis 250 000 $, Pen‑Tests durch NCC Group sowie quartalsweise Proof‑of‑Reserve‑Berichte sorgen für zusätzliche Transparenz. Nutzer können über das Dashboard Vault‑Delays (48 h) und Adress‑Whitelists aktivieren, um ihre Zcash‑Bestände bestmöglich abzusichern.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro‑Einzahlungen via SEPA‑Classic sind gebührenfrei, dauern aber einen Banktag. SEPA‑Instant kostet 0,15 % und landet in weniger als einer Minute. Käufe per Kreditkarte oder Apple Pay sind sofort verfügbar, verschlingen jedoch 1,49 %.
ZEC‑Einzahlungen akzeptiert Coinbase ausschließlich über transparente t‑Adressen (no shielded), was steuerliche Nachverfolgbarkeit vereinfacht. Netzwerk‑Gebühren werden 1:1 weitergereicht und dynamisch an die Blockchainbelastung angepasst.
Methode
Dauer
Kosten
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,15 %
Kreditkarte
Sofort
1,49 %
ZEC Auszahlung
≈ 75 Sek
0 € + Gas
Für Institutionelle bietet der Prime‑Broker OTC‑Desk Settlement T+0.
Kundensupport und Service
Der Live‑Chat ist 24/7 verfügbar; Durchschnitts‑Erstantwortzeit 2 Minuten. Coinbase One‑Kunden haben zusätzlich eine deutschsprachige Hotline. Die Hilfe‑Datenbank enthält über 400 Artikel, u. a. Anleitungen zum ZEC‑Steuerreport. Monatliche Webinare „Crypto Talk“ versorgen dich mit Marktupdates; im Juni 2025 stand Privacy‑Regulierung im Fokus.
VIP‑Trader erhalten einen persönlichen Account‑Manager und priorisierte Auszahlungen. Ein öffentlicher Status‑Monitor informiert in Echtzeit über System‑Uptime (Ø 99,99 %) und Wartungen – ideal, um ZEC‑Transfers zeitlich zu planen.
Verifizierung und KYC
Die KYC‑Prozedur (Foto‑ID + Selfie) dauert wenger als 5 Minuten. Nach Freischaltung beträgt das tägliche Einzahlungslimit 100 000 €. Für höhere Limite (2 Mio €) ist ein Adressnachweis erforderlich. Daten werden AES‑256‑verschlüsselt in Frankfurt gespeichert, Zugriff strikt rollenbasiert.
Politically Exposed Persons durchlaufen eine manuelle Prüfung (≤ 24 h). Ein Fortschritts‑Widget zeigt offene Schritte, automatische Erinnerungen warnen 30 Tage vor Ablauf des Ausweises. Corporate‑Accounts erhalten Multi‑User‑Zugriff mit Audit‑Trail; UBO‑Verifizierung binnen 48 h.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe Limited besitzt eine irische VASP‑Registrierung und untersteht MiFID II‑Auflagen. In den USA agiert die Nasdaq‑gelistete Mutter als NYDFS‑BitLicense‑Inhaber und FinCEN‑MSB. In Deutschland arbeitet Coinbase mit einer BaFin‑lizenzierten Verwahrstelle zusammen, wodurch Kundengelder insolvenzsicher segregiert sind.
Advanced Trade statt Quick‑Buy nutzen – spart bis zu 75 % Gebühren.
ZEC‑Sparplan ab 10 € pro Woche einrichten, um Durchschnittskosten zu glätten.
Vault‑Delay 48 h aktivieren – schützt vor Phishing‑Abhebungen.
Coinbase One 30 Tage gratis testen – Handel gebührenfrei, bevorzugter Support.
Preisalarme setzen, um bei starken Privacy‑Coin‑Spikes schnell zu reagieren.
Steuer‑CSV monatlich exportieren; enthält Gebühr, FX‑Rate und Gewinn/Verlust.
Passkeys anstelle von SMS‑2FA einsetzen – resistent gegen SIM‑Swap.
Dual‑Investment ausprobieren: Verdiene Prämien, wenn ZEC innerhalb einer Preisspanne bleibt.
So optimierst du Kosten, Sicherheit und Rendite beim Zcash‑Handel über Coinbase.
Vor- und Nachteile von Coinbase
Vorteile von Coinbase für den Kauf von Zcash:
✅ Transparente Gebührenstruktur (Advanced Trade ab 0,60 % Taker / 0,40 % Maker)
✅ Einfache und schnelle KYC‑Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA‑Instant, fast in Echtzeit
✅ Solide Auswahl an Kryptowährungen mit Fokus auf Reg‑Konformität
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Sehr hohe Sicherheitsstandards inkl. 98 % Cold‑Storage und Insurance‑Pool
✅ Deutscher Kundensupport über Chat und Hotline erreichbar
✅ Zusatzfunktionen wie Vault‑Delay, Sparplan und Coinbase One
Nachteile von Coinbase für den Kauf von Zcash:
❌ Höhere Handelsgebühren als reine Trading‑Börsen, wenn kein Maker‑Rabatt genutzt wird
❌ Kein vollwertiges Demokonto – nur Watch‑Modus ohne Echtzeit‑Paper‑Trading
❌ Shielded‑ZEC‑Adressen werden nicht unterstützt, nur transparente t‑Adressen
ZEC bei Bison kaufen: Sicher, jedoch mit etwas höheren Gebühren
Bison ist eine deutsche, BaFin-regulierte Plattform, die hohe Sicherheit und eine einfache, übersichtliche App für den Kauf von Zcash (ZEC) bietet. Transparenz, deutschsprachiger Support und direkte Anbindung an deutsche Banken machen Bison besonders attraktiv – trotz etwas höherer Gebühren.
Alle relevanten Details findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Zcash auf Bison kaufen – so funktioniert’s
In unserem Video erfährst du, wie du Zcash (ZEC) in nur wenigen Minuten unkompliziert und sicher über Bison erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bison
Verfügbare Kryptowährungen
Bison listet aktuell gut 600 digitale Vermögenswerte. Neben Marktgiganten wie Bitcoin und Ethereum finden sich zahlreiche Mid‑ und Small‑Caps sowie Privacy‑Coins wie Zcash (ZEC). Der Euro‑Handel ist für rund 70 % der Coins direkt verfügbar, sodass keine Stablecoin‑Umwege nötig sind. Die App gruppiert Assets nach Kategorien wie „Large Cap“, „DeFi“ oder „Privacy“, wodurch Einsteiger schnell erkennen, dass ZEC in den Bereich Datenschutz fällt. Ein farbiges Label zeigt, ob ein Coin sparplanfähig oder stakingfähig ist; bei Zcash wird aktuell nur klassischer Spot‑Handel angeboten. Ein Live‑Ranking sortiert die Coins nach 24‑h‑Volumen – ZEC rangiert meist im Mittelfeld, was solide Liquidität signalisiert. Über die Volltextsuche lassen sich Coins per Ticker, Name oder ISIN finden; Favoriten landen mit einem Tipp auf der persönlichen Watchlist. Zusätzlich blendet ein „Coin Info“-Reiter Basisdaten wie Umlaufmenge, Inflation sowie das Halving‑Schedule ein. Wer exotische Projekte vermisst, setzt sie auf die Community‑Wunschliste: ab 1 000 Stimmen prüft das Listing‑Team eine Aufnahme. Somit bietet Bison sowohl Breite als auch Kuratierung – ideal für Privatanleger, die neben Zcash auch andere Nischensegmente entdecken wollen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bison verwendet ein unkompliziertes Gebührenmodell: 0,10 % pauschal pro Spot‑Trade, unabhängig von Coin, Orderart oder Volumen. Keine Maker‑/Taker‑Unterscheidung, keine versteckten Spreads. Die App zeigt vor Ausführung den exakten Euro‑Abzug an. Beispiel Zcash:
Ordervolumen
Gebühr 0,10 %
Nettoinvestition
Gebührenanteil
1 000 €
1,00 €
999,00 €
0,10 %
10 000 €
10,00 €
9 990,00 €
0,10 %
100 000 €
100,00 €
99 900,00 €
0,10 %
Ein Reiter „Gebührenrechner“ demonstriert, wie sich Limit‑ versus Markt‑Aufträge auf den Endbetrag auswirken. Da Ein‑ und Auszahlungen per SEPA gratis sind, fallen für Euro‑Transfers keine Zusatzkosten an. Netzwerkgebühren bei ZEC‑Abhebungen gibt Bison 1:1 weiter; das System zeigt während des Auszahlungsdialogs die aktuelle Fee in ZEC und Euro an. Für Vieltrader lohnt der quartalsweise „Fee‑Cashback“: ab 50 Trades erstattet Bison 20 % der gezahlten Gebühren in Bitcoin.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bison gehört zur Boerse‑Stuttgart‑Gruppe und unterliegt deutschen Sicherheitsstandards. Über 95 % der Kundengelder lagern in georedundanten Cold‑Wallets mit Multi‑Sig, verteilt auf Hochsicherheitsbunker in Europa. Hot‑Wallet‑Schlüssel werden in Hardware‑Security‑Modulen (HSM) verwaltet, die nur signieren, wenn Risiko‑Checks grün sind. Jeder Login erfordert Zwei‑Faktor‑Authentifizierung; wahlweise TOTP‑App, SMS oder biometrischer Fingerabdruck in der Mobile‑App. Ein maschinelles Learning‑System prüft Auszahlungsanfragen auf anomale Muster – wechselt ein Nutzer plötzlich von Euro‑Konto aus Nigeria auf ZEC‑Auszahlung in Hongkong, greift ein 24‑h Cool‑down.
Seit Launch 2019 verzeichnete Bison keinen erfolgreichen Hack. 2022 stoppte das Incident‑Response‑Team eine Phishing‑Welle, indem es kompromittierte Sessions zwangsausloggte. Für den Worst Case besteht eine Cyber‑Versicherung über 250 Mio. €. Quartalsweise Pen‑Tests durch die Firma Cure53 und veröffentlichte Zusammenfassungen schaffen Transparenz. Nutzer können zusätzlich Adress‑Whitelists, Anti‑Phishing‑Codes und Session‑Timeouts konfigurieren, um ihr Zcash‑Wallet maximal abzusichern.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Fiat‑Einzahlungen sind via SEPA‑Classic (kostenlos, +1 Banktag) oder SEPA‑Instant (0,19 %, < 1 Minute) möglich. Einlagen werden auf segregierten Treuhandkonten der Solarisbank verwahrt. Kreditkarteneinzahlungen kosten 1,8 % und eignen sich eher für spontane Kleinbeträge.
Krypto‑Einzahlungen akzeptiert Bison für alle gelisteten Assets. Zcash wird ausschließlich über t‑Adressen unterstützt; Shielded‑Deposits sind aktuell nicht implementiert, um regulatorische Klarheit zu gewährleisten. Die Netzwerkgebühr für ZEC liegt meist unter 0,0002 ZEC und wird transparent angezeigt. Auszahlungen unter 5 000 € erfordern nur 2FA; höhere Beträge lösen einen Video‑Callback zur Bestätigung aus.
Methode
Dauer
Bison‑Gebühr
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,19 %
Kreditkarte
Sofort
1,8 %
Zcash (t‑Addr)
~75 Sek
0 € + Netz
Ein Tageslimit von 250 000 € kann nach zusätzlicher Plausi‑Prüfung erhöht werden – praktisch für institutionelle ZEC‑Käufe.
Kundensupport und Service
Der Support ist montags bis freitags 8‑22 Uhr sowie samstags 9‑16 Uhr über Live‑Chat erreichbar. Die durchschnittliche Erstantwortzeit beträgt drei Minuten. Für weniger dringende Anliegen gibt es ein Ticket‑System mit Ziel‑SLA 24 h. Ein Help‑Center mit über 300 Artikeln erklärt Schritt für Schritt, wie man Zcash einzahlt, Gebührenreporte exportiert oder SteuerCSV generiert.
Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet Bison ein kostenloses Webinar „Altcoin Radar“. Im Mai 2025 war der Schwerpunkt Privacy‑Coins – ein Firmenjurist erklärte dort, wie ZEC‑Transaktionen in der Steuererklärung behandelt werden. Auf Social Media posten Moderatoren tägliche Markteinblicke, Wartungsankündigungen und Gewinnspiele.
Für Vieltrader existiert ein VIP‑Programm ab 50 k € Monatsvolumen: persönlicher Account‑Manager, Prioritäts‑Auszahlungen und Beta‑Zugang zu neuen Features wie automatisierten Stop‑Limits. Gesamtzufriedenheits‑Score laut interner Umfrage: 4,7 / 5.
Verifizierung und KYC
Die Kontoeröffnung umfasst drei Schritte: Registrierung, Video‑Ident via IDnow und ein kurzer Fragebogen zu Trading‑Erfahrung. Gesamtzeit: meist unter zehn Minuten. Nach Freischaltung gilt Stufe 1 mit Ein‑/Auszahlungslimit 30 000 € täglich. Stufe 2 erfordert Adressnachweis und erhöht das Limit auf 250 000 €. Unternehmen können ein Multi‑User‑Depot eröffnen; UBO‑Prüfung dauert maximal 48 h.
Alle KYC‑Daten werden AES‑256 verschlüsselt in deutschen Rechenzentren gespeichert. Nutzer erhalten 30 Tage vor Ablauf ihrer Ausweisdokumente eine Erinnerungs‑Mail. Politically Exposed Persons unterliegen einer verstärkten Plausi‑Prüfung, was bis zu 24 h zusätzlich beanspruchen kann.
Ein Dashboard zeigt Status, Limits und offene To‑dos. Bei Namensänderung (z. B. Heirat) kann man per Self‑Service neue Dokumente hochladen; Support schaltet innerhalb eines Werktags frei. Damit ist Zcash‑Trading bei Bison vollständig MiCAR‑ready und DSGVO‑konform.
Regulierung und Lizenzen
Bison läuft über die Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH und besitzt seit 2020 eine offizielle BaFin‑Kryptoverwahrlizenz. Die Verwahrung übernimmt die Blocknox GmbH, ebenfalls BaFin‑reguliert. Zudem verfügt Bison über eine Erlaubnis als Anlagevermittler nach § 34f GewO und meldet Handelstransaktionen an die Bundesbank gemäß EMIR.
Lizenz
Behörde
Gültig seit
Kryptoverwahrer
BaFin
2020
Anlagevermittler
IHK Stuttgart
2019
MiFID II Passport
ESMA
2023
Quartalsweise erstellt eine Big‑Four‑Wirtschaftsprüfung einen Proof‑of‑Reserve‑Bericht, in dem ausgewiesen wird, dass sämtliche ZEC‑Bestände 1:1 gedeckt sind. Bei einer hypothetischen Insolvenz werden Kundengelder als Sondervermögen behandelt. Damit bietet Bison eine rechtliche Sicherheit, die im Privacy‑Coin‑Segment selten ist.
Pro Tipps
Sparplan einrichten: Kaufe automatisiert wöchentlich 20 € ZEC, um Volatilität zu glätten.
Stopp‑Loss kombinieren: Platziere parallele Limit‑Käufe 5 % unter Markt, um Flash‑Dips auszunutzen.
Panic‑Button kennen: In der App unter „Sicherheit“ – friert bei Verdacht alle Auszahlungen 24 h ein.
Gebühren‑Cashback: Ab 50 Trades pro Quartal gibt es 20 % BTC‑Rückvergütung – lohnt bei aktiver Strategie.
Adress‑Whitelist aktivieren: Neue Auszahl‑Adresse erhält 24‑h Cooldown – schützt vor SIM‑Swap‑Angriffen.
CSV‑Export monatlich: Vereinfacht die deutsche Steuer‑Erklärung enorm; ZEC‑Einblicke inklusive.
Webinar nutzen: Jeden Mittwoch Fragen stellen – Juristen beantworten live Reg‑Themen zu Privacy‑Coins.
Community‑Vote: Stimme für Shielded‑Support, falls du z‑Adressen brauchst – Feature ist in Planung.
So senkst du Kosten, erhöhst Sicherheit und profitierst dauerhaft vom Zcash‑Ökosystem auf Bison.
Vor- und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von Zcash:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bison für den Kauf von Zcash:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Zcash auf Binance kaufen: Rasch und sicher, jedoch ohne BaFin-Lizenz
Binance ist eine führende Kryptobörse mit großem Handelsvolumen und niedrigen Gebühren für den Kauf von Zcash (ZEC). Die Plattform punktet durch schnelle Transaktionen, vielfältige Einzahlungsmöglichkeiten und fortschrittliche Trading-Tools. Trotz fehlender BaFin-Lizenz bleibt Binance eine attraktive Option für ZEC-Käufer.
Alle wichtigen Informationen findest du kompakt in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Zcash auf Binance
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Zcash (ZEC) ganz unkompliziert und innerhalb weniger Minuten über Binance erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Binance
Verfügbare Kryptowährungen
Binance listet inzwischen über 700 Kryptowährungen und erweitert das Angebot fast wöchentlich. Darunter finden sich Large‑Caps wie BTC und ETH, aber auch Privacy‑Coins wie Zcash (ZEC), das in den Paaren ZEC/USDT, ZEC/BTC, ZEC/EUR und ZEC/BNB gehandelt werden kann. Ein dynamischer Filter sortiert Tokens nach Sektor (DeFi, GameFi, AI) oder Marktkapitalisierung. Nutzer sehen in der Asset‑Übersicht sofort Liquiditäts‑Ampeln, Spread‑Indikatoren und 24‑h‑Volumen.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Volumen‑Rang
Large Cap
BTC, ETH, BNB
1
Privacy
ZEC, XMR
27
DeFi
UNI, AAVE, DYDX
8
Stablecoins
USDT, FDUSD
2
Für New‑Listings zeigt ein Countdown‑Banner T‑minus‑Zeit bis zum Handelstart; in dieser Phase können Nutzer Launchpool‑Rewards oder Airdrop‑Tickets farmen. Eine „Token‑Insight“‑Seite liefert Projektdaten, GitHub‑Commits und Audit‑Berichte. Wer spezielle Coins vermisst, kann via Binance Listing Wish eine Community‑Abstimmung initiieren – bei 10 000 Stimmen prüft ein Due‑Diligence‑Team die Aufnahme.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance nutzt ein gestaffeltes Maker‑/Taker‑System. Standard‑Satz: 0,10 % Taker / 0,10 % Maker. Hält man BNB, sinken beide Gebühren um 25 %. Ab VIP‑Level 1 (≥ 1 BTC 30‑d‑Volumen) reduziert sich der Maker‑Satz weiter. Beispiel ZEC:
Volumen
Taker 0,10 %
Maker 0,10 %
Taker mit BNB (0,075 %)
1 000 €
1,00 €
1,00 €
0,75 €
10 000 €
10,00 €
10,00 €
7,50 €
100 000 €
100,00 €
100,00 €
75,00 €
VIP‑2 (≥ 25 BTC) zahlt nur 0,06 % Taker bzw. 0,04 % Maker. Für Market‑Maker‑Programme gibt es sogar Rebate‑Modelle, bei denen man Gebühren zurückerhält. Alle Kosten werden vor Orderbestätigung transparent eingeblendet; zusätzliche Spread‑Aufschläge existieren nicht, da Binance ein Orderbuch‑Modell fährt.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Über 90 % der Kundengelder lagern in Multi‑Sig‑Cold‑Wallets auf mehreren Kontinenten. Hot‑Wallet‑Schlüssel nutzen HSM‑Cluster mit Hardware‑Isolierung. Binance fordert obligatorisch 2FA, bietet Passkey‑Login, Anti‑Phishing‑Code und Geräte‑Whitelist. Ein auf KI basierender Risk‑Engine stoppt untypische Auszahlungen und setzt 24‑h Cooldown.
Der einzig bedeutende Vorfall ereignete sich 2019 (7 000 BTC); der Schaden wurde vollständig aus dem „SAFU‑Fonds“ ersetzt. Seitdem fließen 10 % aller Gebühren in diesen Versicherungs‑Pool (aktueller Wert > 1,5 Mrd $). Täglich publiziert Binance eine Wallet‑Liste für Proof‑of‑Reserves; zusätzliche Merkle‑Tree‑Reports verifizieren individuelle Guthaben. Externe Pen‑Tests erfolgen vierteljährlich durch Trail of Bits.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro‑Einzahlungen: SEPA‑Classic (0 €, +1 Banktag) oder SEPA‑Instant (0,1 %, < 60 Sek). Kredit‑/Debitkarte kostet 1,8 %, wird jedoch sofort gutgeschrieben. Für schnelle Liquidität existiert „Binance Pay“ – interne Überweisungen ohne Gebühr.
Krypto‑Deposits unterstützt Binance auf 50+ Chains. Zcash lässt sich über t‑Adressen gebührenfrei einzahlen; Netzwerk‑Fee beim Auszahlen beträgt ca. 0,0001 ZEC. Ein „Auto‑Convert“ kann eingehende ZEC automatisiert zu USDT tauschen, um Volatilität zu reduzieren.
Methode
Dauer
Kosten
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,1 %
Binance Pay
Sofort
0 €
ZEC Auszahlung
≈ 75 Sek
0 € + Gas
Kundensupport und Service
Der 24/7‑Live‑Chat beantwortet Anfragen im Schnitt unter 2 Minuten. Ein Ticket‑System und deutschsprachige Hotline (09‑18 Uhr CET) ergänzen den Service. Die Academy bietet 400+ Artikel, interaktive Quizze und kostenlose Zertifikate. Wöchentliche AMAs auf Telegram behandeln Themen wie ZEC‑Wallet‑Sicherheit. VIP‑Trader erhalten einen dedizierten Account‑Manager mit WhatsApp‑Direktleitung. Laut Trustpilot (Juli 2025) liegt der Kundenzufriedenheits‑Score bei 4,5/5.
Verifizierung und KYC
Der Basis‑KYC erfordert Foto‑ID und Selfie, dauert < 5 Min. Nach Freischaltung gilt ein Fiat‑Limit von 50 000 €/Tag. Für höhere Stufen (Proof‑of‑Address, Source‑of‑Funds) steigt das Limit auf 2 Mio €. Dokumente werden in AES‑256‑verschlüsselten AWS‑S3‑Buckets gespeichert. Politically Exposed Persons unterliegen Enhanced Due Diligence (< 24 h). Nutzer können alle hinterlegten Daten im Dashboard exportieren oder löschen lassen – DSGVO‑konform.
Regulierung und Lizenzen
Binance besitzt in Frankreich, Italien, Spanien und Polen jeweils eine DASP/VASP‑Registrierung. Die europäische Hauptlizenz stammt aus Frankreich (Autorité des Marchés Financiers). In Dubai operiert Binance unter einer MVP‑Lizenz der VARA; in den USA als Money Service Business (FinCEN).
Jurisdiktion
Status
Behörde
EU
VASP
AMF (FR)
UAE
MVP‑License
VARA
USA
MSB
FinCEN
Diese Zulassungen sichern AML‑/CTF‑Compliance und bilden die Brücke zur künftigen MiCAR‑Regulierung.
Pro Tipps
BNB halten – spart 25 % Gebühren und hebt Voting‑Power für neue Listings.
Grid‑Bots für ZEC/USDT einrichten, um Seitwärtsphasen profitabel auszuschöpfen.
Auto‑Invest – lege wöchentliche 30 € ZEC‑Käufe fest, um DCA‑Effekt zu nutzen.
Sub‑Accounts für Steuercounsel trennen Trading‑ und Langzeit‑Portfolio.
Passkeys & Geräte‑Whitelist aktivieren, um Phishing‑Risiko drastisch zu senken.
VIP‑Level 1 anstreben – schon ab 1 BTC 30‑d‑Volumen sinkt die Gebühr auf 0,09 %.
Diese Tricks reduzieren Kosten, steigern Sicherheit und automatisieren dein Zcash‑Investment auf Binance.
Vor- und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von Zcash:[su_ spacer]
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Binance für den Kauf von Zcash:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Bitpanda: Zcash sicher kaufen, jedoch mit etwas höheren Gebühren
Bitpanda bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und hohe Sicherheitsstandards beim Kauf von Zcash (ZEC). Die europäische Regulierung, schnelle Verifizierung und deutschsprachiger Support machen Bitpanda besonders attraktiv. Trotz etwas höherer Gebühren ist Bitpanda eine vertrauenswürdige und komfortable Plattform für den ZEC-Kauf.
In der folgenden Tabelle findest du alle wesentlichen Informationen auf einen Blick:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Zcash (ZEC) unkompliziert auf Bitpanda kaufen
Unser Video zeigt dir, wie du Zcash innerhalb weniger Minuten sicher und einfach über Bitpanda erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitpanda
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda führt über 350 Kryptowerte, legt dabei aber großen Wert auf regulatorische Klarheit und Liquidität. Neben Zcash (ZEC) finden sich weitere Privacy‑Coins wie Monero und Dash, allerdings sind diese deutlich strenger limitiert als Mainstream‑Assets. Die Plattform segmentiert ihr Angebot in “Large‑Cap”, “DeFi”, “Metaverse”, “Privacy” und “Stablecoins”, wodurch Nutzer ihr Portfolio gezielt strukturieren können. ZEC kann direkt gegen Euro, USDT und BTC gehandelt werden. Ein farbiger Liquiditäts‑Indikator im Orderbuch zeigt Spread und Ordertiefe in Echtzeit; meist beträgt die Differenz unter 0,2 %.
Kategorie
Beispiel‑Coin
Euro‑Handel
Large Cap
BTC
Ja
Privacy
ZEC
Ja
DeFi
AAVE
Ja
Stablecoins
EURT
Nein
Eine Watchlist mitsamt Kurs‑Alert hält Trader über Bewegungen auf dem Laufenden. Neue Coins gelangen erst nach strengem Compliance‑Check ins Listing; deshalb ist das Gesamtuniversum kleiner als bei reinen Altcoin‑Börsen, bietet dafür aber mehr Rechtssicherheit für deutschsprachige Anleger.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda fährt ein transparentes Gebührenmodell: 0,10 % Taker, 0,05 % Maker. Haltest du BEST‑Token im Wert von 10 € und aktivierst den Rabatt, sinken beide Sätze um 20 %. Bei sehr großen Orders ab 1 Mio € greift ein individueller OTC‑Tarif.
Volumen
Taker 0,10 %
Maker 0,05 %
Taker mit BEST (0,08 %)
1 000 €
1,00 €
0,50 €
0,80 €
10 000 €
10,00 €
5,00 €
8,00 €
100 000 €
100,00 €
50,00 €
80,00 €
Die App zeigt die Gebühr vor Orderausführung in Euro und ZEC‑Gegenwert an, sodass keine Überraschungen entstehen. Ein wöchentlicher Gebührenreport via CSV erleichtert die Steuer‑Dokumentation.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Über 97 % der Kundengelder liegen in institutionellen Cold‑Wallets, gesichert durch Multi‑Sig und georedundante Tresore in Österreich und der Schweiz. Hot‑Wallet‑Schlüssel sind in HSM‑Modulen verankert, die nur nach strikten Policy‑Checks Transaktionen signieren. 2FA (TOTP oder YubiKey) ist Pflicht; zusätzlich lässt sich ein Anti‑Phishing‑Code in E‑Mails einblenden.
Bitpanda verzeichnete seit Gründung 2014 keinen erfolgreichen Exchange‑Hack. 2022 stoppte das SOC ein versuchtes SIM‑Swapping binnen 30 Minuten. Ein Bug‑Bounty‑Programm zahlt bis zu 100 000 € für kritische Schwachstellen. Monatsweise SOC2‑Berichte werden auf Anfrage bereitgestellt.
Nutzer können eine Adress‑Whitelist aktivieren: neue ZEC‑Adressen werden 24 h gesperrt, bis sie per Video‑PIN freigegeben sind. Zusätzlich schützt ein Notfall‑Lock‑Schalter in der App vor Abhebungen, falls das Smartphone kompromittiert wird.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich via SEPA‑Instant (0,19 %, < 1 Min) oder SEPA‑Classic (kostenlos, +1 Tag) einzahlen. Kreditkartenzahlungen kosten 1,8 %, sind aber sofort verfügbar. Für Großbeträge steht OTC‑Wire (CHF/EUR) zur Verfügung.
Krypto‑Transfers unterstützt Bitpanda für alle gelisteten Chains. Zcash‑Einzahlungen werden ausschließlich über t‑Addresses akzeptiert; die Netzwerkgebühr liegt meist unter 0,0002 ZEC. Einzahlungen unterliegen keinem Mindestbetrag. Auszahlungen erfolgen ebenso zügig; ab 10 000 € greift eine manuelle Prüfung, die höchstens 30 Minuten dauert.
Methode
Dauer
Plattform‑Fee
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,19 %
ZEC Transfer
≈ 75 Sek
0 € + Gas
Kreditkarte
Sofort
1,8 %
Kundensupport und Service
Der deutschsprachige Live‑Chat ist täglich von 8‑20 Uhr besetzt, Englisch 24/7. Durchschnittliche Erstantwortzeit: unter 4 Minuten. Ein Ticket‑System mit Prioritätsstufen ergänzt den Service. Die Knowledge‑Base umfasst 500+ Artikel, darunter How‑to‑Guides für ZEC‑Einzahlungen und Steuer‑Exports.
Bitpanda hostet monatliche “Ask Me Anything”‑Sessions auf YouTube; Themen reichen von Privacy‑Regulierung bis Wallet‑Hygiene. Für Volumentrader ab 250 k € gibt es einen individuellen Account‑Manager und schnellere Treasury‑Auszahlungen. Kundenzufriedenheit laut interner Erhebung: 4,6/5.
Verifizierung und KYC
Die Video‑Ident‑Prozedur dauert meist < 10 Minuten. Stufe Bronze (nur E‑Mail) erlaubt Watch‑Modus, kein Handel. Stufe Silber (ID + Selfie) hebt Limits auf 50 k €/Tag. Stufe Gold (Proof‑of‑Address) bietet unbegrenzte Einzahlungen und API‑Zugriff. Alle Dokumente werden AES‑256‑verschlüsselt auf österreichischen Servern gespeichert.
Ein Fortschritts‑Balken zeigt live, welche Unterlagen fehlen. Politisch exponierte Personen werden manuell geprüft, max. 48 h. Nutzer erhalten 30 Tage vor Dokumentenablauf automatische Erinnerungen und können Updates direkt in der App hochladen.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda GmbH besitzt eine FMA‑Kryptoverwahrlizenz (Österreich) und hält eine MiFID II‑Pass‑Notification in allen EU‑Staaten. Zusätzlich registriert bei der BaFin als grenzüberschreitender Dienstleister.
Lizenz
Behörde
Jahr
Kryptoverwahrer
FMA AT
2020
Anlagevermittler
IHK Stuttgart
2018
PSD2 Partnerbank
Raiffeisen Bank Int.
2021
Quartalsweise Proof‑of‑Reserve‑Berichte von KPMG bestätigen vollständige Deckung der Kundenbestände – Zcash eingeschlossen. Damit erfüllt Bitpanda alle MiCAR‑Anforderungen bereits vor Inkrafttreten 2026.
Pro Tipps
BEST Rewards aktivieren: Halte 10 € BEST und spare sofort 20 % Handelsgebühr auf deine ZEC‑Trades.
Sparplan einrichten: Automatisiere wöchentliche Käufe und glätte Marktvolatilität.
Vault‑Funktion: Sichere große ZEC‑Bestände mit zeitverzögerter Auszahlung (48 h).
Steuer‑CSV monatlich exportieren: Erleichtert die Abgabe deiner Krypto‑Steuererklärung.
Wallet‑Whitelisting: Aktiviere feste Auszahlungsadressen, um Phishing‑Risiko zu minimieren.
Earn‑Tab prüfen: Bei zukünftiger Einführung von ZEC‑Staking rechtzeitig opt‑in, um Z‑Rewards zu kassieren.
Preisalarme: Push‑Notifications bei 5 % Bewegung schützen vor plötzlichen Privacy‑Coin‑Spikes.
Beta‑Features testen: Melde dich im Profil für Early‑Access an – zuletzt wurden Trailing‑Stops freigeschaltet.
Mit diesen Tipps holst du das Maximum aus deinem Zcash‑Investment auf Bitpanda heraus – kosteneffizient, sicher und steuerlich sauber.
Vor- und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Zcash:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Zcash:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Zcash auf Bybit kaufen: Zügige und sichere ZEC-Transaktionen – ganz ohne BaFin-Lizenz
Bybit überzeugt beim Kauf von Zcash (ZEC) durch schnelle Registrierung, geringe Gebühren und benutzerfreundliche Bedienung. Die Plattform ermöglicht sichere Transaktionen und benötigt keine BaFin-Lizenz. Mit vielfältigen Zahlungsmethoden und flexiblen Handelsoptionen ist Bybit eine attraktive Wahl für ZEC-Käufer.
Die wichtigsten Fakten sind für dich übersichtlich in der folgenden Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Zcash auf Bybit – einfach und schnell
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Zcash (ZEC) in wenigen Minuten unkompliziert über Bybit erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bybit
Verfügbare Kryptowährungen
Bybit listet inzwischen mehr als 650 Krypto‑Assets und deckt damit sowohl Large‑Caps als auch spezialisierte Sektoren wie Privacy‑Coins, DeFi, GameFi und AI‑Tokens ab. Für Zcash (ZEC) stehen die Handelspaare ZEC/USDT, ZEC/BTC und ZEC/EUR bereit, sodass du flexibel zwischen Stablecoin‑, Bitcoin‑ oder Fiat‑Basis wählen kannst. Ein farbiger Liquiditätsbalken zeigt im Orderbuch die verfügbare Tiefe je Preiszone; ZEC erreicht in Spitzenzeiten ein 24‑h‑Volumen von über 20 Mio. US‑Dollar, was enge Spreads von unter 0,15 % ermöglicht. Die Asset‑Übersicht sortiert Coins nach Marktkapitalisierung, Performance und Handelsfaktor (Hebel verfügbar / Spot only). Praktisch: Über die „Sector Heatmap“ visualisierst du Trends – Privacy‑Coins leuchten bei regulatorischen Debatten häufig grün auf. Ein integriertes Research‑Widget liefert Whitepaper, On‑Chain‑Metriken und GitHub‑Aktivität für jedes Projekt. Für exotischere Wünsche existiert der Launchpad‑Bereich, in dem neu gelistete Tokens per IEO starten; dort erhalten Alt‑Halter von ZEC und anderen Coins Early‑Access, wenn sie in Snapshot‑Phasen entsprechende Guthaben halten. So bleibt dein Portfolio auf Bybit stets diversifiziert und aktuell, ohne die Plattform wechseln zu müssen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit nutzt ein simples Maker‑/Taker‑Modell: Standardgebühr 0,10 % für Taker, 0,00 % für Maker‑Orders. Wer Limit‑Orders platziert, zahlt somit gar keine Handelsgebühr – ideal für strukturierte ZEC‑Einstiege. Ab VIP‑Level 1 (≥ 250 000 US‑Dollar 30‑Tage‑Volumen) sinkt der Taker‑Satz auf 0,08 %, der Maker‑Rebate bleibt bei 0.
Volumen
Taker 0,10 %
Maker 0,00 %
1 000 €
1,00 €
0,00 €
10 000 €
10,00 €
0,00 €
100 000 €
100,00 €
0,00 €
Zahlst du Gebühren in BitDAO‑Token (BIT), erhältst du 10 % Extra‑Rabatt. Für Großhändler bietet der OTC‑Desk fixe Quoten ohne Orderbuch‑Slippage, Abrechnung innerhalb einer Minute. Ein Gebühren‑Dashboard zeigt deinen aktuellen VIP‑Fortschritt, geplante Rebate‑Payouts sowie historische Kosten in einer CSV‑Datei – perfekt für Steuer‑ und Kostenkontrolle.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Über 92 % aller Kundengelder lagern in Air‑Gapped‑Cold‑Wallet‑Clustern mit Multi‑Sig, verteilt auf drei Kontinente. Hot‑Wallet‑Keys liegen in FIPS 140‑2 zertifizierten HSM‑Geräten. Logins erfordern zwingend Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (TOTP oder YubiKey); nach API‑Anbindung ist IP‑Whitelist Pflicht. Bybits KI‑Risk‑Engine bewertet jede Auszahlung anhand Device‑Fingerprint, Geo‑Location und Historie – auffällige Transaktionen werden manuell geprüft. Seit Start 2018 gab es keinen Verlust von Kundengeldern; ein Phishing‑Incident 2023 betraf lediglich einzelne Nutzer, Schäden wurden aus dem „Funds Insurance Pool“ erstattet. Quartalsweise Pen‑Tests erfolgen durch SlowMist, Reports werden anonymisiert publiziert. Nutzer können einen „Security Center“‑Score auf 100 Punkte maximieren: Passkey‑Login, Anti‑Phishing‑Code, Auszahlungs‑Passwort und 24‑h Freeze‑Timer. Aktivierst du alle Module, erhältst du ein monatliches Fee‑Discount‑NFT als Security‑Perk.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro‑Einzahlungen unterstützt Bybit via SEPA‑Classic (0 €, +1 Banktag) und SEPA‑Instant (0,1 %, <60 Sek). Kartenzahlungen kosten 1,6 – 2,0 % je nach Issuer. Fiat‑Abhebungen gehen ausschließlich auf verifizierte Referenzkonten; Bearbeitung werktags stündlich.
Krypto‑Einzahlungen akzeptiert Bybit auf 50+ Chains. ZEC‑Transfers erfolgen über t‑Addresses, Gas‑Fee in der Regel < 0,0001 ZEC. Auszahlungen unter 20 000 US‑Dollar pro Tag werden automatisiert signiert, größere Beträge durchlaufen bis zu drei Offline‑Approvals, erledigt meist binnen 30 Minuten. Für Sofortumschichtungen bietet „Asset Swap“ gebührenfreie interne Konvertierung bis 2000 US‑Dollar täglich.
Methode
Dauer
Kosten
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,1 %
ZEC Deposit
≈ 75 Sek
0 €
Kundensupport und Service
Der 24/7‑Live‑Chat antwortet durchschnittlich innerhalb von 90 Sekunden. Ein globales Telefon‑Gateway deckt Notfälle ab; deutsche Hotline Mo‑Fr 9‑18 Uhr. Die Knowledge‑Base bietet 500+ Artikel, interaktive Step‑by‑Step‑Videos sowie einen Gebühren‑Rechner für ZEC‑Auszahlungen. Bybit veranstaltet wöchentliche Webinare („Masterclass Wednesday“), in denen Analysten Privacy‑Coin‑Nachrichten einordnen. Ab 100 k US‑Dollar Monatsvolumen erhältst du einen VIP‑Account‑Manager auf Telegram/WhatsApp. Trustpilot‑Rating: 4,4/5 (Stand Juli 2025).
Verifizierung und KYC
Die Registrierung endet nach Selfie‑Video und Ausweis‑Scan in unter 5 Minuten. Level 1 (Kontonutzung, 20 k US‑Dollar Limit), Level 2 (Adressnachweis, 2 Mio US‑Dollar). Alle Dokumente werden AES‑256 verschlüsselt gespeichert, Zugriff nur auf Need‑to‑Know‑Basis. Ein KYC‑Widget zeigt Live‑Status und offene Aufgaben. Erweiterte Prüfung für juristische Personen dauert ≤ 48 Std. Tägliche PEP‑/Sanktions‑Screenings laufen automatisiert. DSGVO‑Auskunft oder Datenlöschung kann via Ticket beantragt werden und wird binnen 30 Tagen umgesetzt.
Regulierung und Lizenzen
Bybit hält eine MVP‑License der VARA (Dubai) und ist in Zypern als CASP registriert. In der EU bietet es Dienste über den zyprischen Pass an; AML‑Regeln entsprechen der 6. EU‑Richtlinie. In Kasachstan besitzt Bybit eine Astana‑Intl‑Financial‑Center‑Lizenz für Krypto‑Verwahrung.
Region
Lizenztyp
Behörde
UAE
MVP
VARA
EU
CASP
CySEC
Kazakhstan
Crypto Custody
AIFC
Regelmäßige Audit‑Berichte, Proof‑of‑Reserve‑Snapshots und ein Live‑Wallet‑Dashboard sorgen für Transparenz – ZEC‑Bestände lassen sich öffentlich nachprüfen.
Pro Tipps
Maker‑Only = 0 %: Platziere Limit‑Orders, um gebührenfrei ZEC zu kaufen.
Fee‑Rabatt BIT: Halte 500 BIT für zusätzlich 10 % Nachlass auf Taker‑Fees.
Grid‑Bot: Richte einen Grid zwischen 10 % Ober‑ und Unterkante ein; Privacy‑Coins pendeln häufig in engen Bändern.
Auto‑DCA: Nutze „Recurring Buy“ und akkumulierte wöchentlich 25 US‑Dollar ZEC.
Price‑Alert: Lass dich bei 5 % Pump oder Dump via Push warnen, um schnell reagieren zu können.
Sub‑Accounts: Trenne Trading‑ und Langzeit‑Holdings – erleichtert Steuer‑Tracking.
Security Score >90 %: Schalte Passkeys, Whitelist und Withdrawal‑PIN frei; belohnt wird das mit NFT‑Badge & Gebührenvoucher.
VIP‑Sprint: Erreiche 250 k US‑Dollar 30‑d‑Volumen in einer Kampagne, erhalte 888 USDT Cashback.
Vor- und Nachteile von Bybit
Vorteile von Bybit für den Kauf von Zcash:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bybit für den Kauf von Zcash:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Zcash auf MEXC kaufen – Rasch, sicher und mit niedrigen Gebühren
MEXC punktet beim Kauf von Zcash (ZEC) durch niedrige Gebühren, hohe Sicherheit und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Plattform ermöglicht schnelle Transaktionen, bietet vielfältige Zahlungsmethoden und überzeugt durch gute Liquidität. Für Einsteiger und Profis ist MEXC eine starke Wahl für ZEC.
In der folgenden Tabelle findest du alle zentralen Informationen übersichtlich zusammengefasst:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Zcash auf MEXC – Schritt für Schritt
In unserem Video erfährst du, wie du Zcash (ZEC) innerhalb weniger Minuten ganz unkompliziert auf MEXC erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Mexc
Verfügbare Kryptowährungen
Mexc zählt zu den Altcoin‑freundlichsten Börsen und listet aktuell mehr als 700 Krypto‑Assets. Darunter Privacy‑Klassiker wie Zcash (ZEC), Monero, Horizen und Beam, aber auch unzählige DeFi‑, AI‑ und Meme‑Tokens. Eine Filterleiste sortiert nach Marktkap , Trend‑Score und Listing‑Datum. Für ZEC stehen drei liquide Paare bereit: ZEC/USDT, ZEC/BTC und ZEC/EUR. Das Orderbuch zeigt meist eine Tiefe von über 1 Mio US‑Dollar, weshalb selbst fünfstellige Orders den Spread kaum weiten. Ein „Coin Profile“ informiert über Umlaufmenge, Inflationsrate, GitHub‑Commits und letzte Netzwerk‑Upgrades (Halo‑Arc 2024).
Sektor
Coins
Liquidität
Privacy
ZEC, XMR, DASH
★★★★☆
Large Cap
BTC, ETH, BNB
★★★★★
DeFi
UNI, AAVE, SNX
★★★★☆
Metaverse
SAND, APE, AXS
★★★☆☆
Über die Launchpad‑Sektion können Nutzer frühzeitig Token‑Sales zeichnen; Halter von ZEC erhalten dabei Bonus‑Tickets, da Privacy‑Coins im Score als „Diversifikation“ gewertet werden.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Mexc erhebt pauschal 0,10 % Taker‑Fee, während Maker‑Orders gebührenfrei sind – perfekt, um per Limit ZEC günstiger einzusammeln. Hältst du den MX‑Exchange‑Token, sinkt der Taker‑Satz um 10 %.
Volumen
Taker 0,10 %
Maker 0,00 %
Taker mit MX (0,09 %)
1 000 €
1,00 €
0,00 €
0,90 €
10 000 €
10,00 €
0,00 €
9,00 €
100 000 €
100,00 €
0,00 €
90,00 €
Ab VIP‑1 (≥ 30 BTC Roll‑Volumen) reduziert sich die Taker‑Fee auf 0,08 %. Ein Tages‑Gebühren‑Cap schützt Scalper vor Kosten‑Explosion: Mehr als 0,05 % deines realisierten ZEC‑Volumens werden nie abgebucht. Ein integrierter Fee‑Rechner im Trade‑Panel zeigt in Echtzeit Euro‑Gegenwert und potenziellen MX‑Rabatt an.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Mehr als 94 % der Assets werden in Cold‑Wallet‑Clustern aufbewahrt, gesichert durch Multi‑Sig + Shamir‑Backup in drei Jurisdiktionen. Hot‑Wallet‑Schlüssel befinden sich in HSM‑Appliances mit Nitro‑Enklaven. Jede Auszahlung verlangt 2FA und E‑Mail‑Signatur, IP‑Änderungen lösen 24‑h Cool‑down aus. Seit Gründung 2018 hat Mexc keinen Exchange‑Hack verzeichnet. 2023 vereitelte das Sicherheitsteam einen DNS‑Hijack‑Versuch dank Echtzeit‑Monitoring durch Cloudflare Zero‑Trust.
Ein „Security Center“‑Score motiviert Nutzer, YubiKey, Adress‑Whitelist und Anti‑Phishing‑Code zu aktivieren; ab 90 Punkten erhält man monatlich einen 5 % Fee‑Voucher. Für Notfälle existiert ein „Account Freeze“, der alle Auszahlungen 72 h sperrt. Kundengelder sind über ein 150 Mio US‑Dollar Versicherungs‑Fund abgesichert. Quartals‑Pen‑Tests führt die Firma CertiK durch, Reports werden im Blog zusammengefasst.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro kommen per SEPA‑Instant (0,3 %, < 60 Sek) oder SEPA‑Classic (kostenlos, +1 Banktag) aufs Konto. Kreditkarte schlägt mit 1,9 % zu Buche, erlaubt aber sofortiges Trading. Krypto‑Deposits unterstützt Mexc auf 60+ Chains. ZEC‑Einzahlungen erfolgen über t‑Addresses; Shielded‑Adressen sind geplant.
Methode
Dauer
Plattform‑Fee
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,3 %
ZEC Deposit
≈ 75 Sek
0 €
ZEC Withdrawal
<2 Min
0 € + 0,0001 ZEC
Für OTC‑Deals ab 100 k € stellt Mexc einen Euro‑Liquidity‑Desk bereit, der Settlement am selben Banktag bietet – praktisch für institutionelle ZEC‑Käufe.
Kundensupport und Service
Der 24/7‑Live‑Chat reagiert durchschnittlich innerhalb von 120 Sekunden. Ein deutschsprachiges Ticket‑Team löst 85 % der Anfragen unter 8 Stunden. Die umfangreiche „Mexc Academy“ enthält Video‑Kurse zu Privacy‑Coin‑Regulierung, Wallet‑Hygiene und Steuer‑Basics. Für Trader ab VIP‑Silver (≥ 200 k US‑Dollar Monatsvolumen) steht ein persönlicher Ansprechpartner via Telegram bereit.
Jeden Dienstag findet „Tech‑Talk“ auf X Spaces statt; dort diskutieren Dev‑Leads aktuelle Upgrades wie Zcash Halo 2‑Proving. Ein öffentlicher Status‑Monitor informiert über Wartungen, API‑Latenzen und Netzwerk‑Staus, sodass du Auszahlungen zeitlich planen kannst. Trustpilot‑Score: 4,3/5 (Stand Juli 2025).
Verifizierung und KYC
KYC Level 1 (ID+Selfie) ist Pflicht, dauert <5 Min. Fiat‑Limits: 100 k €/Tag. Level 2 (Adressnachweis) hebt das Limit auf 2 Mio €. Businesses nutzen ein spezielles Corporate‑Onboarding (UBO‑Check, Gründungsurkunde), Fertigstellung in ≤ 48 h. Alle Daten werden AES‑256 verschlüsselt gespeichert; DSGVO‑Löschung binnen 30 Tagen möglich.
Ein Fortschritts‑Ring zeigt den aktuellen Status, Push‑Alerts erinnern an ablaufende Dokumente. Für Maker‑Only‑Trader bietet Mexc eine „KYC‑Light“‑Variante: nach Video‑Selfie genügt ein digitaler Auszug der Meldebehörde, keine Papierpost nötig.
Regulierung und Lizenzen
Mexc ist in Estland als VASP registriert und hält eine Money Services Business‑Lizenz in Kanada (FINTRAC). Zusätzlich besitzt die Börse eine „Class 4“ Crypto‑Service‑Lizenz der Seychellen‑FSRA.
Jurisdiktion
Status
Behörde
EU (EE)
VASP
FIU Tallinn
Kanada
MSB
FINTRAC
Seychellen
Class 4
FSRA
Die Plattform veröffentlicht monatliche Merkle‑Proof‑of‑Reserve‑Snapshots, die auch ZEC‑Wallets umfassen. Ein Audit durch Armanino bestätigt 100 % Deckung.
Pro Tipps
Maker‑Handel = 0: Lege ZEC‑Limits knapp unter Markt und spare die komplette Handelsgebühr.
MX Staking: Halte MX‑Token für zusätzlichen Taker‑Rabatt und Launchpad‑Allokation.
T‑Waves Alerts: Automatischer DCA‑Bot kauft ZEC bei jedem 5 %‑Dip.
AMA Fragen stellen: Privacy‑Spezialisten beantworten live, wie ZEC‑Shielded‑Support geplant ist.
Vor- und Nachteile von Mexc
Vorteile von Mexc für den Kauf von Zcash:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Mexc für den Kauf von Zcash:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen