- Tokenisierte US-Staatsanleihen sind ab sofort auf dem XRP Ledger (XRPL) handelbar.
- Ondo Finance bietet mit dem OUSG-Token eine rund um die Uhr verfügbare Plattform für institutionelle Anleger, gestützt auf BlackRocks BUIDL-Fonds und abgewickelt in RLUSD.
Tokenisierte US-Staatsanleihen sind nun auf dem XRP Ledger (XRPL) verfügbar und eröffnen institutionellen Investoren neue Möglichkeiten für On-Chain-Finanzierungen. Die Initiative wurde von RippleX vorgestellt; über den OUSG-Token von Ondo Finance ist der Handel 24 Stunden am Tag möglich. Der Token ist durch den BUIDL-Fonds von BlackRock besichert und lässt sich mithilfe von RLUSD, einem Stablecoin auf dem XRPL, direkt minten und einlösen.
XRP Ledger als Plattform für tokenisierte Wertpapiere
Die Einführung tokenisierter US-Staatsanleihen auf dem XRP Ledger markiert einen wichtigen Schritt hin zu digitalisierten Kapitalmärkten. Das XRPL bietet mit schnellen Transaktionszeiten und geringen Gebühren eine attraktive Infrastruktur für Emission und Handel digitaler Wertpapiere. Institutionelle Anleger erhalten dadurch einen effizienteren und transparenteren Zugang zu dieser traditionellen Anlageklasse – unabhängig von Börsenzeiten.
Ondo Finance nutzt diese Infrastruktur, um mit dem OUSG-Token eine liquide, fortlaufend handelbare Anlageoption zu schaffen. Die Besicherung durch den renommierten BUIDL-Fonds von BlackRock bietet dabei ein solides Fundament, das Vertrauen und Stabilität für professionelle Marktteilnehmer schafft. RLUSD fungiert als auf dem XRP Ledger basierender Stablecoin und vereinfacht den Ein- und Ausstieg erheblich.
Auswirkungen auf On-Chain-Finanzierungen und institutionellen Handel
Die Integration traditioneller Staatsanleihen in die Blockchain-Welt schafft neue Spielräume für flexible Kapitalallokation. Durch die 24/7-Verfügbarkeit steigt die Liquidität, während die Abhängigkeit von den Handelszeiten klassischer Börsen sinkt.
Die Kooperation zwischen RippleX, Ondo Finance und BlackRock signalisiert wachsende institutionelle Akzeptanz digitaler Wertpapiere. Künftig könnten weitere Anlageklassen tokenisiert werden, was breitere Diversifizierung und innovative Finanzprodukte ermöglicht.
Neue Entwicklungen rund um XRP und tokenisierte Assets:
Am 9. Juni 2025 kündigte RippleX an, dass der XRP Ledger mehrere technische Upgrades erhält, um Skalierbarkeit und Sicherheit bei der Emission tokenisierter Vermögenswerte weiter zu erhöhen.
Ebenfalls am 9. Juni 2025 gab Ondo Finance eine Partnerschaft mit einer großen europäischen Verwahrstelle bekannt. Ziel ist es, institutionellen Investoren eine regulierte Verwahrung und Verwaltung digitaler Wertpapiere auf dem XRP Ledger zu ermöglichen – ein weiterer Meilenstein für die Infrastruktur tokenisierter Finanzprodukte in Europa.