• Das Handelsvolumen des ProShares Ultra XRP ETF hat eine Woche nach dem Start die Marke von 6 Mio. USD überschritten.
  • Charttechnik sowie zunehmende Zuflüsse institutioneller Anleger stützen ein Kursziel von 6 USD, sobald XRP den Widerstand bei 3,66 USD durchbricht.

Der erste XRP‑Futures‑ETF von ProShares stößt seit seinem Debüt auf reges Interesse institutioneller Anleger. Der ProShares Ultra XRP ETF mit dem Ticker UXRP bietet einen zweifachen täglichen Hebel auf den Bloomberg XRP‑Index. Seit dem Handelsstart am 18. Juli 2025 hat sich das kumulierte Volumen auf mehr als 6 Mio. USD summiert. Das verwaltete Vermögen beträgt bereits rund 20 Mio. USD und signalisiert eine rasche Akzeptanz durch Market‑Maker und Fondsmanager.

Mit der Genehmigung des Produkts hat die US‑Börsenaufsicht SEC den regulatorischen Rahmen für derivative XRP‑Exposures in den Vereinigten Staaten abgesteckt. Fachkreise bewerten die Zulassung als Zwischenschritt auf dem Weg zu möglichen Spot‑ETFs. In der Frühphase dienen Futures‑basierte Produkte traditionell als Liquiditätsbrücke und verschaffen institutionellen Investoren einen unkomplizierten Marktzugang.

Das durchschnittliche Tagesvolumen von etwa 1 Mio. USD übertrifft vergleichbare Neuemissionen anderer Krypto‑Futures‑ETFs deutlich. Händler betonen, dass eine rasche Volumenbildung essenziell für enge Spreads ist und die Effizienz von Absicherungsstrategien verbessert.

Technische Indikatoren stützen Kursziel von 6 USD

XRP konsolidiert derzeit knapp über 3,20 USD, nachdem das Juli‑Hoch bei 3,64 USD getestet worden ist. Ein klar erkennbares Bull‑Flag‑Muster deutet rechnerisch auf ein Aufwärtspotenzial von rund 82 Prozent hin. Die Stochastik‑RSI notiert im überverkauften Bereich, während das Open Interest an XRP‑Futures über alle Börsen hinweg in den vergangenen zehn Tagen um 35 Prozent gestiegen ist. Analysten werten dies als Hinweis auf wachsende Positionsgrößen institutioneller Akteure, die vermehrt den ETF für den Marktzugang nutzen.

Überwindet XRP den Widerstand bei 3,66 USD nachhaltig, aktiviert die Fibonacci‑Extension ein technisches Ziel von etwa 6 USD. Zusätzlichen Rückenwind liefert das makroökonomische Umfeld mit stabilen US‑Inflationserwartungen und einem weicheren Dollar‑Index, was Risiko‑Assets unterstützt.

Strategen betonen, dass ein anhaltender Kapitalzufluss in den ETF entscheidend für das Erreichen des Kursziels bleibt. Festigen sich die regulatorischen Rahmenbedingungen weiter und bleiben die Zuflüsse robust, könnte XRP das Zielniveau binnen weniger Wochen erreichen.