- Ripple hat am 1. April die ersten 500 Millionen XRP aus dem Treuhandkonto freigegeben.
- Die verbleibenden 500 Millionen XRP werden voraussichtlich in den kommenden Tagen freigesetzt.
In einer planmäßigen Transaktion hat Ripple am 1. April 2025 exakt um Mitternacht UTC die ersten 500 Millionen XRP aus seinem Treuhandsystem freigegeben. Diese Freisetzung markiert den Beginn der für April vorgesehenen Gesamtfreigabe von 1 Milliarde XRP-Token.
Die On-Chain-Daten von XRPScan zeigen, dass die 500 Millionen XRP von einem Treuhandkonto auf eine von Ripple kontrollierte Adresse übertragen wurden. Die betreffende Wallet hat bereits elf zukünftige Treuhandfreigaben geplant, was die Kontinuität und Vorhersehbarkeit der Strategie des Unternehmens unterstreicht.
Ripple hatte ursprünglich im Jahr 2017 insgesamt 55 Milliarden XRP in Treuhandkonten gesperrt, mit dem Plan, monatlich 1 Milliarde XRP freizugeben. Nicht verwendete Token werden typischerweise wieder in Treuhandkonten zurückgeführt. Dieses System wurde entwickelt, um Transparenz und Vorhersehbarkeit bei der Token-Versorgung zu gewährleisten.
Historischer Kontext der XRP-Freisetzungen
Die jüngsten Transaktioneb folgen einem etablierten Muster. Am 1. Februar 2025 setzte Ripple 1 Milliarde XRP in zwei Teilen aus den Wallets Ripple (26) und Ripple (27) frei, mit einem damaligen Wert von etwa 3,1 Milliarden Dollar.
Am 3. März 2025 wurden erneut 1 Milliarde XRP in drei separaten Transaktionen freigegeben. Die verbleibenden 500 Millionen XRP für April werden voraussichtlich in den kommenden Tagen oder Wochen schrittweise freigegeben, im Einklang mit Ripples üblichem Zeitplan.
Die freigegebenen XRP werden typischerweise für verschiedene strategische Zwecke eingesetzt. Ein Teil wird für die Ökosystementwicklung, Partnerschaften oder zur Sicherstellung der Marktliquidität verwendet. Der Rest wird in der Regel wieder in Treuhandkonten für zukünftige Freisetzungen zurückgeführt.
Neben den planmäßigen Freisetzungen wurden kürzlich auch andere bemerkenswerte XRP-Transaktionen beobachtet. Die bedeutendste davon umfasste eine Überweisung von 380 Millionen XRP von Ripple an ein unbekanntes Wallet. Zusätzlich wurden 60 Millionen XRP zwischen anonymen Parteien transferiert und 200 Millionen XRP zwischen unbekannten Wallets ausgetauscht.
Diese monatlichen Verkäufe sind ein wichtiger Aspekt von Ripples Management des XRP-Angebots und werden von Investoren genau beobachtet. Das Treuhandsystem des XRP Ledgers ermöglicht es, Token für bestimmte Zeiträume in designierten Konten zu sperren, was einen vorhersehbaren und transparenten Freisetzungsplan gewährleistet.
Die April-Freisetzung hat einen Wert von etwa 2,34 Milliarden Dollar zum aktuellen Kurs. Ripple bleibt der größte XRP-Inhaber und kontrolliert mehr als 50 % des verfügbaren Angebots, was dem Unternehmen erheblichen Einfluss auf den Krypto-Markt gibt.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Rückgang von 0,94 % auf 2,08 $ zum Redaktionszeitpunkt (02.04.2025, 08:51 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 15,23 %.
Weiterlesen: Ripple News: Ethereum-kompatible Sidechain für XRP-Ledger startet