• Anwalt Fred Rispoli identifiziert den 16. April als Schlüsseldatum für den Ripple-SEC-Rechtsstreit.
  • Rispoli schätzt eine 90 %ige Wahrscheinlichkeit für eine Einigung oder Rücknahme der Berufung.

Der langjährige Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nähert sich möglicherweise einem entscheidenden Wendepunkt.

Rechtsexperte Fred Rispoli hat den 16. April 2025 als kritisches Datum identifiziert, an dem signifikante Entwicklungen in diesem für die Kryptowährungsbranche wegweisenden Fall zu erwarten sind.

Laut Rispoli ist der kommende Mittwoch der festgelegte Termin für die Einreichung des Berufungsschriftsatzes von Ripple. Diese Frist sei nicht verlängerbar.

Binäre Entscheidungssituation für Ripple

Der Rechtsexperte skizziert zwei mögliche Szenarien für den 16. April: Entweder reicht Ripple seinen Berufungsschriftsatz fristgerecht ein, oder das Unternehmen gibt eine Mitteilung über eine Einigung bzw. den Rückzug aus dem Berufungsverfahren heraus.

Rispoli bewertet die Wahrscheinlichkeit für die Einreichung des Schriftsatzes mit lediglich 10 %, während er die Chance auf eine Einigung oder einen Rückzug der Berufung mit 90 % deutlich höher einschätzt.

Rispoli hatte bereits zuvor prognostiziert, dass der Fall innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen sein könnte. Wie Kryptorevolution berichtete, hat die SEC ihre Berufung zwar fallen gelassen und Ripple daraufhin seine Gegenberufung zurückgezogen hat, bleibt die endgültige Beilegung des Falles weiterhin ungewiss.

Diese Situation hat zu verschiedenen Interpretationen und einer gewissen Unruhe in der Krypto-Community geführt. Ein kürzlich aufgetauchter Gerichtsantrag hat zusätzliche Unklarheit bezüglich des Verfahrensabschlusses geschaffen.

Die genauen Inhalte und Implikationen dieses Antrags sind bislang nicht vollständig bekannt, tragen jedoch zur komplexen rechtlichen Landschaft bei, in der sich dieser Fall bewegt.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Anstieg von 0,27 % auf 1,99 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.04.2025, 10:26 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 4,78 %.

 

Weiterlesen: Ripple erweitert Use Cases für XRP und RLUSD durch neue Akquisition in Billionen-Dollar-Markt