• SharpLink kaufte 143.593 ETH zu einem durchschnittlichen Preis von etwa 4.648 US-Dollar je ETH.
  • Der Ethereum-Bestand stieg auf 740.760 ETH, während mehr als 84 Mio. US-Dollar an Liquidität noch nicht allokiert sind.

SharpLink Gaming hat in der Woche bis 17. August 2025 seine Ethereum-Position weiter ausgebaut. Das Unternehmen gab bekannt, zusätzlich 143.593 ETH erworben zu haben und den Gesamtbestand damit auf 740.760 ETH zu erhöhen.

Transaktionen und Finanzierung

Der jüngste Zukauf erfolgte zu einem durchschnittlichen Preis von rund 4.648 US-Dollar je ETH. Zur Finanzierung nutzte SharpLink At-the-Market-Programme und Direktplatzierungen und nahm dabei 537 Mio. US-Dollar ein. Diese Struktur erlaubt es, Aktien schrittweise am Markt zu platzieren und frisches Kapital zeitnah zu beschaffen. Nach Unternehmensangaben verbleibt ein Kassenbestand von mehr als 84 Mio. US-Dollar, der bislang nicht eingesetzt wurde. Die Aktie wird an der Nasdaq unter dem Ticker SBET gehandelt. Das Engagement bezieht sich auf das Krypto-Asset Ether.

Mit dem zusätzlichen Ankauf erhöht SharpLink die unmittelbare Krypto-Exponierung der Bilanz. Angaben zum Anteil abgesicherter Positionen oder zu derivativen Gegenpositionen wurden in diesem Update nicht gemacht. Die Offenlegung konzentriert sich auf Volumen, Durchschnittspreis und verbleibende Liquidität.

Staking, Kennzahlen und Liquidität

Seit dem Start des Staking-Programms am 2. Juni 2025 hat das Unternehmen Staking-Erträge von 1.388 ETH erzielt. Die Erträge werden in Ether ausgewiesen und erhöhen den Bestand operativ um laufende Erträge in der nativen Einheit. Die Entscheidung, Teile der Bestände zu staken, beeinflusst die verfügbare freie Liquidität in ETH sowie die Rendite auf die gehaltenen Token. Detaillierte Angaben zur verteilten Validator-Architektur, zu Slashing-Risiken oder zu Re-Staking-Strategien wurden nicht spezifiziert.

Als zusätzliche Kennzahl nennt SharpLink eine ETH-Konzentration von 3,87, die seit dem 2. Juni um 94 Prozent gestiegen ist. Die Kennzahl wird unternehmensintern zur Messung der Ethereum-Exponierung genutzt und dient der Einordnung der relativen Gewichte innerhalb der Bilanz. Eine methodische Definition der Beziehung zu Cash, sonstigen Krypto-Assets oder zum Eigenkapital wurde in der Mitteilung nicht weiter ausgeführt.

Die Kombination aus Kapitalaufnahme, schrittweisem ETH-Zukauf und Staking-Erträgen zeigt, dass SharpLink die Allokation zwischen liquiden Mitteln und on-chain gebundenem Vermögen aktiv steuert. Der verbleibende Kassenbestand von über 84 Mio. US-Dollar bietet Handlungsspielraum für zusätzliche Transaktionen oder operative Zwecke, während der durchschnittliche Einstand des jüngsten Zukaufs die Sensitivität der Bilanz gegenüber Preisbewegungen von Ether definiert.