• SharpLink Gaming hat weitere Millionen in Ethereum über lsETH gestaket und damit seine Position signifikant ausgebaut.
  • Die Aktie von SharpLink Gaming sprang auf knapp 12 US-Dollar, gestützt durch eine aktiv gemanagte, Ethereum-fokussierte Treasury-Strategie.

SharpLink Gaming hat weitere Millionen in Ethereum investiert und seine Position im Liquid-Staking-Token lsETH ausgeweitet. Laut Arkham hält das Unternehmen nun lsETH im Gegenwert von rund 458 Millionen US-Dollar und zählt damit zu den größten Ethereum-Stakern am Markt.

SharpLink Gaming hat derzeit mehr als 165 000 ETH über lsETH gestaket. Dieser Ansatz sichert Staking-Erträge, während die Token handelbar bleiben. So kann das Unternehmen kurzfristig auf DeFi-Chancen reagieren, ohne seine Positionen langfristig zu binden.

Der lsETH-Kurs legte in den vergangenen Tagen um über 5 % zu, was den Buchwert der Position zusätzlich erhöht. Die übrigen Bestände des Unternehmens beschränken sich auf kleinere Allokationen in ETH, CROAK, DAI und BNB.

Neue ETH-Allokation push Aktien gen Norden

Der Aktienkurs von SharpLink kletterte um 28 % auf 11,98 US-Dollar. Analysten honorieren die Ethereum-zentrierte Treasury-Politik, was sich in erhöhten Umsätzen und wachsendem Anlegervertrauen widerspiegelt.

Indem SharpLink erhebliche Mengen ETH in Liquid-Staking-Kontrakte bindet, schrumpft das frei verfügbare Angebot. Mittelfristig kann dies zusätzlichen Aufwärtsdruck auf den Ether-Kurs erzeugen. Zugleich signalisiert die Strategie langfristiges Vertrauen des Unternehmens in das Ethereum-Ökosystem.