- Ein Unternehmen aus dem Solana-Ökosystem hat SOL im Umfang von 530 Mio. USD erworben und verknappt damit das kurzfristig verfügbare Angebot.
- Marktteilnehmer sehen Potenzial für eine 56-prozentige Erholung, abhängig von Orderbuch-Tiefe, Derivatesignalen und Mittelzuflüssen.
Nach einem großvolumigen SOL-Zukauf rückt das Verhältnis von Angebot und Nachfrage in den Fokus. Der Erwerb im dreistelligen Millionenbereich reduziert das frei verfügbare Angebot und kann die Preissensitivität erhöhen, insbesondere in Phasen geringer Liquidität. Maßgeblich ist die Ausführungsroute. Eine OTC-Abwicklung begrenzt sichtbare Slippage, während Börsenkäufe Preisimpulse unmittelbar im Orderbuch widerspiegeln. Händler beobachten parallel die Breite des Sekundärmarkts, die Präsenz aktiver Market Maker und die Stabilität der Spreads als Indikatoren für die Tragfähigkeit der Bewegung.
Auf den Derivatemärkten liefern Open-Interest-Entwicklung, Funding-Raten und die Spot-Futures-Basis Hinweise auf die Positionierung. Steigende Funding-Raten deuten auf zunehmende Long-Hebelung hin und erhöhen das Risiko eines kurzfristigen De-Leverage. Eine stabile oder moderat positive Basis spricht für geordnete Nachfrage. On-Chain-Signale wie Nettoabflüsse von Börsen in Richtung Eigenverwahrung deuten auf Angebotsverknappung, während Nettozuflüsse das Gegenteil implizieren.
Technische Marken, Szenarien und Risiken
Das diskutierte 56-Prozent-Szenario bezieht sich auf eine Rückkehr in Richtung jüngster lokaler Hochs. Charttechnisch stehen Zonen mit hoher historischer Transaktionsdichte im Fokus. Ein Durchbruch über diese Bereiche erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung.
Ein Rücklauf würde eine Seitwärtsphase begünstigen und das Risiko einer erneuten Testung tieferer Unterstützungen erhöhen. Für die Belastbarkeit eines Anstiegs ist die Marktbreite zentral. Eine Bewegung über mehrere Handelsplätze hinweg mit anziehenden Volumina gilt als robuster als ein Anstieg, der von wenigen großen Adressen getragen wird.
Zum Redaktionsschluss notierte Solana (SOL) bei 229,24 US-Dollar.