- Valour listet „Valour Floki SEK“, ein börsengehandeltes Produkt auf den FLOKI-Token, an der Spotlight Stock Market und bietet regulierten Zugang für Privatanleger und institutionelle Investoren.
- Das ETP ist unbefristet, erhebt eine jährliche Gebühr von 1,9 Prozent, wird in schwedischen Kronen gehandelt, notiert bei rund 19,34 SEK und verfügt über 100.000 SEK verwaltetes Vermögen.
Valour hat das erste Exchange-Traded Product auf den Floki-Token an einem regulierten europäischen Handelsplatz gelistet. „Valour Floki SEK“ notiert an der Spotlight Stock Market in Schweden und richtet sich an Privatanleger sowie professionelle Investoren. Das Produkt bildet die Wertentwicklung von FLOKI ab, ohne dass Anleger die zugrunde liegenden Token direkt halten müssen.
Produktdetails und Handel
Das ETP ist unbefristet und erhebt eine jährliche Managementgebühr von 1,9 Prozent. Der Handel erfolgt in schwedischen Kronen. Zuletzt lag der Preis bei etwa 19,34 SEK, das verwaltete Vermögen beträgt zum Start 100.000 SEK.
Das Zertifikat ist über gängige Brokerage-Plattformen verfügbar, darunter Avanza und Nordnet in Skandinavien sowie comdirect, ING, Scalable Capital, Degiro und justTRADE im deutschsprachigen Raum. Die Handelbarkeit über Standard-Wertpapierdepots erleichtert den Zugang für Privatkunden und institutionelle Mandate.
Einordnung und Reichweite
„Valour Floki SEK“ ist das erste ETP, das ein Projekt der BNB Chain abbildet, das nicht den hauseigenen Binance-Token erfasst. Damit erweitert sich das Spektrum börsengehandelter Produkte auf Community-orientierte Krypto-Assets im europäischen Umfeld. FLOKI dient im eigenen Ökosystem als Zahlungsmittel, Governance– und Staking-Token. Die Verwendung umfasst den Zugang zu dezentralen Finanzdiensten, das NFT-Gaming-Metaverse Valhalla sowie Lernangebote der University of Floki. Der Token ist auf großen Börsen gelistet, was die Sekundärliquidität im Krypto-Segment unterstützt.
Valour erklärt, die Zertifikatslinie sei vollständig durch die zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerte abgesichert. Die Verwahrung erfolgt über lizenzierte Drittanbieter wie Copper. Die Basisprospekte von Valour sind von der schwedischen Finanzaufsicht genehmigt und erfüllen die Anforderungen des europäischen Rechtsrahmens an Transparenz und Anlegerinformation. Die Kombination aus reguliertem Listing, Verwahrstruktur und Absicherung soll die operative Abwicklung vereinfachen und das Gegenparteirisiko auf Emittentenebene reduzieren.