• AlphaTON Capital sicherte sich 71 Mio. US-Dollar und kaufte Toncoin (TON) im Wert von 30 Mio. US-Dollar, mit dem Ziel, bis 2025 Vermögenswerte von 100 Mio. US-Dollar zu erreichen.
  • Das Unternehmen will Staking- und Validierungsprämien nutzen, um Telegram-Mini-Apps sowie DeFi-Wachstum zu finanzieren.

Krypto-Investoren beobachten die mit Telegram verknüpfte Blockchain aufmerksam, da AlphaTON Capital seine Position in Toncoin ausbaut. Wie bereits in unserem Bericht erwähnt, hat das an der Nasdaq notierte Unternehmen eine Finanzierungsrunde über 71 Mio. US-Dollar abgeschlossen und die Mittel umgehend in seine Treasury-Strategie überführt.

Führungskräfte bestätigten, dass in einer ersten Tranche TON im Wert von 30 Mio. US-Dollar erworben wurde. AlphaTON zählt damit zu den größeren Inhabern des Tokens und erwartet, dass die Position die Nutzung im Telegram-Ökosystem mit rund einer Milliarde Nutzern beschleunigt.

71-Mio.-US-Dollar-Finanzierung treibt Toncoin-Kauf an

Laut einer Pressemitteilung setzt sich das Paket aus einer Privatplatzierung über 36,2 Mio. US-Dollar und einer durch BitGo Prime gesicherten Kreditfazilität über 35 Mio. US-Dollar zusammen. Das Kapital wurde verwendet, um TON-Tokens im Volumen von 30 Mio. US-Dollar zu erwerben – die erste größere Treasury-Transaktion des Unternehmens. Langfristig strebt AlphaTON Reserven von 100 Mio. US-Dollar bis 2025 an.

Chief Executive Officer Brittany Kaiser erklärte, die Initiative ziele nicht allein auf das Halten von Vermögenswerten. Die Treasury solle Staking, Validierung und frühe Telegram-Mini-Anwendungen unterstützen – Projekte, die voraussichtlich Millionen Nutzer auf der Plattform erreichen. Kaiser sprach von einem Schritt, der AlphaTON als Vermögensverwalter mit erheblichem Toncoin-Exposure positioniert.

Enzo Villani, Executive Chairman und Chief Investment Officer, betonte, der Plan verorte AlphaTON an der Schnittstelle von sozialen Medien und Blockchain-Nutzung. Das Unternehmen werde zeitnah mit dem Staking beginnen und Erträge in das TON-Ökosystem reinvestieren. Villani verwies auf Chancen in dezentralen Finanzanwendungen, Infrastruktur und Mini-Apps auf dem Netzwerk.

Ausbau der Treasury und Unterstützung des Ökosystem-Wachstums

AlphaTON Capital firmiert seit Anfang des Monats – nach der Umbenennung von Portage Biotech – unter neuem Namen und fokussiert Toncoin. Das Toncoin-Treasury startete in der ersten Woche des Monats und markiert den Beginn der neuen Strategie. Die Führung betonte, dass Validierungsbelohnungen in das Netzwerk zurückgeführt werden sollen, um aussichtsreiche Projekte zu unterstützen.

Zu den Investoren zählen Animoca Brands, Kraken, SkyBridge Capital und DWF Labs. Führungskräfte bringen Stationen bei Nasdaq Global Corporate Solutions, SkyBridge Capital und RSV Capital ein – ein Hintergrund, der nach Unternehmensangaben die Umsetzung der Pläne erleichtert. AlphaTON will Aktionären ein institutionelles Engagement in Toncoin bieten, parallel zur wachsenden Nutzung im Telegram-Ökosystem.

Auch der breitere Markt verzeichnet ähnliche Initiativen. Im Juli gründete die TON Foundation gemeinsam mit Kingsway Capital Partners ein öffentliches Vehikel über 400 Mio. US-Dollar zur Toncoin-Akkumulation. Zudem meldete Verb Technology, inzwischen unter TON Strategy firmierend, Vermögenswerte von 780 Mio. US-Dollar, davon 713 Mio. US-Dollar in Toncoin, und genehmigte ein Aktienrückkaufprogramm über 250 Mio. US-Dollar.

AlphaTON kombiniert den direkten Token-Erwerb mit Ertragsgenerierung durch Validierung und Staking. Das Unternehmen plant, seine Bestände schrittweise auszubauen und parallel frühe Anwendungen auf Telegram zu fördern. In den kommenden Monaten will die Führung regelmäßig über die Entwicklung der Treasury und Ökosystem-Investitionen berichten.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert Toncoin bei rund 2,67 US-Dollar, einem 24-Stunden-Minus von 4,17 Prozent.