• Canary Capital beantragt ersten PENGU-ETF mit NFTs, Solana und Ethereum.
  • Gemischte Reaktionen werfen Fragen zum potenziellen Erfolg des PENGU-ETF auf.

Am 20. März reichte der Vermögensverwalter Canary Capital bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein S-1-Formular ein und beantragte die Genehmigung zur Auflegung des ersten börsengehandelten PENGU-Fonds (ETF). Der ETF würde den Kurs des PENGU-Tokens abbilden, der Teil des Pudgy-Penguins-Ökosystems ist und eine Sammlung von Pudgy-Penguins-NFTs umfasst. Im Falle einer Genehmigung wäre dieser ETF das erste US-Anlageprodukt, das NFTs enthält.

Der ETF würde auch prominente digitale Vermögenswerte wie Solana (SOL) und Ethereum (ETH) beinhalten. Die Einbeziehung dieser etablierten Kryptowährungen ermöglicht eine effizientere Verwaltung und einen reibungslosen Betrieb des Fonds, da sie den Kauf, Verkauf und Umtausch von Vermögenswerten innerhalb des ETFs vereinfachen und komplexe technische oder finanzielle Herausforderungen minimieren.

Canary Capital strebt zudem mehrere Altcoin-ETFs an, darunter solche für Sui, Hedera und Litecoin. Unterdessen hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mehrere Anträge für Krypto-Anlageprodukte bestätigt, seit Präsident Donald Trump am 20. Januar seine zweite Amtszeit angetreten hat.

Gemischte Reaktionen auf vorgeschlagenen Pudgy Penguins ETF

Der von Canary Capital eingebrachte ETF-Vorschlag stößft in der Community auf unterschiedliche Meinungen. Das Mutterunternehmen von Pudgy Penguins führt dazu aus:

„Wir sind begeistert, dass sowohl $PENGU als auch Pudgy Penguins in diesem neuen und innovativen Antrag enthalten sind, der darauf abzielt, die Grenzen von Krypto und ETFs zu erweitern. Wir glauben, dass Pudgy Penguins das Gesicht der Kryptowährung ist und für Innovation und die massenhafte Einführung der Blockchain-Technologie steht.“

Einige äußerten Bedenken hinsichtlich der Anlegernachfrage nach einem Fonds, der an einen Meme-Coin und ein NFT-Projekt gekoppelt ist, das weniger als sechs Monate existiert. Social-Media-Kommentator @beast_ico erklärte:

„Wir brauchen keine ETFs für Ghost-Chains, geschweige denn für unter 6 Monate alte Memecoins.“

Pudgy Penguins NFTs und PENGU Token

Die Pudgy Penguins-Sammlung besitzt insgesamt 8.888 NFTs. Im Dezember 2024 erreichte die billigste NFT in der Sammlung einen neuen Höchststand und war etwa 104.600 $ wert (was zu diesem Zeitpunkt 34 ETH entsprach). Danach ist der Preis jedoch stark gesunken und ist zum Redaktionszeitpunkt noch knapp 9,65 ETH wert.

PENGU wurde im Dezember 2024 auf der Solana-Blockchain eingeführt. Ein Teil (25,9 %) des Gesamtangebots (88,89 Milliarden Token) wurde kostenlos an Inhaber von Pudgy Penguins NFTs verteilt. Der Betrag, den jeder Inhaber erhielt, hing von der Seltenheit der NFTs ab, die er besaß. Bei seiner Einführung war der PENGU-Token insgesamt rund 2,8 Milliarden Dollar wert. Der Token ist jetzt für den Kauf und Verkauf auf beliebten Kryptowährungsbörsen wie Binance, Bybit und OKX verfügbar.

Der Token erlebte am Donnerstag nach der Ankündigung eine kurze Preisspitze. Seitdem hat er jedoch diesen Schwung verloren und ist in den letzten 24 Stunden um 9,31 % gefallen. pudgy

Quelle: CoinMarketCap