• SEC prüft CANARY HBAR und Grayscale Polkadot ETFs und eröffnet öffentliche Kommentierungsfrist für regulatorisches Feedback.
  • Nasdaq reicht 19b-4-Einreichungen ein und signalisiert damit ein wachsendes institutionelles Interesse an Altcoin-ETFs angesichts der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die 19b-4-Anträge für zwei Hedera (HBAR) Exchange Traded Funds (ETFs) von Grayscale und Canary Capital bestätigt. Die Nasdaq reichte die Anträge ein und leitete damit die Phase der öffentlichen Kommentierung ein, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer möglichen Genehmigung.

Während das Genehmigungsverfahren noch ungewiss ist, geht Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, davon aus, dass Hedera- und Litecoin-ETFs im Vergleich zu anderen Altcoin-ETFs höhere Chancen auf eine Genehmigung haben. In der Zwischenzeit bleibt die Marktstimmung rund um Hedera bearish, wobei HBAR in den letzten 24 Stunden um 9,18 % gefallen ist.

Nasdaq Files für Grayscale und Canary HBAR ETFs

Am 3. Februar 2025 reichte die Nasdaq bei der SEC ein 19b-4-Formular für die Notierung und den Handel des HBAR-Spot-ETF von Grayscale ein. Im Falle einer Genehmigung würde dieser ETF den Anlegern ermöglichen, an den Preisbewegungen von Hedera teilzuhaben, ohne direkt HBAR-Token zu kaufen. Während wichtige Details, wie z. B. die Depotbank, noch nicht bekannt gegeben wurden, gibt es Spekulationen, dass Coinbase Custody verwendet werden könnte, ähnlich wie bei Grayscales Bitcoin Trust (GBTC) und Ethereum Trust (ETHE).

Neben dem Grayscale-Antrag hat die Nasdaq auch einen 19b-4-Antrag für den Canary HBAR ETFeingereicht . Diese Entwicklung ist ein wichtiger Meilenstein für Hedera und könnte die institutionellen Investitionen in die Kryptowährung erhöhen. Die SEC prüft derzeit mehrere Altcoin-ETF-Anträge, und das Ergebnis dieser Einreichungen könnte die Zukunft von Kryptowährungs-Investmentprodukten beeinflussen.

Öffentliche Kommentierungsfrist und Auswirkungen auf den Markt

Mit der Anerkennung durch die SEC sind beide ETF-Anträge nun in die öffentliche Kommentierungsphase eingetreten, in der Anleger, Branchenexperten und Interessenvertreter ihre Meinungen einreichen können. In dieser Phase können die Aufsichtsbehörden potenzielle Marktrisiken, den Anlegerschutz und Bedenken hinsichtlich Kursmanipulationen bewerten. Die Reaktionen der Öffentlichkeit und der Finanzinstitute könnten die endgültige Entscheidung der SEC beeinflussen.

Trotz der ETF-Einreichungen ist die Marktstimmung in Bezug auf Hedera nach wie vor rückläufig. Der Kursrückgang von HBAR um 9,18 % innerhalb von 24 Stunden spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider, die auf die regulatorischen Entwicklungen warten. Die Genehmigung eines HBAR-ETF könnte jedoch das Interesse und die Liquidität im Hedera-Ökosystem wieder ankurbeln und institutionellen Akteuren eine leichter zugängliche Anlageoption bieten.

Altcoin-ETFs und regulatorische Trends

Die Einreichungen für die HBAR-ETFs von Grayscale und Canary sind Teil einer breiteren Welle von Altcoin-ETF-Anträgen. Die SEC hat in letzter Zeit eine erhöhte Bereitschaft gezeigt, Kryptowährungs-ETFs in Betracht zu ziehen, insbesondere nach der Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs Anfang 2024. Der nächste große Test für die Regulierungsbehörden wird sein, ob sie ähnliche Genehmigungen auf Altcoin-ETFs ausweiten.

Canary Capital hatte bereits im November 2024 einen S-1-Antrag eingereicht, der noch von der SEC geprüft wird. Wenn die HBAR-ETFs genehmigt werden, könnte dies ein Zeichen für eine Änderung der aufsichtsrechtlichen Haltung gegenüber der Ausweitung kryptobasierter Anlageprodukte sein. Die Einreichungen der Nasdaq zeigen das wachsende Vertrauen, dass digitale Vermögenswerte wie Hedera einen Platz auf den traditionellen Finanzmärkten haben könnten.