• DDC Enterprise erhält bis zu 100 Millionen US-Dollar in Bitcoin von Animoca Brands für renditeorientierte Treasury-Strategien.
  • Die Partnerschaft ergänzt eine im Juni 2025 abgeschlossene Finanzierung über 528 Millionen US-Dollar zur Aufstockung der Bitcoin-Bestände.

New York – DDC Enterprise (NYSE: DDC) hat ein Memorandum of Understanding mit Animoca Brands unterzeichnet. Der Spiele- und Web3-Konzern hinterlegt demnach schrittweise bis zu 100 Millionen US-Dollar in Bitcoin bei DDC. DDC verwahrt die Bestände und setzt sie über ertragsorientierte Strategien ein, um Animoca eine marktgerechte Rendite zu verschaffen.

Animoca stellt die Mittel in Tranchen bereit und behält das wirtschaftliche Eigentum an den Coins. DDC übernimmt Handel, Liquiditäts- und Sicherheiten­management und legt regelmäßige Transparenzberichte vor, die sowohl Bestände als auch erzielte Renditen ausweisen. Zudem beruft DDC Yat Siu, Mitgründer von Animoca Brands, in den internen Digital-Asset-Beirat, um Governance-Standards und Risikoprozesse abzustimmen.

Bilanzstrategie und Finanzierung

Bereits im Juni 2025 sicherte sich DDC im Rahmen einer überzeichneten Wandelanleihe 528 Millionen US-Dollar. Das von Anson Funds angeführte Kapital, an dem sich Animoca Brands, Kenetic Capital und weitere Investoren beteiligten, dient der Expansion des Bitcoin-Treasury-Programms des Unternehmens. Seither hat DDC weitere 230 BTC erworben, um seine Bestände auszubauen und langfristige Erträge aus Kursgewinnen und strukturierten Renditegeschäften zu generieren.

Mit der nun angekündigten Partnerschaft verankert DDC Bitcoin noch fester in seiner Unternehmensstrategie. Das Management betrachtet die Kryptowährung als mögliches Absicherungsinstrument gegen Fiat-Inflation und strebt zugleich kurzfristige Cashflows durch kontrollierte Yield-Strategien an. Die Kooperation mit Animoca gilt als Blaupause für börsennotierte Unternehmen, die ihre Bilanz stärker in Richtung digitaler Vermögenswerte diversifizieren wollen.

Regulatorische Details wurden in der Mitteilung nicht vertieft. DDC betonte jedoch, sämtliche Aktivitäten im Einklang mit den US-Wertpapiergesetzen und einschlägigen Treasury-Richtlinien durchzuführen. Die erste Tranche der Bitcoin-Einlage wird nach Abschluss der finalen Due-Diligence-Prüfungen erwartet; weitere Tranchen folgen in Abhängigkeit von Marktbedingungen und operativer Performance.