- Metaplanet hat 518 zusätzliche Bitcoin erworben.
- Der Aktienkurs des Unternehmens stieg um über 9 Prozent.
Das japanische Unternehmen Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserve durch den Erwerb von 518 zusätzlichen BTC deutlich ausgebaut. Der Kauf hat, basierend auf dem aktuellen Marktpreis, einen Gegenwert von rund 51 Millionen US-Dollar. Mit dieser Transaktion steigt der gesamte Bitcoin-Bestand des Unternehmens spürbar an und unterstreicht dessen verstärktes Engagement in der führenden Kryptowährung.
Aktienkurs legt deutlich zu
Unmittelbar nach Bekanntgabe der Transaktion reagierte die Börse in Tokio mit deutlichen Kursgewinnen. Die Metaplanet-Aktie legte am Montag um mehr als 9 Prozent zu und erreichte zeitweise ihr höchstes Niveau seit Ende 2024. Bereits im Mai hatte der Titel ein Zwischenhoch von über 50 Yen verzeichnet, nachdem das Unternehmen im Frühjahr eine strategische Neuausrichtung angekündigt hatte.
Marktbeobachter führen den jüngsten Anstieg auf den klaren Fokus des Unternehmens zurück, Bitcoin als zentrales Anlagegut zu etablieren. Investoren nehmen die verstärkte Allokation in digitale Vermögenswerte aufmerksam zur Kenntnis.
Strategische Neuausrichtung hin zu Bitcoin
Metaplanet, ursprünglich im Immobilien- und Tourismussektor aktiv, hatte im April dieses Jahres erklärt, Bitcoin als primären Vermögenswert in die Unternehmensbilanz aufzunehmen. Damit orientiert sich Metaplanet an internationalen Vorbildern wie MicroStrategy, die Bitcoin als langfristige Wertaufbewahrung nutzen.
Die Umstellung auf den Bitcoin-Standard bedeutet, dass überschüssige Liquidität künftig bevorzugt in die Kryptowährung fließt, statt in traditionelle Anlageformen. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Wechselkursschwankungen zu erhöhen und langfristige Wertsteigerungen zu erzielen.
Während einige Marktteilnehmer die hohe Volatilität von Bitcoin weiterhin als Risiko betrachten, verweist Metaplanet auf die wachsende institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Der jüngste Zukauf von 518 BTC wird von Analysten als klares Signal gewertet, dass das Unternehmen seine strategische Neuausrichtung konsequent fortsetzt.