- Metaplanet erwirbt 5.419 BTC im Wert von 632 Mio. US-Dollar und erhöht seinen Bestand auf 25.555 BTC.
- Das Unternehmen steigt im Corporate-Ranking auf Platz fünf und liegt nun vor der Börse Bullish.
Das in Tokio gelistete Metaplanet meldet am 22. September den Zukauf von 5.419 Bitcoin und rückt damit auf Rang fünf der größten Unternehmens-Treasuries vor. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund schwächerer Bitcoin-Notierungen. Die Aktie notiert zuletzt rund 0,50 Prozent niedriger bei 605 JPY.
Kaufdetails und Renditekennzahlen
Nach Unternehmensangaben lag der durchschnittliche Kaufpreis der neuesten Tranche bei 116.724 US-Dollar je Bitcoin. Das Investitionsvolumen beläuft sich damit auf rund 632 Mio. US-Dollar. Im laufenden Quartal weist Metaplanet eine BTC-Rendite von 10,3 Prozent aus. Durch die jüngste Allokation steigt der Gesamtbestand auf 25.555 BTC. Der Portfoliowert beträgt damit knapp 3 Mrd. US-Dollar, abhängig von den jeweiligen Marktpreisen.
Kumuliert hat Metaplanet nach eigenen Angaben Bitcoin im Gegenwert von etwa 2,71 Mrd. US-Dollar zu einem durchschnittlichen Einstand von 106.065 US-Dollar pro BTC erworben. Auf Basis des aktuellen Marktwerts ergibt sich daraus ein nicht realisierter Gewinn von rund 290 Mio. US-Dollar. CEO Simon Gerovich verweist zudem auf eine BTC-Rendite von 395,1 Prozent seit Jahresbeginn 2025 im Rahmen der beschleunigten Bitcoin-Strategie. Die Kennzahl beschreibt die Entwicklung des unternehmenseigenen BTC-Exposure und steht im Kontext der verfolgten Treasury-Politik.
Position im Corporate-Bitcoin-Ranking und Marktreaktion
Mit 25.555 BTC überholt Metaplanet im Ranking der Unternehmens-Bestände die Krypto-Börse Bullish. Die Aufstockung stärkt die Rolle des Unternehmens als asiatischer Vertreter in der Gruppe der größten Corporate-Halter von Bitcoin. Die zuletzt negative Tagesreaktion der Aktie auf 605 JPY ist vor dem Hintergrund der parallelen Schwäche des BTC-Kurses zu sehen.
Für Investoren bleiben die Trajektorie des Gesamtbestands, die Einstandspreise und die Volatilität von Bitcoin zentrale Variablen für die Bewertung künftiger Ergebnisbeiträge aus der Treasury-Strategie. Im Fokus steht die Wechselwirkung zwischen marktpreisbedingten Bewertungsänderungen, potenziellen weiteren Käufen sowie der Kommunikation des Managements zur Steuerung von BTC-Risiko und Liquidität.