• Der MON-Public-Sale läuft vom 17. November, 9:00 Uhr ET, bis 22. November, 21:00 Uhr ET.
  • 7,5 Prozent der Gesamtmenge werden zu 0,025 US-Dollar pro Token angeboten, Gebote sind bis 100.000 US-Dollar möglich.

Monad startet den öffentlichen Verkauf seines Tokens MON über die Token-Sale-Infrastruktur von Coinbase. Der Verkauf ist in mehr als 80 Ländern zugänglich, darunter die USA. Das Zeitfenster beginnt am 17. November um 9:00 Uhr ET und endet am 22. November um 21:00 Uhr ET. Der Preis pro Token liegt bei 0,025 US-Dollar. Der Veranstalter nennt damit eine klare Bewertungsgrundlage, die sowohl private als auch professionelle Investoren adressiert.

Für den Public Sale sind 7,5 Prozent der Gesamtmenge reserviert. Bei einer Gesamtversorgung von 100 Milliarden MON entspricht dies 7,5 Milliarden Token. Gebote sind ab 100 US-Dollar möglich, das Maximum pro Teilnehmer liegt bei 100.000 US-Dollar.

Das Limit begrenzt die Konzentration auf einzelne Großzeichner und stützt eine breitere Streuung der Zuteilungen. Bei vollständiger Platzierung der für den Verkauf vorgesehenen Tranche ergibt sich ein potenzielles Bruttoerlös-Volumen von 187,5 Millionen US-Dollar. Die tatsächliche Mittelaufnahme hängt von der finalen Nachfrage und der Zuteilung ab.

Die Laufzeit von fünf Tagen ermöglicht es Teilnehmern, Gebote innerhalb eines festen Rahmens abzugeben und bei Bedarf anzupassen. Nach Schließen des Fensters erfolgt die Zuteilung gemäß den Plattformregeln von Coinbase.

Die Abwicklung der Zahlungen, die Gutschrift der Token und der spätere Handel richten sich nach den operativen Prozessen der Börse. Mindest- und Höchstbeträge gelten verbindlich. Nicht konforme Gebote werden nicht berücksichtigt.

Reichweite, Zugang und operative Details

Mit der Öffnung für über 80 Jurisdiktionen erweitert der Veranstalter den potenziellen Anlegerkreis deutlich. Die Einbeziehung der USA erhöht die Reichweite zusätzlich. Gleichwohl bleibt die Verfügbarkeit abhängig von regionalen Vorgaben. Teilnehmer müssen die lokalen Anforderungen, einschließlich Identitätsprüfung und geeigneter Zahlungswege, erfüllen.

Für Privatanleger bietet die Mindestlosgröße von 100 US-Dollar einen vergleichsweise niedrigen Einstieg. Institutionelle oder vermögende Investoren können mit größeren Tickets bis zur festgelegten Obergrenze agieren.

Projektseitig positioniert Monad den Public Sale als Baustein zur Finanzierung der Weiterentwicklung des Netzwerks und zur Verbreiterung der Inhaberbasis. Angaben zu Token-Ökonomie, Freischaltungen, Team- und Ökosystem-Allokationen sowie zur Mittelverwendung werden in den offiziellen Unterlagen erläutert.

Für Anleger bleiben neben Preis und Zuteilung auch Fragen zur Liquidität nach der Platzierung relevant. Entscheidend sind die geplante Notierungsstrategie, die Einbindung von Market-Makern und die Transparenz zu künftigen Freigabeplänen. Die Einhaltung der Fristen, der korrekten Zeitzone und der formalen Teilnahmebedingungen ist für einen reibungslosen Ablauf maßgeblich.