- Ripple und die SEC haben am 10. April einen gemeinsamen Antrag zur 60-tägigen Aussetzung ihrer Berufungen eingereicht, was auf eine bevorstehende Einigung hindeutet.
- Die Frist für Ripples Antwort auf das SEC-Schriftstück vom Januar wurde aufgehoben. Die endgültige Einigung wartet auf die Genehmigung der Kommission unter dem neuen Vorsitzenden Paul Atkins.
Der jahrelange Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) und dem Blockchain-Unternehmen Ripple Labs scheint sich seinem Ende zu nähern.
Beide Parteien haben am 10. April 2025 einen gemeinsamen Antrag beim Berufungsgericht des zweiten Bezirks eingereicht, um ihre jeweiligen Berufungsverfahren für 60 Tage auszusetzen.
In dem Antrag erklären die Parteien, dass sie eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt haben und nun eine ausgehandelte Lösung anstreben.
„Eine Aussetzung würde gerichtliche und parteiliche Ressourcen schonen, während die Parteien weiterhin eine Verhandlungslösung in dieser Angelegenheit verfolgen“,
heißt es in dem Gerichtsdokument. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in dem Rechtsstreit, der im Dezember 2020 begann, als die SEC Ripple beschuldigte, XRP als nicht registriertes Wertpapier verkauft zu haben.
Der Fall hat sich seitdem zu einer breiteren Debatte über die Klassifizierung von Kryptowährungen in den USA entwickelt.
Auswirkungen auf den Rechtsstreit und den Markt
Der gemeinsame Antrag hebt die zuvor festgelegte Frist vom 16. April auf, bis zu der Ripple auf das im Januar eingereichte Schriftstück der SEC hätte antworten müssen.
James Filan, Verteidigungsanwalt von Ripple, bestätigte dies in einem Beitrag auf der Plattform X:
„Die Einigung wartet auf die Genehmigung der Kommission. Am 16. April wird kein Schriftsatz eingereicht“.
#XRPCommunity #SECGov v. #Ripple #XRP The parties have filed a joint motion to hold the appeal in abeyance based on the parties’ agreement to settle. The settlement is awaiting Commission approval. No brief will be filed on April 16th. pic.twitter.com/OVKPCIh43H
— James K. Filan 🇺🇸🇮🇪 (@FilanLaw) April 10, 2025
Die Bereitschaft der SEC, die Berufungsverfahren auszusetzen, wird von einigen Rechtsexperten als Signal gewertet, dass die Behörde unter neuer Führung bereit sein könnte, den Fall fallen zu lassen.
Der Zeitpunkt des Antrags hat Spekulationen befeuert, dass die SEC möglicherweise auf den Amtsantritt ihres neuen Vorsitzenden Paul Atkins wartet, bevor sie eine Einigung finalisiert. Atkins wurde am 9. April vom Senat als SEC-Vorsitzender bestätigt, aber es bleibt unklar, wann er offiziell vereidigt wird.
Marktreaktionen und XRP-Preisentwicklung
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 1,90 % auf 2,13 $ zum Redaktionszeitpunkt (14.04.2025, 11:29 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 21,59 %.
Die Genehmigung des Teucrium 2X Long Daily XRP ETF durch die NYSE Arca hat dem Markt zusätzlichen Schwung verliehen und spiegelt das wachsende institutionelle Interesse und Vertrauen in XRP als konforme digitale Anlage wider.
Eine endgültige Einigung würde nicht nur den Ripple-Rechtsstreit beenden, sondern könnte auch wichtige Präzedenzfälle für die US-Kryptoregulierung schaffen.
Wie Kryptorevolution berichtete, wird erwartet, dass Ripple etwa 50 Millionen US-Dollar Zivilstrafe zahlen wird, deutlich weniger als die ursprünglich von der SEC geforderten 125 Millionen US-Dollar.
Weiterlesen: XRP Futures-Handelsvolumen erreicht Rekordhöhe: Pushen die Bullen den Kurs auf 3 USD?