- Die SEC erwägt, das Verfahren gegen Ripple einzustellen, was potenziell zu einem Anstieg des XRP-Preises führen könnte.
- Senatorin Cynthia Lummis unterstützt die Schaffung einer US-Bitcoin-Reserve zur Stärkung des US-Dollars und Förderung digitaler Innovationen.
Der Kryptowährungsmarkt steht derzeit vor mehreren bedeutenden Herausforderungen und Chancen.
Wie Kryptorevolution bereits berichtete, steht der Rechtsstreit zwischen Ripple und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) weiterhin im Fokus.
Außerdem treibt Senatorin Cynthia Lummis die Idee einer Bitcoin-Reserve in den USA voran, was weitreichende Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft haben könnte.
Ripple vs. SEC: Ein langer Rechtsstreit
Die SEC hat im Dezember 2020 Klage gegen Ripple eingereicht, da sie XRP als Wertpapier betrachtet.
Dieser Fall hat jedoch eine komplexe Dynamik, da Richterin Analisa Torres in ihrer Entscheidung festgestellt hat, dass XRP in den meisten Transaktionen nicht als Wertpapier gilt.
Diese Entscheidung hat die Position von Ripple gestärkt und könnte ein Präzedenzfall für die Regulierung von Kryptowährungen in den USA werden.
Wie bereits festgehalten, hat die SEC gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt. Nun befindet sich der Fall beim US-Berufungsgericht für den zweiten Gerichtsbezirk.
Gemäß unseren jüngsten Beiträgen gibt es Spekulationen, dass die SEC den Fall möglicherweise fallenlassen könnte, was zu einem erheblichen Preisanstieg von XRP führen könnte.
Krypto-Analysten gehen davon aus, dass der XRP-Kurs auf bis zu 320 US-Dollar steigen könnte, sollte die SEC den Fall fallenlassen.
Wie unsere neuesten Analysen zeigen, ist Senatorin Cynthia Lummis eine starke Befürworterin von Kryptowährungen und setzt sich für die Schaffung eines klaren rechtlichen Rahmens für digitale Vermögenswerte ein.
Sie hat kürzlich den Vorsitz des Senate Banking Subcommittee on Digital Assets übernommen und plant, eine Gesetzgebung voranzutreiben, die den Weg für eine Bitcoin-Reserve ebnet.
Lummis betont, dass die USA hinter anderen Ländern zurückliegen, wenn es um die Regulierung digitaler Vermögenswerte geht.

Sie argumentiert, dass eine klare Gesetzgebung nicht nur die Position des US-Dollars stärken, sondern auch die Entwicklung von digitalen Währungen vorantreiben könnte.
Zudem meint Lummis, dass Stablecoins das Potenzial haben, das Zahlungssystem ins 21. Jahrhundert zu bringen.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 8,25 % auf 2,03 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.02.2025, 10:30 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 23,94 %.
Weiterlesen: SEC beendet Verfahren gegen Robinhood, Coinbase und Opensea: Ein Wendepunkt für Ripple