• Die SEC hat ihre Untersuchungen gegen Robinhood Crypto, Coinbase und OpenSea eingestellt, was den Rechtsstreit von Ripple beeinflussen könnte.
  • Der XRP-Preis schwankt stark, da Trader auf die Genehmigung eines XRP-Spot-ETFs hoffen.

Die jüngsten Entscheidungen der US-Börsenaufsicht SEC, ihre Untersuchungen gegen Robinhood Crypto, Coinbase und OpenSea einzustellen, haben in der Kryptowelt für Aufsehen gesorgt.

Diese Entwicklung könnte sich auch auf den langwierigen Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der SEC auswirken, über den Kryptorevolution bereits berichtete.

Ripple kämpft seit Jahren gegen die SEC, die XRP als Wertpapier einstuft. Doch wie könnte die neue Haltung der SEC den Ausgang dieses Falls beeinflussen?

Der Entscheidungsprozess der SEC

Wie aktuelle Analysen nahelegen, hat die SEC in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Trendwende in ihrer Haltung gegenüber Krypto-Unternehmen vollzogen. Diese Veränderung könnte sich positiv auf den Rechtsstreit von Ripple auswirken.

Die Entscheidung der SEC, die Untersuchung gegen Robinhood Crypto einzustellen, basiert auf der Argumentation, dass das Unternehmen keine Wertpapiertransaktionen angeboten hat.

Ebenso vertritt Ripple die Auffassung, dass XRP kein Wertpapier sei. Diese Parallelen könnten dazu führen, dass die SEC ihre Haltung gegenüber XRP überdenkt, insbesondere wenn sie sich auf klare Regulierung statt auf Durchsetzung konzentriert.

Der XRP-Preis ist in den letzten Tagen stark zurückgegangen, was teilweise auf die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit zurückzuführen ist.

Dennoch gibt es Hoffnungen auf eine Preiserholung, insbesondere wenn ein XRP-Spot-ETF genehmigt wird.

Ein solcher ETF würde es Tradern ermöglichen, XRP über traditionelle Börsen zu traden, was den Kryptomarkt erheblich stärken könnte.

Wie wir in früheren Beiträgen festhielten, haben die brasilianischen Regulierungsbehörden bereits den ersten börsengehandelten Spot-XRP genehmigt, was als positives Signal für andere Regulierungsbehörden weltweit gesehen wird.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 15,50 % auf 2,09 $ zum Redaktionszeitpunkt (25.02.2025, 12:37 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 18,88 %.

 

Weiterlesen: BREAKING: 395.000.000.000€ DekaBank startet Kryptodienste in Kooperation mit Ripple