• Ein ehemaliger SEC-Beamter hält es für möglich, dass die SEC ihre Berufung gegen Ripple zurückzieht.
  • Eine mögliche Rücknahme der Berufung könnte den XRP-Kurs beeinflussen und das Interesse an XRP-basierten ETFs steigern.

Der Kryptowährungsmarkt steht vor einer möglichen Wende, da ein ehemaliger Beamter der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) spekuliert, dass die SEC ihre Berufung gegen Ripple fallenlassen könnte.

Dieser Schritt würde nicht nur den Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple entscheidend beeinflussen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Kryptobranche haben.

Hintergrund des Rechtstreits

Wie zuvor erläutert, dreht sich der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple um die Frage, ob XRP-Verkäufe als Wertpapiere eingestuft werden sollten.

Die SEC argumentiert, dass bestimmte Verkäufe von XRP, insbesondere an private Trader, den Wertpapiergesetzen unterliegen sollten, während Ripple darauf beharrt, dass XRP keine Wertpapiere sind.

Wie bereits festgehalten, stellte ein Urteil des New Yorker Bezirksgerichts aus dem Jahr 2024 fest, dass XRP-Verkäufe an private Trader nicht unter das Wertpapiergesetz fallen. Die SEC hat dieses Urteil jedoch angefochten.

Die mögliche Rücknahme der Berufung durch die SEC könnte ein bedeutender Schritt in Richtung Klarheit für den Krypto-Markt sein.

Es würde nicht nur Ripple, sondern auch andere Kryptowährungen und Unternehmen im Sektor betreffen, da es einen Präzedenzfall für zukünftige Regulierungen schaffen könnte.

Krypto-Analysten sehen in einer solchen Entscheidung eine Chance für eine stärkere Akzeptanz von Kryptowährungen und eine erhöhte Bereitschaft der Trader, in den Krypto-Markt zu investieren.

Wie jüngste Berichte nahelegen, hat die Nachricht über eine mögliche Rücknahme der Berufung bereits Spekulationen über die Genehmigung von XRP-ETFs ausgelöst.

Grayscale Investments und andere große Akteure haben Anträge für XRP-ETFs eingereicht, die eine Genehmigung durch die SEC erfordern.

Eine solche Genehmigung könnte den XRP-Kurs signifikant steigern und das allgemeine Interesse an Kryptowährungen weiter fördern.

Zusätzlich könnte eine Rücknahme der Berufung durch die SEC auch politische Auswirkungen haben.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Rückgang von 0,82 % auf 2,22 $ zum Redaktionszeitpunkt (27.02.2025, 14:36 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 17,64 %.

 

Weiterlesen: Ripple plant institutionelle DeFi-Expansion auf dem XRP Ledger