• Der XRP Ledger unterstützt als institutionelle DeFi-Infrastruktur compliance-freundliche Transaktionen.
  • Technologische Innovationen wie AMM-Trading, On-Chain-Preis-Oracles und dezentrale Identitäten (DID) steigern Transaktionssicherheit und -effizienz.

Ripple hat kürzlich einen umfassenden Plan zur Erweiterung der institutionellen DeFi-Kapazitäten auf dem XRP Ledger vorgestellt.

Diese Initiative zielt darauf ab, die Möglichkeiten für Finanzinstitute zu erweitern, indem sie eine robuste, compliance-freundliche und interoperable Blockchain-Infrastruktur bereitstellt.

Der XRP Ledger hat sich bereits als zuverlässige Plattform für digitale Vermögenswerte und grenzüberschreitende Transaktionen etabliert und bietet eine native dezentrale Börse (DEX), niedrige Transaktionsgebühren sowie schnelle Abwicklungszeiten.

Ein zentraler Aspekt der Strategie von Ripple ist die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs), wie Kryptorevolution bereits thematisierte.

Diese ermöglicht es Usern, nur einen Teil eines Vermögenswerts zu erwerben, anstatt den gesamten Vermögenswert zu kaufen.

Dies fördert die Diversifizierung von Portfolios und eröffnet neue Möglichkeiten für Trader, in traditionelle Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunst zu investieren.

Wie bereits erörtert, ist die Tokenisierung auf dem XRP Ledger besonders attraktiv, da sie schnell, sicher und kostengünstig ist. Transaktionen werden in Sekundenschnelle abgewickelt, was die Effizienz von Geschäften erheblich steigert.

Technologische Innovationen

Der XRP Ledger hat mehrere innovative Technologien integriert, um die institutionellen DeFis zu unterstützen.

Wie bereits erläutert, gehören dazu die Automated Market Maker (AMM)-Protokolle, die das Trading zwischen tokenisierten Vermögenswerten und Stablecoins optimieren.

Diese Protokolle sind direkt in die native DEX integriert und ermöglichen eine effiziente Liquiditätsverwaltung sowie minimale Slippage.

Zudem kommen On-Chain-Preis-Oracles zum Einsatz, um zuverlässige Marktdaten in Echtzeit bereitzustellen.

Diese Oracles sind entscheidend für das Trading mit tokenisierten Vermögenswerten und grenzüberschreitenden Transaktionen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einführung dezentraler Identitäten (DID), die es Finanzinstituten ermöglichen, selbstständige und verifizierbare Identitäten zu erstellen, wie aus früheren Beiträgen zu entnehmen ist.

Dies verbessert die Sicherheit und Privatsphäre von Transaktionen erheblich und unterstützt die Einhaltung von Know-Your-Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche-Regelungen (AML).

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Anstieg von 9,74 % auf 2,30 $ zum Redaktionszeitpunkt (26.02.2025, 12:14 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 10,61 %.

 

Weiterlesen: SEC beendet Verfahren gegen Robinhood, Coinbase und Opensea: Ein Wendepunkt für Ripple