• Greg Kidd, ehemaliger Chief Risk Officer von Ripple, übernimmt die Kontrolle bei Know Labs und wird zugleich CEO und Chairman.
  • Know Labs führt eine Bitcoin-Treasury-Strategie ein und hält 1.000 Bitcoin als strategische Reserve.

Know Labs, Inc. (NYSE American: KNW) hat bekannt gegeben, dass Greg Kidd, ein erfahrener Fintech-Investor und früherer Chief Risk Officer von Ripple, eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen erwirbt. Nach Abschluss der Transaktion wird Kidd als Chief Executive Officer und Chairman of the Board fungieren.

Übernahme und Finanzstrategie

Der Käufer, Goldeneye 1995 LLC – ein Investmentvehikel von Kidd – übernimmt eine Aktienzahl, die sich aus 1.000 Bitcoin sowie einem zusätzlichen Barbetrag zusammensetzt. Die Barerlöse fließen zu einem Stückpreis von 0,335 US-Dollar je Aktie in die Tilgung bestehender Schulden, die Rücknahme von Vorzugsaktien und die Stärkung des Betriebskapitals.

Die Bitcoin-Position wird zum Kern der Treasury-Strategie von Know Labs und verschafft Investorinnen und Investoren eine direkte wirtschaftliche Beteiligung an dem digitalen Vermögenswert.

Know Labs entwickelt nicht-invasive Gesundheitsüberwachungslösungen. Die Integration einer Bitcoin-Reserve unterstreicht die wachsende Bereitschaft etablierter Unternehmen, digitale Assets als Diversifikationsinstrument und möglichen Inflationsschutz in die Bilanz zu integrieren – ein Trend, der durch jüngste Initiativen großer Finanzakteure zusätzlich an Dynamik gewinnt.

Bitcoin-Adaption wächst rasant

Das japanische Investmenthaus will über eine Kapitalerhöhung von rund 5,4 Milliarden US-Dollar bis 2027 rund 210.000 Bitcoin akkumulieren – knapp ein Prozent des weltweit verfügbaren Angebots.

Für sein kommendes Bitcoin-Layer-2-Netzwerk hat Botanix Labs die Unterstützung von 16 Unternehmen – darunter Galaxy Digital und Fireblocks – als Knotenbetreiber gesichert. Das Spiderchain-Protokoll ermöglicht die Ausführung von Ethereum-DeFi-Anwendungen auf Bitcoin-Infrastruktur.