• Solana bringt mit Alpenglow (SIMD-0326) einen neuen Konsensus-Vorschlag in die Governance-Abstimmung ein.
  • Die Community stimmt zwischen Epoche 840 und 420 über die Verkürzung der Blockfinalität ab.

Die Solana-Blockchain hat mit Alpenglow (SIMD-0326) einen neuen Konsensus-Vorschlag in die Governance-Phase eingebracht. Das Protokoll sieht eine deutliche Reduzierung der Blockfinalität von derzeit 12,8 Sekunden auf rund 150 Millisekunden vor.

Hintergrund des Vorschlags

Alpenglow verfolgt das Ziel, die Geschwindigkeit der Netzwerkbestätigung signifikant zu erhöhen. Finalität, definiert als der Zeitpunkt, ab dem eine Transaktion irreversibel ist, gilt in Proof-of-Stake-Systemen als entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit.

Eine Verkürzung auf Subsekunden-Niveau soll die Effizienz im Netzwerk steigern und die Grundlage für leistungsfähigere Anwendungen im Solana-Ökosystem schaffen. Der Vorschlag befindet sich nun im offiziellen Governance-Prozess, bei dem Validatoren und Stakeholder über seine Annahme entscheiden.

Die aktuelle Epoche der Solana-Blockchain liegt bei 834. Jede Epoche dauert etwa zwei Tage. Die Abstimmung über Alpenglow ist für den Zeitraum zwischen Epoche 840 und Epoche 420 vorgesehen. Damit erhält die Community ein mehrwöchiges Zeitfenster, um über die Einführung abzustimmen.

Details zum Abstimmungsverfahren

Das Governance-Modell von Solana schreibt vor, dass ein Vorschlag angenommen wird, wenn mindestens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen im Verhältnis von „Ja“ zu „Nein“ die Annahme unterstützen. Enthaltungen werden nicht berücksichtigt. Dieses Quorum entspricht etablierten Standards in dezentralen Netzwerken und soll Legitimität sowie Stabilität gewährleisten.

Im Falle einer erfolgreichen Abstimmung würde Alpenglow die bestehenden Konsensus-Mechanismen der Solana-Blockchain ersetzen. Ziel ist die nahezu sofortige Bestätigung von Transaktionen und Blöcken. Dies könnte vor allem für Anwendungen in den Bereichen dezentralisierte Finanzinstrumente und Echtzeit-Handelsplattformen von hoher Bedeutung sein.

Die Entscheidung über den Vorschlag bleibt abzuwarten, da sie die Architektur und das Performance-Profil der Solana-Blockchain erheblich beeinflussen könnte. Ob die Community die Umstellung mehrheitlich befürwortet, ist bislang offen.