- Ark Invest beteiligt sich an einer überzeichneten 300-Mio.-USD-Privatplatzierung, während Brera Holdings zu Solmate rebrandet und eine Solana-Treasury aufbaut.
- Solmate plant Staking-Erträge aus SOL, verstärkt Infrastruktur in Abu Dhabi und erweitert das Führungsteam um Marco Santori, Arthur Laffer und Viktor Fischer.
Brera Holdings PLC will sich in Solmate umbenennen und mit einer überzeichneten 300-Mio.-USD-Privatplatzierung eine Solana-basierte Digital-Asset-Treasury etablieren. Die Finanzierung wurde von der in Abu Dhabi ansässigen Pulsar Group angeführt, unter Beteiligung von Ark Invest, und unterstützt die geplante Akkumulation von SOL-Beständen sowie ein mögliches Dual-Listing in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Finanzierung, Rebranding und Führungsteam
Nach Unternehmensangaben wird Solmate Solana-Token erwerben und aus dem Staking laufende Erträge generieren. Parallel zum Rebranding übernimmt Marco Santori, ehemaliger Chief Legal Officer von Kraken, die Rolle des CEO. In den Aufsichtsrat ziehen der Ökonom Arthur Laffer und Viktor Fischer, CEO von RockawayX und früher Solana-Investor, ein. Zwei weitere Sitze werden von der Solana Foundation benannt.
Die Kapitalmaßnahme wurde als PIPE-Transaktion strukturiert und unterstreicht den Vorstoß mehrerer an US-Börsen notierter Small Caps, Digital-Asset-Treasuries als zentrale Bilanzstrategie aufzubauen. Der Kurs der Brera-Aktie reagierte im Anschluss an die Ankündigung mit deutlichen Ausschlägen.
Institutionelle Nachfrage nach SOL und Ausbau der Infrastruktur
Ein Teil der Mittel soll den Aufbau von Bare-Metal-Validatoren in Abu Dhabi unterstützen. Das Unternehmen verweist auf operative Ziele wie Performance und Verfügbarkeit, um Staking-Erträge planbar zu machen und institutionelle Anforderungen zu erfüllen. Santori nennt dafür Partnerschaften mit RockawayX und die enge Einbindung in das Ökosystem der Solana Foundation.
Der Schritt folgt auf wachsende institutionelle Allokationen in Solana. Jüngste Erhebungen nennen Unternehmensreserven von über 17 Millionen SOL, was bei aktuellen Kursen rund 4 Milliarden US-Dollar entspricht und knapp drei Prozent des zirkulierenden Angebots ausmacht. Dieses Umfeld begünstigt neue Digital-Asset-Treasury-Modelle (DAT), die regulatorische Notierungsvorteile und Kapitalzugang kombinieren.
Parallel erweitert DeFi Development Corp. ihr Treasury-Accelerator-Programm und will pro Digital-Asset-Treasury zwischen 5 und 75 Millionen US-Dollar bereitstellen. Finanzierungen können in bar oder als Sacheinlagen in SOL erfolgen, Erträge sollen in zusätzliche SOL-Bestände reinvestiert werden. Das Unternehmen betreibt eigene Validatoren und richtet seine Treasury-Policy primär auf SOL aus.
Als weiteres Signal für das institutionelle Momentum erhielt SOL Strategies Anfang September die Zulassung für eine Notierung am Nasdaq Global Select Market unter dem Ticker STKE. Der Schritt verdeutlicht, dass Kapitalmarktstrukturen für Solana-fokussierte Gesellschaften zunehmend verfügbar werden.