• MicroStrategy erwirbt 6.911 Bitcoin für 584 Millionen Dollar und überschreitet die Marke von 500.000 BTC in seinem Bestand.
  • Die MSTR-Aktie reagiert positiv auf den jüngsten Bitcoin-Kauf und verzeichnet einen Anstieg im vorbörslichen Handel.

Strategy setzt seine Bitcoin-Kaufstrategie aktiv fort und überschreitet erstmald die 500.000 BTC-Marke. Zwischen dem 17. und 23. März erwarb das Unternehmen 6.911 Bitcoin für insgesamt 584 Millionen Dollar, was einem Durchschnittspreis von 84.529 Dollar pro BTC entspricht.

Diese strategische Akquisition katapultiert den Gesamtbestand des Unternehmens auf 506.137 BTC, was mehr als 2% des gesamten Bitcoin-Angebots ausmacht. Michael Saylor, der visionäre Vordenker hinter Strategy’s Bitcoin-Strategie, kommentierte den Zukauf mit bemerkenswertem Optimismus.

Er betonte, dass das Unternehmen nun eine Bitcoin-Rendite von 7,7% seit Jahresbeginn erzielt habe. Diese Aussage unterstreicht die Überzeugung des Managements, dass Bitcoin als langfristige Wertanlage fungiert.

Marktreaktion und finanzielle Implikationen

Die MSTR-Aktie verzeichnete im vorbörslichen Handel einen Anstieg von über 4% und näherte sich der 318-Dollar-Marke. Dieser Aufschwung reflektiert das wachsende Vertrauen der Investoren in Strategy’s Bitcoin-zentrierte Anlagestrategie.

Es ist bemerkenswert, dass Strategy’s jüngster Bitcoin-Erwerb in eine Phase fällt, in der das Unternehmen aggressiv Kapital aufnimmt. Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, dass 722 Millionen Dollar für weitere Bitcoin-Käufe bereitgestellt wurden. Darüber hinaus plant das Unternehmen, bis zu 21 Milliarden Dollar zu mobilisieren, um seine Bitcoin-Treasury weiter auszubauen.

Diese Entwicklung hat weitreichende Implikationen für den Kryptowährungsmarkt. Der Bitcoin-Kurs durchbrach die 88.000-Dollar-Marke, was teilweise auf Saylors Andeutungen über bevorstehende Käufe zurückzuführen ist. Zum Redaktionszeitpunkt verzeichnet BTC ein Plus von 3,76% auf 88.175 USD innerhalb der letzten 24 Stunden.

Trotz des allgemeinen Optimismus gibt es auch kritische Stimmen. Der renommierte Ökonom Peter Schiff warnte, dass Bitcoin kollabieren könnte, wenn Strategy nicht unbegrenzt weiter kaufe. Er argumentiert, dass das Unternehmen irgendwann an einen Punkt gelangen werde, an dem es keine weiteren MSTR-Aktien mehr verkaufen oder Geld leihen könne, um seine Käufe fortzusetzen.

Strategy’s kontinuierliche Investitionen in Bitcoin unterstreichen nicht nur das Vertrauen des Unternehmens in die Zukunft der Kryptowährung, sondern haben auch erheblichen Einfluss auf die Marktdynamik. Während einige Experten die Strategie als visionär betrachten, mahnen andere zur Vorsicht angesichts der potenziellen Risiken einer so konzentrierten Anlagestrategie.