• Der Bitcoin-Kurs gab nach Inkrafttreten der von Präsident Trump angekündigten Zölle um 10 % nach und erholte sich anschließend auf 79.640 US-Dollar.
  • Michael Saylor zeigt sich weiterhin zuversichtlich bezüglich Bitcoin, während sein Unternehmen Strategy mittlerweile 528.185 BTC hält.

Bitcoin verzeichnete über das Wochenende einen signifikanten Kursrückgang und fiel um nahezu 10 % von 82.650 US-Dollar auf 74.700 US-Dollar, gefolgt von einer leichten Erholung auf 79.640 US-Dollar. Strategy Gründer Saylor zeigt sich weiterhin stark bullisch für die Zukunft von BTC.

Saylors Botschaft war direkt und von philosophischer Natur: „Ein Bitcoin wird immer gleich einem Bitcoin sein.“

Strategy setzt Bitcoin-Akkumulation fort

Trotz der Marktturbulenzen hat Saylors Unternehmen MicroStrategy seine aggressive Akquisitionsstrategie für Bitcoin beibehalten. Wie bereits berichtet, baute das Unternehmen damit seine Position als größter institutioneller Bitcoin-Inhaber weiter aus.

Wie Saylor am 31. März 2025 mitteilte, erwarb das Unternehmen weitere 22.048 Bitcoins für rund 1,92 Mrd. US-Dollar, was einem durchschnittlichen Kaufpreis von 86.969 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. Damit stieg der Gesamtbestand von MicroStrategy auf 528.185 BTC.

Der aktuelle Wert der Bitcoin-Bestände von MicroStrategy beläuft sich auf 40,67 Mrd. US-Dollar, was einem Wertrückgang von über 3 Mrd. US-Dollar gegenüber der Vorwoche entspricht. Dieser erhebliche Wertrückgang spiegelt den allgemeinen Marktabschwung wider, der Kryptowährungen belastet.

Saylor bekräftigt seinen Glauben an Bitcoin als wegweisendes Finanzinstrument mit erheblichem Potenzial. Seine Äußerungen zeichnen ein visionäres Bild der Zukunft von Bitcoin und positionieren die Kryptowährung als integralen Bestandteil der globalen Wirtschaftsarchitektur.

Trumps Zölle erschütern Markt

Der Kurseinbruch am Kryptomarkt vom vergangenen Wochenende scheint mit der Zollankündigung der Trump-Regierung zusammenzuhängen, die zu einem erheblichen Rückgang des Bitcoin-Kurses führte und die Sensitivität des Kryptomarktes gegenüber geopolitischen Ereignissen unterstreicht.

Vor diesem jüngsten Rückgang hatte Bitcoin eine bemerkenswerte Stabilität oberhalb der Marke von 80.000 US-Dollar gezeigt. Seine Wertentwicklung übertraf die wichtiger Aktienindizes wie des Nasdaq 100, was Spekulationen nährte, Bitcoin habe seine Korrelation mit traditionellen Märkten abgelegt.

Bitcoin notiert derzeit bei 79.087,14 US-Dollar und verzeichnet ein Plus von 3,48 % in den letzten 24 Stunden.