• Strategy verzeichnet im Q1 2025 unrealisierte Verluste von 5,91 Mrd. USD bei Bitcoin-Beständen.
  • Das Unternehmen hält weiterhin 528.185 Bitcoin im Wert von ca. 41,2 Mrd. USD bei durchschnittlichen Anschaffungskosten von 67.458 USD pro BTC.

Strategy steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, wie aus einem aktuellen SEC-Filing hervorgeht. Das Unternehmen meldete für das erste Quartal 2025 einen unrealisierten Verlust von etwa 5,91 Milliarden US-Dollar auf seine Bitcoin-Bestände.

Diese Verluste entstanden in einem Umfeld, in dem der Bitcoin-Preis im ersten Quartal um 11,82 % fiel – die schlechteste Quartalsperformance seit 2018. Das Unternehmen unter der Führung von Michael Saylor hat seit 2020 insgesamt etwa 36 Milliarden US-Dollar in den Erwerb von Bitcoin investiert und hodlt derzeit 528.185 BTC zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 67.458 US-Dollar pro BTC.

Dieser Bestand repräsentiert nahezu 3 % des gesamten Bitcoin-Angebots von 21 Millionen Coins. In seinem 8-K-Filing bei der US-Börsenaufsicht SEC vom 7. April 2025 offenbarte Strategy ausstehende Schulden in Höhe von 8,22 Milliarden US-Dollar.

Die jährlichen Zinskosten belaufen sich auf 35,1 Millionen US-Dollar, während das Unternehmen jährlich 146,2 Millionen US-Dollar an Vorzugsaktiendividenden zahlen muss.

Standardmäßige Risikooffenlegung im SEC-Filing

Im Rahmen der regulären Berichterstattung an die SEC hat Strategy darauf hingewiesen, dass bei einem signifikanten Rückgang des Bitcoin-Preises das Unternehmen möglicherweise gezwungen sein könnte, Bitcoin mit Verlust zu verkaufen, um seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

Diese Art der Risikooffenlegung ist ein Standardverfahren in SEC-Einreichungen und erschien bereits in den Quartalsberichten in den Jahren 2020 und 2023 und Jahresberichten des Unternehmens:

„Da Bitcoin den Großteil der Vermögenswerte in unserer Bilanz ausmacht, könnten wir, falls wir nicht rechtzeitig oder zu günstigen Bedingungen Eigen- oder Fremdkapital beschaffen können, gezwungen sein, Bitcoin zu verkaufen, um unsere finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir könnten gezwungen sein, solche Verkäufe zu Preisen unter unseren Anschaffungskosten oder zu anderweitig ungünstigen Bedingungen durchzuführen“,

erklärte Strategy in dem Filing. Jegliche Gerüchte, dass diese Nachricht neu ist oder Anlass gibt für einen baldigen BTC-Verkauf von Strategy sind weit von der Realität entfernt. Es ist eine Standardformulieren, die lediglich auf X und weiteren sozialen Medien gepusht wurde.

Wie Kryptorevolution berichtete, erwarb Strategy zwischen Januar und März 2025 80.715 BTC für insgesamt 7,66 Milliarden US-Dollar durch sein Aktienemissionsprogramm. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 94.922 US-Dollar, während Bitcoin das Quartal unter 84.000 US-Dollar abschloss.

Das Unternehmen hat zwischen dem 31. März und dem 6. April 2025 keine weiteren Bitcoin-Käufe getätigt, was auf eine mögliche Neubewertung seiner Investitionsstrategie in einem volatilen Marktumfeld hindeuten könnte.

Strategy betonte, dass seine zukünftigen Finanzierungsmöglichkeiten stark vom Kurs seiner Bitcoin-Bestände und Veränderungen in der Marktstimmung abhängen.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 4,18 % auf 76.417,22 $ zum Redaktionszeitpunkt (09.04.2025, 07:20 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 9,32 %.

 

Insgesamt zeigt sich Bitcoin jedoch als ausgesprochen resilient und verzeichnet deutlich weniger Verluste als der Aktienmarkt. Zu dieser Einschätzung kommt auch Finanzanalyst Philip Hopf von der HKCM.

Wir werden den Markt weiter beobachten und den Dip nutzen, um in Tranchen Bitcoin nachzukaufen.

Weiterlesen: Ripple und Cardano: Mögliche Cross-Chain-Kooperation zur Verbindung von XRP und Bitcoin