- Der Vorschlag zur Kostensenkung von Terra Classic hat bereits eine Mehrheitszustimmung erhalten.
- Eine neueste Analyse deutet auf einen potenziellen Preisausbruch für LUNC in den kommenden Tagen hin, getrieben durch wichtige Entwicklungen im Netzwerk.
Die Community von Terra Classic hat kürzlich einen entscheidenden Vorschlag eingereicht, der darauf abzielt, die umfassenden Kosten innerhalb ihres Ökosystems zu senken. Dieser Vorschlag hat bereits eine mehrheitliche Zustimmung in der Abstimmung gefunden. Die Bedeutung dieses Vorschlags ist nicht zu unterschätzen, da er auf eine erhebliche Senkung der Betriebskosten und eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Terra Classic Ökosystems abzielt.
Der Weg zur Kostensenkung und erhöhten Sicherheit
OrbitLabs, das Team hinter diesem Vorschlag, argumentiert, dass das aktuelle System aufgrund veralteter Komponenten zu höheren Wartungskosten und technischen Schulden führt. Diese Problematik mindert die Effizienz und Sicherheit des gesamten Systems. Der Plan sieht vor, veraltete Module, die noch aus Zeiten der Netzwerk-Fork stammen, zu entfernen und durch standardisierte Module zu ersetzen. Dies würde nicht nur die Wartbarkeit verbessern, sondern auch die Sicherheit erhöhen und die schnelle Übernahme von Updates aus dem übergeordneten Cosmos-Ökosystem ermöglichen.
Der Vorschlag umfasst zwei Phasen: Die erste Phase konzentriert sich auf die Aktualisierung des Konsensmechanismus und des Cosmos SDK. Durch diese Updates soll Terra Classic auf den neuesten Stand der Sicherheitsfeatures und Innovationen des Cosmos-Ökosystems gebracht werden. Die zweite Phase beinhaltet ein Upgrade des Wasmd-Vertragssystems, um Kompatibilität mit bestehenden Smart Contracts zu gewährleisten und Störungen während der Migration zu minimieren. Sollte der Vorschlag endgültig angenommen werden, sind acht Wochen für die erste Phase und weitere zehn Wochen für die zweite Phase vorgesehen.
Terra Classic (LUNC)-Preisanalyse
In der Zwischenzeit haben Spekulationen am Markt über einen möglichen Ausbruch des LUNC-Preises in den kommenden Tagen zugenommen. In den letzten 24 Stunden verzeichnete der LUNC-Kurs einen Rückgang von 2,57 % auf 0,00009252 $ zum Redaktionszeitpunkt (23.10.2024, 07:41 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 3,11 %.
Weiterlesen: LUNC-Verbrennung: SEC zwingt TerraForm Labs zur Token-Zerstörung