- Tether erwirbt 31,9 % der Aktien von Elemental Altus Royalties Corp., einem kanadischen Goldminenunternehmen, zur Diversifikation und Reserveabsicherung.
- Das Unternehmen hält bereits 50 Tonnen Gold sowie 100.000 Bitcoin und baut seine Goldinvestitionen weiter aus.
Der Stablecoin-Anbieter Tether hat einen 31,9-prozentigen Anteil an der kanadischen Goldminenfirma Elemental Altus Royalties Corp. erworben. Die Transaktion umfasst 78.421.780 Aktien und dient dazu, die USDT-Reserven durch Engagements in Gold und Bitcoin gezielt zu stärken und breiter aufzustellen.
Elemental Altus Royalties Corp. mit Sitz in Kanada konzentriert sich auf Gold-Royalty-Streams. Damit bietet das Unternehmen Investoren Zugang zu Goldproduktion, ohne die operativen Risiken des Bergbaus tragen zu müssen.
Integration von Gold und Bitcoin als strategische Absicherung
Die jüngste Investition in Elemental Altus Royalties folgt auf den vor wenigen Wochen gemeldeten Erwerb von 50 Tonnen physischem Gold und 100.000 Bitcoin. CEO Paolo Ardoino betonte, dass sowohl Gold als auch Bitcoin in den vergangenen zwölf Monaten Renditen von über 40 % erzielt haben. Die Doppelstrategie spiegelt daher eine vorausschauende Diversifikation wider, mit der Tether ein widerstandsfähigeres und transparenteres Finanzsystem anstrebt.
Zusätzlich hat Tether eine Optionsvereinbarung mit AlphaStream Limited geschlossen: Nach dem 29. Oktober 2025 kann das Unternehmen vorbehaltlich der Zustimmung von Elemental Altus Royalties weitere 34.444.580 Aktien erwerben und so seine Goldposition weiter konsolidieren.
Darüber hinaus bietet Tether mit Tether Gold (XAUT) einen vollständig durch physisches Gold gedeckten Token an – ein zentraler Baustein der hauseigenen Risikomanagementstrategie.
Gold und Bitcoin als bevorzugte Anlagen institutioneller Investoren
Institutionelle Anleger nutzen Gold und Bitcoin zunehmend als Absicherung gegen Inflation und volatile Märkte. Tether kombiniert beide Assets zu einer ausgewogenen Reservepolitik. Erst kürzlich übertraf der US-amerikanische Bestand an Bitcoin den von Gold – ein Indikator für die wachsende Bedeutung des digitalen Vermögenswerts.
Parallel dazu hat Tether angekündigt, sein Bitcoin-Mining-Betriebssystem (Mining OS) als Open-Source-Software freizugeben. Damit will das Unternehmen das Mining-Ökosystem transparenter machen und kleineren Betreibern den Einstieg erleichtern.