- Die neue Legacy Mesh-Technologie verbindet bestehende USDT-Netzwerke nahtlos mit USDT0, ohne auf externe Bridges angewiesen zu sein.
- Arbitrum fungiert als zentraler Hub, der 98 % aller USDT in einem einheitlichen, dezentralen System zusammenführt.
Am 11. Februar stellte Tether die „Legacy Mesh“-Technologie vor, die eine nahtlose Verbindung zwischen bestehenden USDT-Netzwerken und dem neuen multichain-fähigen USDT0 ermöglicht.
Diese Innovation basiert auf der Omnichain Fungible Token (OFT)-Technologie von LayerZero, die bereits in früheren Kryptorevolution-Beiträgen Thema war.
Sie eliminiert die Notwendigkeit von Drittanbieter-Bridges – ein entscheidender Schritt zur Optimierung von Liquidität und Sicherheit im Stablecoin-Bereich.
Der zentrale Knotenpunkt dieser neuen Struktur ist die Ethereum Layer-2-Lösung Arbitrum, die als „Liquidity Hub“ fungiert.
Arbitrum ermöglicht nicht nur den direkten Austausch zwischen verschiedenen Blockchains wie Ethereum, TRON und TON, sondern auch den Zugang zu den neu geschaffenen USDT0-Liquiditätspools.
Laut Paolo Ardoino, CEO von Tether, vereint die Legacy Mesh-Technologie beeindruckende 138 Milliarden USDT und schafft damit eine Grundlage für ein globales, interoperables Stablecoin-System.
Warum „Legacy Mesh“ eine Revolution ist
Bisherige Lösungen für Cross-Chain-Stablecoin-Transfers waren stark auf zentrale Bridges angewiesen.
Diese führten häufig zu Fragmentierung der Liquidität und erhöhtem Risiko durch mögliche Sicherheitslücken.
Mit der Einführung von LayerZero’s OFT-Technologie wird dieses Problem gelöst: Ein dezentralisiertes Netzwerk aus Oracles und Relayern ermöglicht sichere und effiziente Transfers ohne die Notwendigkeit von Wrapped Assets oder zentralisierten Mittelsmännern.
Die Legacy Mesh-Technologie nutzt bestehende Liquiditätspools auf Ethereum, TRON und TON, um Transfers nicht nur kosteneffizienter, sondern auch sicherer zu gestalten.
Wie in einer aktuellen Nachrichtenmeldung festgehalten wurde, hat Tether zudem die Erweiterung auf weitere Netzwerke wie Ink und Berachain vollzogen, wodurch die Reichweite des Systems weiter ausgebaut wird.
🚀 Tether launches USDT0, a cross-chain stablecoin focused on seamless interoperability and institutional liquidity! First debuting on Kraken’s Ink, USDT0 is set to expand to Berachain, MegaETH, and beyond.🌍💰 #USDT0 #Tether #CryptoNews #Blockchain #DeFi pic.twitter.com/ptfQQkXfYN
— Collin Brown (@CollinBrownXRP) January 17, 2025
Die Einführung der Legacy Mesh-Technologie hat weitreichende Implikationen für den gesamten Kryptowährungsmarkt.
Durch die Reduzierung von Transaktionskosten und die Erhöhung der Geschwindigkeit von Chain-übergreifenden Transfers wird erwartet, dass das Handelsvolumen von USDT signifikant steigt.
Kryptoanalysten prognostizieren eine Zunahme der Liquidität in kleineren Blockchain-Netzwerken, die nun einfacher an das USDT-Ökosystem angebunden werden können.
Dies könnte zu einer Demokratisierung des Zugangs zu Stablecoin-Liquidität führen und innovative DeFi-Projekte auf bisher wenig genutzen Chains fördern.
Gleichzeitig stellt die erhöhte Interoperabilität neue Herausforderungen an Regulierungsbehörden, die nun komplexere, chain-übergreifende Transaktionsflüsse überwachen müssen.
In früheren Berichterstattungen haben wir bereits die technologischen Fortschritte analysiert, die die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains verbessern.
Weiterlesen: Tether und Reelly Tech revolutionieren Immobilienkäufe in den VAE mit USDT