• TRON verzeichnet einen markanten Anstieg der täglichen Transaktionen um 95%, bedingt durch eine stark erhöhte Stablecoin-Nutzung sowie rege Nutzeraktivität.
  • TRX expandiert nach Solana, ein ETF-Antrag wurde eingereicht und der Kurs hält sich stabil an technischen Schlüsselmarken.

Die TRON-Blockchain verzeichnete zwischen Anfang 2024 und Mitte Mai 2025 einen Anstieg ihrer täglichen Transaktionszahl um 95%. Der gleitende 30-Tage-Durchschnitt kletterte von rund 4,3 Millionen auf etwa 8,4 Millionen Transaktionen pro Tag. Dieser Wachstumstrend spiegelt eine erhöhte On-Chain-Aktivität sowie weniger kurzfristige Rücksetzer wider.

Laut CryptoQuant wurden in diesem Zeitraum Transaktionsspitzen registriert, darunter 10,46 Millionen Transaktionen am 24. Oktober 2024 und 9,47 Millionen am 15. Mai 2025. Der gleitende Durchschnitt bot indes durch die Glättung dieser Spitzen eine klarere Perspektive. Seit Februar 2025 bewegen sich die täglichen Transaktionen konstant oberhalb der Marke von 8 Millionen, was auf eine anhaltende und robuste Nutzung des Netzwerks hindeutet.

https://cryptoquant.com/quicktake/682cdbb757b6cd4cf75aeb29-95-Anstieg der täglichen Transaktionen im TRON-Netzwerk

In den letzten Monaten hat das TRON-Netzwerk eine hohe Anzahl an USDT-Transfers abgewickelt, insbesondere vor dem Hintergrund stark gestiegener Bitcoin-Preise. Die Zunahme der Stablecoin-Bewegungen deutet auf eine erhöhte Kapitalaktivität sowie eine wachsende Beteiligung sowohl von Privat- als auch von institutionellen Anlegern hin.

Die von TRON an zentralisierte Börsen gesendeten USDT-Volumina nahmen ebenfalls im April und Mai 2025 zu. Während viele dieser Transfers zwar den Spot-Handel stützen könnten, stehen sie möglicherweise auch im Zusammenhang mit Derivate-, Kredit- und Staking-Diensten. Solche Kapitalbewegungen intensivieren sich häufig in Perioden positiver Marktstimmung und können mitunter Marktbewegungen vorwegnehmen.

https://cryptoquant.com/quicktake/682d9e3270c32d25617bc7be-USDT-Transfers auf TRON-Spike mit Bitcoin – ein Signal für Markteuphorie

TRX-Launch auf Solana und Einreichung eines ETF-Antrags

Im März 2025 gab TRON-Gründer Justin Sun bekannt, dass TRX nun im Solana-Netzwerk verfügbar ist. Wie von uns berichtet, wurde die Token-Vertragsadresse veröffentlicht, und Nutzer können TRX direkt auf Solana erwerben. Dieser Schritt ermöglicht einen breiteren Zugang zu TRX über verschiedene Blockchain-Umgebungen hinweg.

Einen Monat später reichte Canary Capital einen Antrag für einen auf Tron ausgerichteten Exchange Traded Fund (ETF) ein. Der vorgeschlagene Fonds, namens Canary Staked TRX ETF, zielt darauf ab, einen regulierten Zugang sowohl zum Kassamarktpreis von TRX als auch zu Staking-Prämien zu bieten. Diese Einreichung stellt eine wichtige Entwicklung in der Expansion von TRON in etablierte Anlageprodukte dar.

TRX behauptet Stabilität nahe technischer Schlüsselmarke

Stand Mitte Mai 2025 notiert der TRX-Kurs bei rund 0,267 USD, was dem etwa 1,2-fachen seines gleitenden 250-Tage-Durchschnitts entspricht. Dieses Niveau, bekannt als Mayer-Multiple, spiegelt häufig stabile Preistrends während Phasen der Marktkonsolidierung wider.

https://cryptoquant.com/quicktake/682d8b2337fbec722824498f-TRON hält sich fest bei fast 12x Mayer-Multiple – Stille Stärke unter der Oberfläche

Indes legt der Mayer-Multiple von 1,2 nahe, dass TRX zwar über seinem langfristigen Durchschnitt notiert, sich jedoch nicht in einem überkauften Bereich befindet. In Verbindung mit der zunehmenden Transaktionsaktivität und einem stabilen Preisgefüge könnte diese Konstellation eher eine Phase des Marktaufbaus als spekulativen Druck widerspiegeln. Die Kursentwicklung von TRX zeigte sich stabil, während die On-Chain-Aktivität kontinuierlich zunimmt.