- Die US-Regierung transferierte 97 Bitcoin und 884 Ethereum im Wert von 9,83 Millionen US-Dollar, ohne dass signifikante Kursänderungen bei Bitcoin und Ethereum zu verzeichnen waren.
- Die Transaktion löste eine Debatte über die Strategien der US-Regierung zum Management von Kryptowährungsbeständen aus.
Am 28. März 2025 transferierte die US-Regierung 97 Bitcoin (BTC) und 884 Ethereum (ETH) im Wert von rund 9,83 Millionen US-Dollar. Die von der Blockchain-Intelligence-Plattform Arkham verfolgte Transaktion löste eine breite Diskussion über die Strategie der Regierung zum Management von Kryptowährungen aus.
The #USGovernment transferred 97 $BTC($8.46M) and 884 $ETH($1.77M) out 7 hours ago.
The #USGovernment currently holds 198,012 $BTC($17.22B) and 59,965 $ETH($119.7M).https://t.co/C2ftU2amGk pic.twitter.com/CkMyc5b3dc
— Lookonchain (@lookonchain) March 28, 2025
Strategische Konsolidierung oder routinemäßige Umverteilung?
Arkham beobachtete die Transaktionen und stellte fest, dass mindestens 10 US-Dollar in Bitcoin an eine bestimmte Adresse gesendet wurden, während der verbleibende Betrag an eine andere Wallet transferiert wurde.
Die Transaktion, die um 17:51 Uhr EST abgewickelt wurde, hat eine erneute Debatte über die Herangehensweise der Trump-Administration an das Management der US-Kryptowährungsbestände entfacht, insbesondere im Hinblick auf die kürzlich erlassenen Durchführungsverordnungen, die eine strategische Bitcoin-Reserve etabliert haben.
Wie in unserem vorherigen Bericht dargelegt, befürwortet Trump ein freizügigeres regulatorisches Umfeld, um kleinere Technologieunternehmen zu fördern und das Wachstum der Kryptoindustrie zu forcieren, mit dem Ziel, die USA im globalen Technologiewettbewerb führend zu positionieren.
Institutionelle Kryptowährungsbestände und Auswirkungen auf den Markt
Die Regierung der Vereinigten Staaten bleibt einer der größten institutionellen Hodler und verfügt aktuell über:
- 198.012 BTC, im Wert von 17,22 Milliarden US-Dollar
- 59.965 ETH, im Wert von 119,7 Millionen US-Dollar
Diese Reserven bestehen vorrangig aus Vermögenswerten, die im Zuge strafrechtlicher Ermittlungen beschlagnahmt wurden, darunter der bemerkenswerte Bitfinex-Hack von 2016, bei dem 94.000 BTC im Wert von über 8 Milliarden US-Dollar sichergestellt werden konnten. Die US-Regierung wird sehr wahrscheinlich keinen Verkauf anstreben, da dies konträr zur neuen Strategie des US-Präsidenten stehen würde.
Zum Redaktionszeitpunkt notiert Bitcoin bei 84.947,27 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,55 % in den vergangenen 24 Stunden entspricht.