- World Liberty Financial setzt die Token-Verkäufe in den USA auf 30 Millionen Dollar fest und konzentriert sich verstärkt auf internationale Anleger.
- Die Entscheidung spiegelt einen Trend wider, bei dem Krypto-Projekte versuchen, durch globale Märkte regulatorische Hürden in den USA zu umgehen.
World Liberty Financial hat kürzlich bekannt gegeben, dass es die Token-Verkäufe in den Vereinigten Staaten auf 30 Millionen Dollar beschränkt. Ein Großteil des Gesamtangebots von 288,5 Millionen Dollar, etwa 90 Prozent, wird auf internationale Investoren ausgerichtet. Diese strategische Neuausrichtung signalisiert das Bestreben, in weniger regulierten Märkten zu operieren und somit das Wachstum des Unternehmens zu fördern.
Nach aktuellen regulatorischen Einreichungen wird World Liberty die Regelung S (Regulation S) nutzen, um nicht-US-Investoren anzusprechen, während Regelung D (Regulation D) zur Einbeziehung akkreditierter US-Investoren verwendet wird. Bisher hat das Unternehmen bereits 2,7 Millionen Dollar von akkreditierten US-Anlegern gesammelt. Diese duale Strategie erlaubt es World Liberty, das Kapital international zu beschaffen, während gleichzeitig die strengen Compliance-Anforderungen, die durch die US-Wertpapiergesetze auferlegt werden, umgangen werden.
Der Einfluss auf den US-Krypto-Markt
Die Entscheidung von World Liberty, die Token-Verkäufe in den USA zu begrenzen, steht im Einklang mit einem wachsenden Trend unter DeFi-Projekten, die sich zunehmend auf internationale Märkte konzentrieren, um die komplexen amerikanischen Vorschriften zu umgehen. Diese Neuausrichtung könnte dazu führen, dass andere Unternehmen ähnliche Strategien in Betracht ziehen, insbesondere da die US-Regulierungsbehörden ihre Prüfungen von DeFi- und Krypto-Angeboten intensivieren.
Durch die Anwendung von Regelung S erhält World Liberty die Flexibilität, international Kapital zu beschaffen, ohne dabei in Konflikt mit der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zu geraten. Diese Behörde hat in letzter Zeit verstärkt Token-Verkäufe überwacht, die nicht den festgelegten Standards entsprechen. Die strategische Entscheidung, den Token-Verkauf in den USA zu limitieren, könnte amerikanische Investoren benachteiligen, die ein Interesse an World Liberty’s Angebot haben.
Zudem könnte diese Strategie ein neues Normbild für US-basierte Krypto-Projekte darstellen, die versuchen, regulatorischen Druck zu umgehen, indem sie günstigere Bedingungen im internationalen Kontext suchen. Die Entwicklung könnte für den US-Krypto-Markt von Bedeutung sein, indem sie ähnliche Projekte dazu anregt, den Fokus auf globale Märkte zu legen, um ihre Fundraising-Möglichkeiten zu maximieren.
WLFI-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der WLFI-Kurs einen Anstieg von 97,55 % auf 0,000000003808 $ zum Redaktionszeitpunkt (05.11.2024, 11:56 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen beachtlichen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 524,70 %.
Weiterlesen: Harris-Sieg drückt Bitcoin Kurs auf 50.000, Trump Sieg auf 90.000 $