• Zodia Custody und XBTO bieten eine institutionelle Verwahr- und Renditelösung für Bitcoin mit in-kind Zielrenditen von 5–8 % pro Jahr.
  • Die Kooperation adressiert Banken, Corporates und Treasury-Unternehmen über FSRA-regulierte Einheiten mit Fokus auf geringes Gegenparteirisiko.

Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, 2. Oktober 2025. XBTO und Zodia Custody bündeln Verwahrung und Ertragsgenerierung für Bitcoin. Das Angebot adressiert die Kritik an passiven Buy-and-Hold-Treasury-Strategien und soll BTC vom passiven Wertspeicher zu einem produktiven Reserve-Asset weiterentwickeln.

Kooperation und Produktumfang

Im Mittelpunkt steht eine strukturierte Lösung, die die Verwahrung bei einem regulierten Anbieter mit Collateral-Mirroring und einer separat mandatierten Ertragsstrategie verbindet. Kunden können ihre BTC bei Zodia Custody halten, einem von Standard Chartered Ventures gestützten Verwahrer, und parallel über XBTOs „Diamond Hands“ BTC SMA in-kind Renditen erzielen.

Die Strategie ist optionsbasiert und zielt laut Anbietern auf 5–8 % Ertrag pro Jahr, in BTC gemessen, bei einer angestrebten Volatilität von rund 4 %.

Karl Naïm, Group Chief Commercial Officer von XBTO, sagte:

„Institutionen wollen von digitalen Vermögenswerten zwei Dinge: Sicherheit und Produktivität. Mit Zodia Custody erhalten Kunden die Gewissheit eines regulierten Verwahrers, der von einer der weltweit führenden Banken gestützt wird. In Kombination mit der bewährten Diamond-Hands-BTC-Strategie von XBTO machen wir Bitcoin von einem statischen Reserve-Asset zu einem, das für unsere Kunden arbeitet, ohne Abstriche bei der Sicherheit. Diese Partnerschaft spiegelt unsere Vorstellung wider, dass digitale Vermögenswerte eine natürliche Erweiterung institutioneller Bilanzen werden.“

Zielkunden, Marktumfeld und Governance

Beide Häuser verweisen auf FSRA-regulierte Einheiten und eine Architektur mit niedrigen Gegenparteirisiken. Angesprochen werden Banken, Corporates und spezialisierte Bitcoin-Treasury-Gesellschaften, die Verwahrung und Ertragskomponente innerhalb eines klaren Governance-Rahmens bündeln wollen.

Die Lösung richtet sich zunächst an zentrale Finanzplätze, in denen die Nachfrage nach Bitcoin als Reserve– und Ertragsinstrument steigt. Parallel verweisen die Anbieter auf eine breitere institutionelle Öffnung gegenüber digitalen Vermögenswerten sowie auf eine wachsende Zahl börsennotierter Unternehmen mit BTC auf der Bilanz.

Als Referenzen werden unter anderem US-, japanische und europäische Bitcoin-Treasury-Akteure genannt.

Dominic Longman, Global Head of Markets bei Zodia Custody, sagte:

„Bei Zodia Custody sind wir überzeugt, dass digitale Vermögenswerte die gleichen Standards wie die traditionelle Finanzwelt erfüllen müssen, um von Institutionen akzeptiert zu werden. Die Partnerschaft mit XBTO ermöglicht es uns, dieses Prinzip auf die Ertragsgenerierung auszuweiten. So können Kunden auf sichere, tragfähige und regulierte Weise Erträge auf ihre Bitcoin erzielen.“