• Die Bitcoin-Dominanz hat 64,94% erreicht; dieses Niveau ging historisch größeren Altcoin-Rallyes voraus.
  • Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass die Bitcoin-Dominanz überkauft ist.

Die Bitcoin-Dominanz erreichte mit 64,94 % den höchsten Wert seit Januar 2021. Dieser Anstieg korreliert mit einer anhaltenden Kursstärke von Bitcoin über der Marke von 96.000 US-Dollar und übertrifft gleichzeitig die Wachstumsdynamik des Altcoin-Marktes.

Die jüngste Kursentwicklung von Bitcoin hat zu einer signifikanten Steigerung seines Marktanteils geführt, dem höchsten Stand seit über vier Jahren. Seit dem 21. April verzeichnete Bitcoin einen Anstieg von 85.197 US-Dollar auf ein Hoch von 97.470 US-Dollar am 1. Mai. Zum Redaktionszeitpunkt notiert Bitcoin bei 96.320,25 US-Dollar. Diese Preissteigerung hat seit Dezember 2024 zu einem Zuwachs der Marktdominanz von Bitcoin um mehr als 13 % beigetragen.

Historische Widerstandszone könnte Altcoin-Chance signalisieren

Das Dominanzniveau von 65% stellt eine bedeutende historische Widerstandszone dar. Während des Bullenmarktes 2021 erreichte die Bitcoin-Dominanz Anfang Januar 73,63%, bevor sie auf Widerstand stieß. Bis Monatsende war sie auf 63,09% gefallen.

Eine kurzlebige Erholung auf 64,83% im Februar 2021 stieß auf ähnlichen Widerstand, gefolgt von einem siebenmonatigen Rückgang auf 39,56% bis September 2021. Dieser längere Rückgang fiel mit einem explosiven Wachstum der Altcoin-Märkte zusammen.

Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass sich jetzt ähnliche Bedingungen entwickeln könnten. Der monatliche Relative Strength Index (RSI) für die Bitcoin-Dominanz hat ein Allzeithoch von 72,22 erreicht, was auf überkaufte Bedingungen hindeutet. Solche Niveaus gingen historisch Korrekturen voraus.

Sollte die Dominanz den aktuellen Widerstand nicht durchbrechen, würden Unterstützungsniveaus bei 59,35% (0,786 Fibonacci-Retracement) und 54,97% in den Fokus rücken. Ein tieferer Rücksetzer könnte den Bereich von 48,81% anvisieren, der mit dem 0,382 Fibonacci-Niveau übereinstimmt. Ein solcher Rückgang würde wahrscheinlich erhöhtes Interesse an Altcoins auslösen.

Prognosen deuten auf Altcoin-Erholung hin

Marktanalysten haben mehrere Faktoren festgestellt, die darauf hindeuten, dass Altcoins Bitcoin bald übertreffen könnten. Michaël van de Poppe, Gründer von MN Consultancy, hob hervor, dass der Altcoin-Saison-Index Mitte April ein Zweijahrestief erreichte. Er interpretierte dies zusammen mit fallenden Stimmungsindikatoren als konträre Signale, die auf eine potenzielle Marktumkehr hindeuten.

https://x.com/CryptoMichNL/status/1912565150718259266

Vor drei Tagen beobachtete van de Poppe, dass die gesamte Marktkapitalisierung der Altcoins nach einem erfolgreichen Retest Stärke zeigte. Er deutete an, dass diese Entwicklung Bedingungen für potenzielle neue Allzeithochs im gesamten Altcoin-Sektor schaffe.

Der Analyst Ak47 analysiert die potenziellen Markteffekte der für 2025 erwarteten Zulassungen von Altcoin-basierten Exchange Traded Funds (ETFs). Schätzungen von Bloomberg Intelligence weisen Litecoin (LTC) und Solana (SOL) eine hohe Zulassungswahrscheinlichkeit von 90 % zu, gefolgt von XRP mit 85 %. Für Dogecoin (DOGE) und Hedera Hashgraph (HBAR) wird eine Wahrscheinlichkeit von 80 % angenommen, während Polkadot (DOT), Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX) jeweils mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 % bewertet werden.

Der Analyst Crypto Tamil wies auf bärische Divergenzmuster auf dem Tageschart der Bitcoin-Dominanz hin. Er argumentierte, dass diese technischen Signale darauf hindeuten, dass sich die Bitcoin-Dominanz ihrem Höhepunkt nähert, was günstige Bedingungen für Altcoins schafft.