• Der XRP Ledger wird programmierbar, sodass Entwickler Module erweitern und neue Anwendungen erstellen können.
  • Diese Entwicklung erweitert institutionelle DeFi-Anwendungen und ermöglicht es Entwicklern, auf Funktionen wie Escrows und DEX aufzubauen.

Der XRP Ledger hat seine größte Aktualisierung seit seiner Einführung im Jahr 2013 bekannt gegeben.

Diese bedeutende Entwicklung umfasst die Einführung von nativer Programmierbarkeit, die es Entwicklern ermöglicht, die bestehenden Funktionen des Ledgers zu erweitern und neue Anwendungen zu entwickeln.

Diese Änderung wird erwartungsgemäß das Ökosystem erheblich erweitern und institutionellen Usern sowie Entwicklern neue Möglichkeiten bieten.

Quelle: Austin King, X

Hintergrund und Bedeutung des Upgrades

Der XRP Ledger war von Anfang an auf spezifische Finanzanwendungen ausgerichtet, wie z.B. dezentrale Börsen (DEX), Escrows und native Token.

Diese Module wurden so optimiert, dass sie die Bedürfnisse traditioneller Finanzinstitute erfüllen.

Allerdings stellten Entwickler fest, dass sie Schwierigkeiten hatten, diese Funktionen nach ihren eigenen Vorstellungen anzupassen.

Die neue Programmierbarkeit ermöglicht es nun, diese bestehenden Module mit benutzerdefinierten Logiken zu erweitern, ohne die Effizienz und Sicherheit des Ledgers zu beeinträchtigen.

Ein Beispiel für diese Erweiterung ist die Escrow-Funktionalität. Entwickler können nun auf dieser Basis komplexere Anwendungen wie geschachtelte Escrows oder Optionen entwickeln, die insbesondere für Hedgefonds von Interesse sein könnten.

Diese Flexibilität wird es ermöglichen, dass institutionelle User die Plattform an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können, sei es für regulatorische oder operative Zwecke.

Die Einführung der nativen Programmierbarkeit ist Teil eines umfassenderen Plans von Ripple, den XRP Ledger zu einem zentralen Hub für institutionelle DeFi-Anwendungen zu machen.

Wie aus früheren Berichten von Kryptorevolution zu entnehmen ist, umfasst diese Strategie auch die Integration von Smart Contracts und die Entwicklung einer EVM (Ethereum Virtual Machine) Sidechain, die es Entwicklern ermöglichen wird, Ethereum-kompatible Anwendungen auf dem XRP Ledger zu erstellen.

Diese Entwicklungen werden voraussichtlich in den kommenden Monaten weiter voranschreiten und das XRP-Ökosystem erheblich erweitern.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Anstieg von 8,13 % auf 2,31 $ zum Redaktionszeitpunkt (26.02.2025, 10:58 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 9,59 %.

 

Weiterlesen: XRP-Ledger: Über 13 Millionen XRP in AMM-Pools gebunden – Liquiditätswachstum beschleunigt