• Über 13 Millionen XRP sind in AMM-Pools gebunden, was das wachsende Interesse am XRP-Ledger für DeFi-Anwendungen unterstreicht.
  • Die Integration von RLUSD und die AMMClawback-Funktion steigern die Marktteilnahme und das Handelsvolumen erheblich.

Der XRP-Ledger hat in den letzten Monaten erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere durch die Integration von XRP in Automated Market Maker (AMM)-Pools.

Diese Entwicklung ist ein wichtiger Indikator für das wachsende Interesse an der Nutzung des XRP-Ledgers für DeFi-Anwendungen.

Mit über 13 Millionen XRP, die in AMM-Pools gebunden sind, wird die Liquidität des Netzwerks weiter gesteigert, was wiederum die Attraktivität für Trader und User erhöht.

Die Einführung der AMMClawback-Funktion war ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der regulatorischen Compliance innerhalb des XRP-Ledgers, wie Kryptorevolution bereits berichtete.

Diese Änderung ermöglicht es Emittenten, Token innerhalb von AMM-Pools zu sperren oder zurückzufordern, was die Sicherheit und Transparenz der Transaktionen erhöht.

Gleichzeitig wird sichergestellt, dass nicht autorisierte Wallets keine Vermögenswerte in die Pools einzahlen können, was das Risiko unerwünschter Aktivitäten minimiert.

Ein weiterer bedeutender Faktor für das Wachstum des XRP-Ledgers ist die zunehmende Nutzung von Ripples Stablecoin, RLUSD, den wir in früheren Berichten thematisiert haben.

Wie bereits festgehalten, hat RLUSD in nur zwei Monaten eine Gesamtversorgung von 120 Millionen USD erreicht und zeigt damit ein beeindruckendes Wachstumstempo, das sogar das von Ethereum übertrifft.

Die Integration von RLUSD in AMM-Pools hat die Liquidität für XRP erheblich verbessert und könnte langfristig zu einem positiven Trend für den XRP-Preis führen.

Technologische Fortschritte und Marktpositionierung

Die technischen Updates des XRP-Ledgers, einschließlich der Einführung von digitalen Identitätsfunktionen und Preisverfolgungssystemen, machen das Netzwerk für reale Geschäftsanwendungen attraktiver.

Wie bereits erläutert, ermöglicht die Integration von Smart Contracts Entwicklern die Erstellung komplexerer Anwendungen und erweitert somit das Potenzial des XRP-Ledgers.

Auch die wachsende Marktkapitalisierung und das steigende Handelsvolumen des XRP-Ledgers sind Indikatoren für eine starke Dynamik auf dem Kryptowährungsmarkt.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 8,76 % auf 2,25 $ zum Redaktionszeitpunkt (25.02.2025, 14:14 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 13,28 %.

 

Weiterlesen: BREAKING: 395.000.000.000€ DekaBank startet Kryptodienste in Kooperation mit Ripple