• Litecoin erreicht mit einer durchschnittlichen HODL-Zeit von 2,6 Jahren die zweithöchste Haltezeit unter Kryptowährungen, nur übertroffen von Bitcoin.
  • Ethereum, Dogecoin und Shiba Inu liegen gleichauf bei 2,4 Jahren, während Stablecoins wie Tether deutlich kürzere Haltezeiten aufweisen.

Im Bereich der Kryptowährungen bleibt Bitcoin unangefochten an der Spitze, was die durchschnittliche Haltezeit betrifft. Daten von IntoTheBlock zeigen, dass Anleger Bitcoin im Schnitt 4,4 Jahre halten. Dieses Muster bestätigt den Status des Marktführers als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel – oft als „digitales Gold“ bezeichnet.

Besonders institutionelle Anleger suchen verstärkt nach stabilen Krypto-Investments, was sich auch in den Haltezahlen widerspiegelt. Interessanterweise verzeichnet jedoch nicht nur Bitcoin, sondern auch Litecoin eine bemerkenswert hohe HODL-Zeit. Mit einer durchschnittlichen Haltezeit von 2,6 Jahren behauptet Litecoin sich auf Platz zwei und übertrifft damit sogar Ethereum.

Litecoin wird von vielen als das „Silber“ zur „Goldposition“ von Bitcoin angesehen. Es bietet einige der stabilsten Eigenschaften, die im volatilen Kryptomarkt für Anleger attraktiv erscheinen. Langfristige Haltezeiten werden oft als Zeichen für Vertrauen in den Wert einer Kryptowährung und deren künftige Relevanz interpretiert.

Ethereum und Meme-Coins: Gleiche Haltezeiten, Unterschiedliche Einsatzbereiche

Ethereum (ETH), Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) zeigen im Vergleich zu Litecoin eine etwas kürzere durchschnittliche Haltezeit von 2,4 Jahren. Dies ist bemerkenswert, da die drei Projekte sehr unterschiedliche Einsatzgebiete und Zielgruppen bedienen. Ethereum gilt als führende Plattform für dezentrale Anwendungen und intelligente Verträge, während Dogecoin und Shiba Inu ursprünglich als „Meme-Coins“ gestartet sind.

Dennoch erreichen die drei dieselbe durchschnittliche Haltezeit. Es könnte ein Anzeichen dafür sein, dass sich auch die vermeintlichen „Spaß-Coins“ allmählich zu stabileren Anlageklassen entwickeln.

Nach den führenden HODL-Kryptowährungen folgen Chainlink (LINK) und Toncoin (TON), die mit einer durchschnittlichen Haltezeit von 1,9 Jahren im Mittelfeld liegen. Tron (TRX) und Cardano (ADA) erreichen mit jeweils 1,2 Jahren eine etwas kürzere Zeitspanne. Solche Haltezeiten deuten darauf hin, dass Anleger in diesen Projekten zwar Potenzial sehen, jedoch weniger langfristige Anlagestrategien verfolgen als bei Bitcoin oder Litecoin.

Stablecoins wie Tether (USDT) und Coins wie Avalanche (AVAX) zeigen dagegen die kürzesten durchschnittlichen Haltezeiten. USDT wird in der Regel eher als Zwischenwährung und weniger als Anlageform verwendet, was die kurze Haltezeit von durchschnittlich 8,9 Monaten erklärt. Avalanche, mit einer Haltezeit von nur 7,7 Monaten, findet hauptsächlich in kurzfristigen Handelsstrategien Anwendung, da es verstärkt in DeFi-Ökosystemen genutzt wird.

Litecoin (LTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der LTC-Kurs einen leichten Anstieg von 0,35 % auf 72,47 $ zum Redaktionszeitpunkt (30.10.2024, 10:59 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 5,15 %.

 

Weiterlesen: Litecoin erreicht 16-Monatshoch im On-Chain-Volumen