• Strategy (ehemals MicroStrategy) plant die Aufnahme von 2 Milliarden Dollar durch die Ausgabe privater Schuldtitel.
  • Nach einer zeitweiligen Unterbrechung wird das Unternehmen seine Investitionen in Bitcoin fortsetzen.

Die amerikanische Software- und Business-Intelligence-Firma Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, hat angekündigt, durch die Ausgabe privater Schuldtitel zusätzliches Kapital für den Kauf von Bitcoins zu beschaffen.

Das Unternehmen zielt darauf ab, Schuldverschreibungen im Gesamtwert von 2 Milliarden Dollar mit 0 %igen Wandelanleihen aufzulegen.

Die Anleihen sind bis zum 1. März 2030 fällig, vorbehaltlich der Marktbedingungen und weiterer Faktoren.

Diese sind ausschließlich qualifizierten institutionellen Käufern vorbehalten. Sollten die Anleihen überzeichnet sein, könnte das Unternehmen das Angebot um bis zu 300 Millionen Dollar erweitern, um weiteren Investoren Platz zu bieten.

Neben dem Kauf weiterer Bitcoins beabsichtigt Strategy, die Erlöse aus dieser Emission für allgemeine Unternehmenszwecke wie Betriebskapital zu verwenden.

Dieser neueste Plan zur Ausgabe dieser Schuldtitel folgt auf eine Pause bei den BTC-Käufen des Unternehmens, die zweite Unterbrechung innerhalb von 14 Wochen.

Strategische Neuausrichtung zur Aufrechterhaltung der Bitcoin-Strategie

Trotz der Unterbrechung sind sich Trader sicher, dass das Unternehmen nicht von seiner grundlegenden Bitcoin-Strategie, über die Kryptorevolution bereits ausführlich berichtet hat, abweicht.

MicroStrategy ist bekannt dafür, seine Aktien immer privat anzubieten, um Bitcoin zu kaufen.

Wie in früheren Berichten festgehalten, stimmten die Aktionäre des Unternehmens kürzlich für eine Erhöhung der Aktienanzahl, um die Bitcoin-Strategie weiterhin zu unterstützen.

Mit einer 30-fachen Erhöhung bewegte sich die Zahl der autorisierten Class-A-Aktien des Unternehmens von 330 Millionen auf 10,3 Milliarden.

Für ein Unternehmen, das aufgrund seiner ausschließlichen Fokussierung auf Bitcoin Kritik erfahren hat, bekräftigt diese Maßnahme erneut seine Pläne, kontinuierlich auf die Kryptowährung zu setzen.

Strategy-Vorsitzender Michael Saylor signalisierte, dass das Unternehmen seine Anstrengungen intensivieren wird, anstatt die Investitionen in Bitcoin zu reduzieren.

Neben regelmäßigen Bitcoin-Käufen plant der Software-Riese, Produkte für das Ökosystem zu entwickeln.

Obwohl bisher kein spezifisches Produkt eingeführt wurde, plant das Unternehmen die Entwicklung eines dezentralisierten Identitätsdienstes unter Verwendung von Ordinal-Inschriften.

Dies wird dazu beitragen, die Anwendungsfälle des Bitcoin-Netzwerks auf Web2-User auszuweiten.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen leichten Anstieg von 0,62 % auf 96.280,47 $ zum Redaktionszeitpunkt (19.02.2025, 11:27 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen leichten Aufwärtstrend, mit einem Plus von 0,23 %.

 

Weiterlesen: Bernstein’s Bitcoin Prognose: FED könnte Gold verkaufen um BTC zu erwerben