- Sechs Bitcoin-Mischfonds werden am 31. Dezember 2024 in Israel starten, nachdem die Israel Securities Authority (ISA) letzte Woche die Genehmigung erteilt hat.
- Die Fonds werden von großen Finanzinstituten wie Migdal, More und Ayalon angeboten, mit Verwaltungsgebühren zwischen 0,25 % und 1,5 %.
Am 31. Dezember 2024 wird Israel mit der Einführung von sechs Bitcoin-Mischfonds einen bedeutenden Schritt in der Kryptowährungslandschaft machen. Diese Fonds werden offiziell von der Israel Securities Authority (ISA) genehmigt und bieten den israelischen Investoren eine neue Möglichkeit, in die weltweit führende Kryptowährung zu investieren.
Die Genehmigung durch die ISA wurde letzte Woche erteilt und kommt fast ein Jahr nach der Zulassung von Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) in den USA durch die Securities and Exchange Commission (SEC).
Details der neuen Bitcoin-Mischfonds
Die neuen Fonds werden von etablierten Finanzinstituten wie Migdal Capital Markets, More, Ayalon, Phoenix Investment, Meitav und IBI angeboten. Jeder dieser Fonds wird unterschiedliche Verwaltungsgebühren haben, die von 0,25 % bis 1,5 % reichen. Ein Fonds wird aktiv verwaltet, mit dem Ziel, die Performance von Bitcoin zu übertreffen, während die anderen passiv Bitcoin abbilden. Zu Beginn werden die Fonds einmal täglich gehandelt, wobei eine kontinuierliche Handelsmöglichkeit für zukünftige Produkte angestrebt wird.
Die Genehmigung dieser Fonds durch die ISA markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der Anpassung der israelischen Finanzlandschaft an die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen. Die Einführung der Fonds ist ein langersehnter Schritt, nachdem Investmenthäuser in Israel bereits seit über einem Jahr auf eine Genehmigung drängten.
Der Markt reagierte vorsichtig auf die Entscheidung, die sowohl als Signal für das wachsende Interesse an Kryptowährungen als auch als Anerkennung der Bedeutung von Bitcoin im globalen Finanzsystem zu werten ist.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Vergleich mit den USA
Die Genehmigung dieser Fonds in Israel kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin im globalen Finanzmarkt eine immer größere Rolle spielt. In den USA haben die Bitcoin ETFs bereits über 35 Milliarden US-Dollar an Investorengeldern angezogen und Bitcoin selbst hat in diesem Jahr neue Höchststände erreicht. Israel folgt dem US-Beispiel und bietet seinen Investoren eine Möglichkeit, von der Potenzial von Bitcoin zu profitieren, jedoch mit spezifischen regulatorischen Anforderungen, die das Wachstum und die Entwicklung des Marktes fördern sollen.
Diese Fonds bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne die technischen Hürden des direkten Kaufs und der Aufbewahrung von Kryptowährungen selbst zu überwinden.