- Der USD1-Stablecoin von World Liberty Financial wird die 2-Milliarden-Dollar-Investition von MGX in Binance erleichtern.
- Der von Trump unterstützte Stablecoin operiert derzeit auf Ethereum und der Binance Smart Chain und wird bald auf das Tron-Netzwerk expandieren.
Der USD1-Stablecoin von World Liberty Financial wurde offiziell ausgewählt, um die 2-Milliarden-Dollar-Investition von MGX in Binance zu erleichtern. Die Ankündigung erfolgte durch Zach Witkoff, Mitbegründer von World Liberty, während der Krypto-Konferenz Token2049 in Dubai.
Die Investition von MGX mit Sitz in Abu Dhabi stellt die erste institutionelle Platzierung für Binance dar. Die Vereinbarung wurde ursprünglich im März 2025 angekündigt, aber der spezifische Stablecoin, der verwendet werden soll, blieb bis jetzt unbestätigt.
„USD1 wird die 2-Milliarden-Dollar-Investition von MGX mit Sitz in Abu Dhabi in Binance erleichtern“,
erklärte Witkoff auf der Konferenz. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein für den Stablecoin im Kryptowährungsmarkt.
Transparenz und Deckungsstruktur
USD1 hebt sich am Markt durch seine Transparenz hervor. Der Stablecoin ist durch kurzfristige Staatsanleihen und Barmitteläquivalente gedeckt. Eric Trump, Sohn von US-Präsident Donald Trump, hob dieses Bekenntnis zur Transparenz als fundamentalen Aspekt der Entwicklung des Stablecoins hervor:
„Die Sicherheit der Verbraucher bleibt unsere Kernpriorität“,
sagte Trump. Das Unternehmen zielt darauf ab, ein Produkt zu entwickeln, das sich ohne Komplikationen über Grenzen hinweg bewegt. Die Struktur von USD1 ist darauf ausgelegt, regulatorische Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig ein sicheres Werkzeug für grenzüberschreitende Transaktionen bereitzustellen.
World Liberty Financial hat USD1 als zuverlässiges Finanzinstrument im Kryptowährungsbereich positioniert. Die Deckungsstruktur gibt den Nutzern Sicherheit hinsichtlich der Stabilität und Werterhaltung des Stablecoins. Das Unternehmen hat strenge Auditierungsprozesse implementiert. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass jeder USD1-Token vollständig durch entsprechende Reserven gedeckt ist.
Zukünftige Entwicklungen und Expansionspläne
Witkoff skizzierte während der Token2049-Veranstaltung ehrgeizige Pläne für USD1. Das Unternehmen treibt Entwicklungen im Bereich Decentralized Finance voran. Der Fokus liegt auf der Integration von USD1 sowohl in DeFi– als auch in zentralisierte Finanzökosysteme (CeFi). Der Stablecoin wird bald in traditionelle Point-of-Sale-Systeme (POS) im Einzelhandel integriert. Diese Expansion zielt darauf ab, die Nützlichkeit von USD1 über Kryptowährungshandelsplattformen hinaus zu erhöhen.
USD1 operiert derzeit auf den Blockchains Ethereum und Binance Smart Chain. World Liberty plant als nächstes die Expansion auf das Tron-Netzwerk. Dieser Multi-Chain-Ansatz steht im Einklang mit dem Ziel des Unternehmens, die globale Adaption zu erhöhen.
Justin Sun, Gründer von Tron, bestätigte die 75-Millionen-Dollar-Investition seines Projekts in World Liberty per Januar 2025. Diese Investition unterstützt die Integrationsbemühungen und die Expansionsstrategie von USD1.
.@justinsuntron, @EricTrump and @ZachWitkoff joined together for a fireside chat at #TOKEN2049 Dubai. 🎙️
Did you catch the news? ⬇️@worldlibertyfi’s #USD1 will soon be natively integrated on #TRON. ⛓️ pic.twitter.com/W6ffV2Qby1
— TRON DAO (@trondao) May 1, 2025
Wie bereits erläutert, erwägt die Trump-Familie eine Beteiligung an Binance US, während die Börse ihre Bemühungen intensiviert, ihr US-Geschäft wiederzubeleben.