- World Liberty Financial (WLFI) startet die Macro Strategic Reserve, um in BTC und ETH zu investieren und finanzielle Stabilität zu fördern.
- Die Zusammenarbeit mit Finanzinstitutionen ermöglicht die Verbindung von DeFi und traditionellen Märkten durch tokenisierte Vermögenswerte.
World Liberty Financial (WLFI) hat die Einführung seiner Macro Strategic Reserve bekannt gegeben.
Dear WLFI Community,
We are thrilled to announce a transformative initiative that marks a significant milestone in our journey together. World Liberty Financial (WLFI) is proud to unveil the Macro Strategy, our strategic token reserve designed to bolster leading projects like…
— WLFI (@worldlibertyfi) February 11, 2025
Mit dieser Initiative verfolgt das Unternehmen das Ziel, seine Marktposition zu festigen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig Innovationen in der Blockchain-Branche voranzutreiben.
Die Macro Strategic Reserve wurde entwickelt, um WLFI durch Diversifikation seines Portfolios langfristige finanzielle Stabilität zu sichern.
Insbesondere liegt der Fokus auf führenden Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
Laut ihrer Mitteilung beschreibt WLFI die Reserve als
„finanzielles Rückgrat“,
das nicht nur den Schutz des Ökosystems gewährleisten soll, sondern auch Investitionen in zukunftsweisende Blockchain-Projekte ermöglicht.
Zusammenarbeit mit Finanzinstitutionen: Tokenisierte Vermögenswerte im Fokus
Ein zentraler Bestandteil der neuen Strategie ist die Kooperation mit traditionellen Finanzinstitutionen.
Diese sollen tokenisierte Vermögenswerte, wie etwa von Ondo Finance angebotene Real-World Assets (RWAs), in die Reserve einbringen.
Zu den RWAs gehören unter anderem Short-Term U.S. Government Treasuries (OUSG) und U.S. Dollar Yield (USDY)-Token.
Durch diese Partnerschaften möchte WLFI eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der Welt der dezentralen Finanzen schlagen.
Die Integration solcher Vermögenswerte in die Blockchain könnte nicht nur die Transparenz erhöhen, sondern auch das Interesse institutioneller Investoren an tokenisierten Anlagen fördern.
Ein kürzlich veröffentlichter Blogbeitrag von WLFI hebt hervor, dass diese Zusammenarbeit Teil eines umfassenderen Plans ist, um die Akzeptanz von DeFi-Lösungen zu steigern.
Die Ankündigung führte bereits zu einem Kursanstieg des Ondo-Tokens (ONDO), was das Marktinteresse an solchen Projekten unterstreicht.
Wie Kryptorevolution bereits berichtete, hat WLFI hat in den letzten Monaten durch umfangreiche Investitionen auf sich aufmerksam gemacht.
Jüngst erwarb das Unternehmen 1.917 ETH im Wert von 5 Millionen US-Dollar sowie 830.469 MOVE-Token für rund 470.000 US-Dollar.
Allerdings sorgten, wie in einer früheren Analyse erläutert, Transaktionen, bei denen Token-Bestände drastisch reduziert wurden, für Spekulationen.
In einer öffentlichen Erklärung führt das Unternehmen die Umschichtungen seiner Kryptovermögenswerte auf routinemäßige Finanzoperationen zurück.

Diese umfassen die Begleichung von Verbindlichkeiten, die Deckung laufender Kosten sowie die Sicherstellung ausreichender Liquidität für den operativen Geschäftsbetrieb.
WLFI betonte, dass diese Transaktionen im Rahmen des normalen Finanzmanagements stattfinden und keinen außergewöhnlichen Charakter haben.
Darüber hinaus wurde ein Governance-Forum eingerichtet, um Stakeholdern eine Plattform für Feedback zu bieten.
WLFI-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der WLFI-Kurs einen Rückgang von 35,84 % auf 0,000000002813 $ zum Redaktionszeitpunkt (12.02.2025, 09:07 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 66,76 %.

Weiterlesen: Trump-unterstütztes World Liberty Financial bewegt 307 Millionen Dollar in Krypto zu Coinbase – Droht eine Korrektur?